Kennt jemand die Beschleunigungswerte

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Wiphop » 20.08.2008, 17:15

könntest du ja noch nachholen. :)
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Detlef » 20.08.2008, 17:39

Wiphop hat geschrieben:Mensch watt bin froh, dat ich hier im Forum immer so fix auf solche geballte Kompetenz treffe.


intelligente Fragen fordern uns halt immer heraus.
Detlef
 

Beitragvon JS » 20.08.2008, 17:45

Detlef hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:Mensch watt bin froh, dat ich hier im Forum immer so fix auf solche geballte Kompetenz treffe.


intelligente Fragen fordern uns halt immer heraus.



:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon altrocker » 20.08.2008, 19:48

Detlef hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:Mensch watt bin froh, dat ich hier im Forum immer so fix auf solche geballte Kompetenz treffe.


intelligente Fragen fordern uns halt immer heraus.



Würde eher sagen pubertäre Fragen :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Kennt jemand die Beschleunigungswerte

Beitragvon Meister Lampe » 21.08.2008, 23:08

Wiphop hat geschrieben:Kennt jemand die Beschleunigungswerte von 0 auf 250 Km/h ?


Naja :lol: ich seh schon du wartest immer noch auf die Lösung :roll: :roll:

Setzt dich jetzt ganz enspannt vor dem PC 8) , ein Bier und eine Stoppuhr in der Hand , nun muß du eines von beiden loslassen und auf die Seite You Tube surfen und gib dort K1200S ein , :o :o
dort findest du ganz zufällig Beschleunigung von 0 - 280 km/h , jetzt solltest du das Bier und die Stoppuhr in den Händen halten :idea:
aber Vorsicht bei 250 km/h solltest du stoppen , :!: :!: :!:

Nun ließ die Zeit ab und berichte uns . :wink: :wink: :wink:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Wiphop » 22.08.2008, 09:11

Doch man muß schon zugeben, wirklich kompetent diese Anworten.

Irgend wie wir einem doch immer geholfen. :roll:
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon dehenner » 22.08.2008, 23:16

wieso?

Die Antwort von Meister Lampe war doch ok.

Ansonsten fahr halt selbst und laß deinen Bruder mit der Kawa mitfahren, der kann dich ja dann stoppen. :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon K1200S-RIDER » 02.09.2008, 23:53

Hallo Wiphop, vielleicht kann ich Dir anfang nächster Woche meine Erfahrungen in Sachen -"Beschleunigungswerte" mitteilen! 8)
Denn am Sonntag findet bei mir ganz in der Nähe, (Punitz) Österreich
www.dragrace.at, ein Beschleunigungsrennen statt.

Wenn's das Wetter zuläßt dann werde ich mit meiner KS die 1/4 Meile = 400Meter,
hoffentlich in ansehnlicher Zeit+Geschwindigkeit zurücklegen :!:

Die haben dort eine Sensationelle Zeitmessung und Geschwindigkeitsmessung (richtig Profisionell)
:idea:

Ich werde dort nicht an die 250km/h kommen aber über 200km/h und ne Zeit unter 11.00 sekunden ist mein Ziel :evil:


Vorraussetzungen sind an meiner KS Remus-ESD minus Kat; minus DKSM
100 Oktan im Tank und davon nicht zuviel (Liter); ein ziemlich neuer Hinterreifen zwecks Umfangsgeschwindigkeit; und meine wenigkeit bringt nicht mehr wie 76kg auf die Waage :!:


Bin schon selbst gespannt und werde darüber Berichten, wenn Interresse besteht :?:

lg Tom :evil:
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Benutzeravatar
K1200S-RIDER
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2008, 18:55
Wohnort: Im wunderschönen Österreich

Beitragvon Wiphop » 03.09.2008, 12:40

K1200S-RIDER hat geschrieben:und meine wenigkeit bringt nicht mehr wie 76kg auf die Waage :!:

lg Tom :evil:



Aua
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Vessi » 03.09.2008, 17:26

nimm lieber "normales" super :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Meister Lampe » 04.09.2008, 04:57

K1200S-RIDER hat geschrieben:Hallo Wiphop, vielleicht kann ich Dir anfang nächster Woche meine Erfahrungen in Sachen -"Beschleunigungswerte" mitteilen! 8)
Denn am Sonntag findet bei mir ganz in der Nähe, (Punitz) Österreich
www.dragrace.at, ein Beschleunigungsrennen statt.

Wenn's das Wetter zuläßt dann werde ich mit meiner KS die 1/4 Meile = 400Meter,
hoffentlich in ansehnlicher Zeit+Geschwindigkeit zurücklegen :!:

Die haben dort eine Sensationelle Zeitmessung und Geschwindigkeitsmessung (richtig Profisionell)
:idea:

Ich werde dort nicht an die 250km/h kommen aber über 200km/h und ne Zeit unter 11.00 sekunden ist mein Ziel :evil:


Vorraussetzungen sind an meiner KS Remus-ESD minus Kat; minus DKSM
100 Oktan im Tank und davon nicht zuviel (Liter); ein ziemlich neuer Hinterreifen zwecks Umfangsgeschwindigkeit; und meine wenigkeit bringt nicht mehr wie 76kg auf die Waage :!:


Bin schon selbst gespannt und werde darüber Berichten, wenn Interresse besteht :?:

lg Tom :evil:



OH,OH,
das geht in die Hose ,

Fahre jedes Jahr bei Race at Airport mit und unter 11,0 sek. mit einer K1200S ist unmöglich .

Fahre mit einer Kilogixxer , 170 PS auf dem Hinterrad und 176Kg Mopedgewicht 10,2 - 10.5 Zeiten je nach Außentemperatur .

Grober Fehler mit einem neuen Reifen , fahre mit einem alten Schlappen , Burn ihn vor dem Start so ab das du in der mitte 3-4 cm Auflagefläche hast , er glühendheiß ist und fahre einen Niedrigen Reifendruck 2,0 bar damit er Flacher aufliegt .

Und statt 100 Oktan benutze lieber eine Tüte voll Lachgas

Toi,Toi, Toi Bild


Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon topperharly » 04.09.2008, 05:12

Und wenn du am Horizont angekommen bist, vergiss nicht abzuklatschen!!!
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Beitragvon K1200S-RIDER » 05.09.2008, 09:23

Zu Meister Lampe


Na schau' ma mal!!

Ich bin von natur aus ehh so einer der immer was anderes Versucht als die Meisten. ( in Sachen Technik...)

und nur als Vergleich :idea:
--bevor jetzt bei Olympia der Usain Bolt
den 100Meter Weltrekord lief sagten alle, als Sprinter muß man eher klein und Muskelbepackt sein usw..
nur jetzt als eben dieser Jamaikaner daherkam-(lief) waren alle mal still und
jetzt behaupten die gleichen Leute als Sprinter muß man ja so groß wie möglich sein und eher eine athletische Figur haben :!:
D.h. ich fahre mit 2.9bar und bin keiner der Vorher einen Burnout hinlegen muss um zügig Wegfahren zu können!!


und ich fahr ja nicht zum ersten Mal (um alle beruhigen zu könnnen die mir jetzt in der Vaterrolle geantwortet haben) :twisted:

Hab mit ner Honda VFR 750 Rc36 Bj. 1990 ne Zeit von 11.89 und ca 185-187??km/h vorzuweisen :!:
und wir in meiner Region würden sagen:"Die geh't im Vergleich zu de KS wie eine angebundene Kuh" :D

lg TomTom
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Benutzeravatar
K1200S-RIDER
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2008, 18:55
Wohnort: Im wunderschönen Österreich

Beitragvon Wiphop » 05.09.2008, 10:02

K1200S-RIDER hat geschrieben:und wir in meiner Region würden sagen:"Die geh't im Vergleich zu de KS wie eine angebundene Kuh" :D

lg TomTom


Das ist mal eine nette Beschreibung, trifft auch im Vergleich zur ZZR 1400 zu nur zu Lasten der KS. :lol:
Zuletzt geändert von Wiphop am 06.09.2008, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Detlef » 05.09.2008, 11:51

Wiphop hat geschrieben:... im Vergleich zur ZZR 1400 zu nur zu Laster der KS. :lol:


aha :shock:
Detlef
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum