Werkzeug zum Ausbau des Voderrad ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Gerd » 30.09.2008, 09:22

Hab mir seiner Zeit nen 22 Inbus im Industriebedarf gekauft. Kostete 18 €. Anschließend aus dem wirklich großen Teil mit nem Trennjäger 4 Stücke abgeschnitten (für Nuss) und die dann für 5€ unter den Kumpels verteilt. :wink:
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Dachhase » 30.09.2008, 09:33

Gerd hat geschrieben: Anschließend aus dem wirklich großen Teil mit nem Trennjäger 4 Stücke abgeschnitten (für Nuss) und die dann für 5€ unter den Kumpels verteilt. :wink:

auch nicht schlecht :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Gallo » 30.09.2008, 11:21

Gerd hat geschrieben:Hab mir seiner Zeit nen 22 Inbus im Industriebedarf gekauft. Kostete 18 €. Anschließend aus dem wirklich großen Teil mit nem Trennjäger 4 Stücke abgeschnitten (für Nuss) und die dann für 5€ unter den Kumpels verteilt. :wink:


wie? ...nur 2 Euro Gewinn? :wink:
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 30.09.2008, 11:52

Gallo hat geschrieben:
wie? ...nur 2 Euro Gewinn? :wink:


Nein, 2 Euro plus sein verbliebenes Werkzeug... :wink:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 30.09.2008, 11:55

Detlef hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:
wie? ...nur 2 Euro Gewinn? :wink:


Nein, 2 Euro plus sein verbliebenes Werkzeug... :wink:


..geldwerter Vorteil? Auch das noch!
Gallo
 

Beitragvon Gerd » 30.09.2008, 12:06

Schön zu sehen, dass wir "alten Säcke" noch rechnen können.

Die Jugend von heute wäre bei dieser Übung ohne Taschenrechner schon ratlas :wink:
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Georg » 30.09.2008, 12:21

Gerd hat geschrieben:.....
Die Jugend von heute wäre bei dieser Übung ohne Taschenrechner schon ratlas :wink:


Und früher war sowieso alles besser ....


.... dann kennst du die Jugend aber ziemlich einseitig.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 30.09.2008, 12:25

KR hat geschrieben:dann kennst du die Jugend aber ziemlich einseitig.


die sogen. "Jugend von heute" IST einseitig und war es schon immer!

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zunkunft unserer Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Aristoteles

Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen. Aristoteles

Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe. Keilschrift aus Ur, Chaldäa

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sokrates

Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen unsere Kultur zu erhalten. Babylonische Keilschrift

Jugend will, dass man ihr befiehlt, damit sie die Möglichkeit hat nicht zu gehorchen.
Jean-Paul Satre

Die junge Generation hat auch heute noch Respekt vor dem Alter, allerdings nur noch beim Wein, beim Whiskey und bei den Möbeln. Truman Capote

Umsichtiges Verhalten ist bekanntlich nicht die Stärke junger Menschen. Peter Tremayne

Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesoid

Aber die Jugend von heute will alles besser wissen. Hesoid

Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Mönch Peter

...und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen und ihrer Kleidung. Mönch Peter

Es ist die Wahrnehmung gemacht worden, dass bei der Schuljugend die früher kundgegebene Anständigkeit und das sittliche Benehmen mehr und mehr verschwinde. Regierungsbericht (1852)

Heutzutage kommen die jungen Leute mit Shopping Chromosomen auf die Welt. Franco Moschino

Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.
Oliver Hassencamp

Die Jugend will lieber angeregt als unterrichtet sein. Johann Wolfgang von Goethe

Die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt die Jüngeren stellen sich den Älteren gleicht und treten gegen sie auf, in Wort und Tat. Platon

Auf ihrem Höhepunkt kennt die Jugend nur die Verschwendung, ist leidenschaftlich dem Tanz ergeben und bedarf somit wirklich eines Zügels. Plutarch

Das Sittenverderben unserer heutigen Jugend ist so groß, dass ich es unmöglich länger bei derselben aushalten kann. Schulmeister im 18. Jahrhundert

Wenn der Knabe ins Jünglingsalter tritt, so hat er auch dann, weil sich dieses Alter ebenso leicht dem Bösen zuneigt, den Zügel der Zucht nötig. Vincent von Beauvais
Gallo
 

Beitragvon Georg » 30.09.2008, 12:36

Alles verbitterte, alte Säcke die sich im ewig gestrigen sonnen und sich an den Dingen laben, die sie nie geschafft haben zu vollenden.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 30.09.2008, 12:38

KR hat geschrieben:... und sich an den Dingen laben, die sie nie geschafft haben zu vollenden.


wie geht das denn?
Detlef
 

Beitragvon Georg » 30.09.2008, 12:40

Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben:... und sich an den Dingen laben, die sie nie geschafft haben zu vollenden.


wie geht das denn?


Na gar nicht.
Sie vertrocknen!

Du stellst Fragen. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Wiphop » 30.09.2008, 12:54

harry 1150 hat geschrieben:Hallo Gerd,da gebe ich dir vollkommen Recht! Jeder Mechaniker ist nur so gut wie sein Werkzeug!Wollte mir bei BMW den originalen Schlüssel zum Ausbau der Felge kaufen und habe dafür wie gesagt von BMW! für 7 € den Zündkerzenschlüssel bekommen.Hat auch super damit funktioniert. Ich würde aber mit 2 linken Händen sowas lieber vom Fachmann machen lassen.Sicherheit geht vor Geiz!!
Gruß Harry


Also, jetzt man zum Thema linke Hände, das sehe ich genauso.

Ich schraube nun schon seit dem ich 15 bin und verkaufe seit 28 Jahre Autos, nur was ich da gesehen habe, geht zum Teil gar nicht, trotz dem die Monteure eine Ausbildung haben.
Das ging hin bis zu losen Radschrauben.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon speed300 » 30.09.2008, 14:15

Wer sich nicht mit Zündkerzenschlüsseln und Flex abplagen möchte für den habe ich immer noch 1/2" Einsätze mit dem 22er Inbus auf Lager. Forumspreis 11,- Euro zzgl. 2,90 Versand als Brief... :wink:

Damit lässt sich dann auch mit nem Drehmomentschlüssel arbeiten.

Gruß

Dieter
Zuletzt geändert von speed300 am 30.09.2008, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Gerd » 30.09.2008, 15:25

Moin Georg

Lag mir fern da ne Pauschalaussage draus zu machen :wink:

Liegt vielleicht auch in der Natur der Sache, wenn du wie ich oftmals mit den "Pflegefällen dieser Welt" zu tun hast. Da erlebst du manchmal so krasse Sachen, da erscheint dir dein Gehalt oftmals eher als eine Art Schmerzensgeld :roll:

Aber das Thema möcht ich hier vertiefen, wer mich kennt weiß was ich meine.

Zurück zum Werkzeug.......
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon kuhtreiber » 30.09.2008, 15:45

Gerd hat geschrieben:Zurück zum Werkzeug.......


Nöh! :wink: Sach mal Gerd, fährst Du jetzt Harley :?: :shock:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum