lockere steuerkette und böse motorschäden

Die Technik im Besonderen.

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon vincmister » 29.05.2013, 10:46

Hi Zusammen

Ich hol den Fred mal wieder raus. Ich habe ja meine K1200R jetzt gut 3 Wochen mit 5100km gekauft und jg. 2007/07. Gestern war sie beim Freundlichen weil ich sicherheitshalber nachgefragt hatte, ob alle Rückrufe gemacht wurden. Und siehe da. Das gitter wurde im Bremsflüssigkeitsbehälter eingebaut und das Teil für den Überspringschutz der Steuerkette als Rückrufaktion. Hat mich nix gekostet.

Wieso müsst ihr alle dafür bezahlen?

SG
vincmister
 
Beiträge: 26
Registriert: 03.05.2013, 13:43
Motorrad: K1200R

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon Vessi » 29.05.2013, 10:49

nö...da bezahlt doch keiner für...
ausser ich und ein paar andere, die das vor der rückrufaktion selber gemacht haben
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon vincmister » 29.05.2013, 11:14

Achsooo dann hab ich das wohl falsch verstanden :roll:
vincmister
 
Beiträge: 26
Registriert: 03.05.2013, 13:43
Motorrad: K1200R

Re: AW: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon ivmitis » 29.05.2013, 11:26

Vessi hat geschrieben:nö...da bezahlt doch keiner für...
ausser ich und ein paar andere, die das vor der rückrufaktion selber gemacht haben


Da bist Du dann aber sehr gelassen mit umgegangen.... Vom Ärger des ein oder anderen darüber liest man ja hier wöchentlich...:grin:


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon Vessi » 29.05.2013, 11:30

ach gott...ja...das waren ca. 60,- glaub ich...
soll ich da jetzt theater machen, dass ich das wieder haben möchte...

ich bekomme von meinem :D oft genug den einen oder anderen gefallen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon ivmitis » 29.05.2013, 14:39

Vessi hat geschrieben:ach gott...ja...das waren ca. 60,- glaub ich...
soll ich da jetzt theater machen, dass ich das wieder haben möchte...

ich bekomme von meinem :D oft genug den einen oder anderen gefallen...


Eben. War mir nur angenehm ausgefallen. :wink:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon frari66 » 29.05.2013, 20:10

Hab vorhin mal ein wenig am Gasgriff "gerührt" um die Maschine zu trocknen nach kurzer Regenfahrt. Dabei habe ich mal auf die Steuerkette gehört :? Mist, ich hätte den Fred hier nicht lesen sollen. Könnte sein, dass die bisschen rasselt "untenrum" beim Gasstossgeben. Nicht abrupt, schon mit Gefühl, es rasselt ein wenig untenrum. Sobald die Drehzahl höher wird ist es weg, vielleicht auch wegen dem Krach :mrgreen: Meine hat jetzt genau 48.000 Km drauf und ich frage mich ob der Steuerkettenspanner verschlissen sein könnte ? Rausbauen und messen oder seinlassen ? Könnte auch die Steuerkette gelängt sein ? :(
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon Smarty » 29.05.2013, 20:19

Ja ... könnte alles sein :idea:
Smarty
 

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon frari66 » 29.05.2013, 20:26

Smarty hat geschrieben:Ja ... könnte alles sein :idea:
Dann muss ich mich mal wohl oder übel damit beschäftigen. Allerdings macht meine F auch solche Geräusche beim Gasgeben im Leerlauf, vielleicht ist es auch normal. Beim Fahren habe ich noch nichts nachteiliges bemerkt, im Gegenteil, das Teil läuft wie die Hölle :mrgreen:
Gruss,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon Smarty » 29.05.2013, 20:34

Never change a running motorbike engine 8)
Smarty
 

Re: lockere steuerkette und böse motorschäden

Beitragvon frari66 » 29.05.2013, 22:41

Smarty hat geschrieben:Never change a running motorbike engine 8)


Ein sehr gutes Zitat ! Werde mich daran halten. Ich denke mal die Steuerkette wird sich noch stärker bemerkbar machen bevor da irgendwas kapputtgeht. Hoffe ich mal :roll: Auf dem Anhänger wird die K sowieso nicht transportiert, das ist Blasphemie :mrgreen:

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum