Bremsbeläge

Die Technik im Besonderen.

Bremsbeläge

Beitragvon zappi » 28.05.2008, 22:44

Hallo zusammen,

beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen das meine Bremsbeläge runter sind. Die Originalbeläge vom :D sind doch ziemlich teuer, und ich frage mich ob es nicht günstigere und qualitiatv gleichwertige Alternativen gibt.

Auf der Suche danach fänd ich es interessant zu wissen von welcher Firma die Bremsen der S sind. Da die Anlagen meiner vorhergehenden BMW's von Brembo waren (stand jedenfalls immer auf den Bremssätteln) vermute ich mal das die Bremsen der S auch daher stammmen. Wenn ich richtig liege fehlt mir eigentlich nur noch die Teilenummer um Brembo Beläge irgendwo zu bestellen.

Gruß

Uwe
Benutzeravatar
zappi
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2006, 22:47
Wohnort: Barsinghausen

Beitragvon Donnergrollen » 29.05.2008, 10:42

Hallo,
habe vor zwei Wochen die hinteren Beläge meiner S gewechselt, waren noch die Erstausrüstung von BMW. Der Hersteller ist Textar eine Deutsche Firma.
Fahre bei meiner S jetzt vorn und hinten Beläge von Braking, gekauft bei Wunderlich, das Problem bei Wunderlich ist aber mitunter die Lieferzeit :twisted: . Davor waren es Beläge von EBC gekauft bei Bugi, im Gegensatz zu Wunderlich erheblich schnellere Lieferung.
Bin übrigens mit beiden Braking und EBC sehr zufrieden :D . Bei den hinteren ist die Bremswirkung sogar besser :D als mit den Orginalen von BMW :evil: und kosten tun sie auch nur fast die Hälfte.

Bremsscheiben und Bremszangen sind wie von Franks richtig beschrieben von Brembo.

Gruss
Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon zappi » 29.05.2008, 21:25

Danke für die Infos. Ich hab mal genauer nachgesehen und Brembo steht immer noch drauf, allerdings auf der Innenseite der Sättel. Ich werd mal schauen ob ich original Brembos im Netz auftreibe.

Gruss

Uwe
Benutzeravatar
zappi
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2006, 22:47
Wohnort: Barsinghausen

Beitragvon Hubi » 29.05.2008, 22:43

Bekommst Du auch von Lucas in Erstausrüsterqualität bei Louis.Mußte nachfragen.Sind im Katalog noch nicht gelistet.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Siegerländer » 31.05.2008, 16:05

Hubi hat geschrieben:Bekommst Du auch von Lucas in Erstausrüsterqualität bei Louis.Mußte nachfragen.Sind im Katalog noch nicht gelistet.



wäre hier immer schön wenn man die Teile-Nr. hätte.
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Albatros_HH » 01.06.2008, 09:28

Moin Siegerländer,

klickst Du hier:

http://www.lucas-bikersworld.com/index. ... nfo/mrid/2
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon BMW Michel » 01.06.2008, 14:53

Hi Uwe,

klickst du hier
http://www.2wheels4u.de/
Der Shop gehört Bugi und der schreibt hier auch fleißig mit.
Habe dort auch meine Bremsbeläge für vorne gekauft und die Dinger sing
einwandfrei.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Bugi » 01.06.2008, 18:39

Hallöle,

oder ums genauer zu sagen: http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000036


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon altersack » 02.06.2008, 08:17

Zu Testzwecken haben wir in unsere K die organischen Beläge von Lucas eingebaut : http://www.lucas-bikersworld.com/index. ... fmrid/5676

Ich erhoffe mir eine bessere Dosierbarkeit in Verbindung mit dem alten Integral-ABS, Erfahrungsbericht folgt.

Die EBC HH-Beläge bieten hervorragende Verzögerungswerte, allerdings verbunden mit einem giftigen Ansprechverhalten. Ob das für die K eine Verbesserung darstellt...?
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon zappi » 03.06.2008, 21:11

Hallo,

Ich hab gerade Eine Preisanfrage bei Brune bezügl. dern Brembo Sintermetallbeläge gestellt. Mit den EBC hab ich auch schon geliebäugelt (wenn dann von Bugi), allerdings liegt meine Präferenz auf Brembo,
weil, weil, ... na weil ich bei meinen Vorgängern (R1100S, R1100RS) damit gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn die EBC tatsächlich noch giftiger sind (ich fahre eine 2005 er mit BKV) fänd ich das nicht so geil.
Die Dosierbarkeit ist eh schon mässig.

Aber ich hab ohnehin noch ein bisschen Zeit. Ich bring sie morgen erst mal zum :D und hoffe das ich auf Kulanz neue Kugelgelenke am Duolever bekomme. Die Kiste wackelt wie ein Lämmerschwanz, sowohl beim langsamen Rollen als auch bei verschärftem Tempo.

Zu dem Thema muss ich einfach noch folgendes loswerden.
Ich hab vor 3 Wochen wegen der Wackelei bei der NDL Hannover vorgesprochen.
Ergebnis: Dummes Gelaber vor der Serviceannahme, sowas hat er bislang noch nie gehabt. Genauso wie bei meine Kritik am KFR bei der Inspektion letztes Jahr.
Originalton: " Konstantfahrruckeln gibt es nicht".

Ich hab jetzt einen anderen :D in Hameln aufgesucht. Sein erster Kommentar zum wackeln: "Kenn ich, sind mit ziemlicher Sicherheit die Kugelköpfe des Duolever".

Zwei völlig unterschiedliche Aussagen, wobei sich die eine mit den hier im Forum beschriebenen Erfahrungen deckt, die andere nicht.
Ich werde jetzt die Reparatur abwarten und schauen ob es sich dadurch gebessert hat. Wenn ja werde ich nochmal bei der Leitung der NDL vorstellig :twisted: .

Gruß

Uwe
Benutzeravatar
zappi
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2006, 22:47
Wohnort: Barsinghausen

Beitragvon BMW Michel » 03.06.2008, 21:15

Hi Uwe,

wegen deinen Bedenken in punkto Bremsbeläge.
Habe auch ne 05er mit BKV und habe die Beläge von Bugi montiert.
Ich finde das die Dosierbarkeit eher besser ist als mit den orginalen und
giftig nur wenn sie es sein sollen, also wenn du richtig rein langst.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon zappi » 02.07.2008, 19:08

So, hab jetzt die neuen Brembos drin und und 800 KM gefahren, Die Beläge funktionieren wie erwartet ausgezeichnet.

Das Beste aber ist der Preis. Ich habe beim Brembo Depothändler (LIste gibts bei www.stein-dinse.de)
für ringsrum 100 € bezahlt. Eigentlich 102,50 aber wegen Warten gabs Rabatt. Ich glaube viel günstiger kann man Beläge nicht bekommen und wenn ich an die Preise beim :D denke freu ich mir ein Loch in den Bauch

Gruß

Uwe
„Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
Benutzeravatar
zappi
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2006, 22:47
Wohnort: Barsinghausen

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum