Akrapovic-Sportschalldämpfer f. K1300S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Wiphop » 27.01.2009, 17:34

road-runner hat geschrieben:...noch besser wär ne Stichflamme hintenraus...... :roll: :roll:


Das mit der Stichflamme sehe ich immer wenn ich hinter meinem Bruder her fahre, bei seiner ZX 12 schlägt es tatsächlich Flammen aus dem offnen Akratopf.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon mor » 27.01.2009, 17:43

Apropos ... Noch schöner als Flammen: Blinker LEDs im Jet-Look am Topf

:lol:

Bild
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Austausch Auspuff

Beitragvon Hemmet » 27.01.2009, 21:45

Laut einen freundlichen BMW Mitarbeiter, muss darauf geachtet werden, dass der neue Auspuff nicht zu lang ist, weil der Stellmotor für die Auspuffklappe im Originaltopf, auf jeden Fall am Bike bleiben muss. Der Stellmotor ist - vom Topf her gesehen - nach der ersten Verbindung ( Verdickung). Ist nicht so gut zu beschreiben. Schaut mal unter dem Link. Da hab ich auch ein Bild davon hochgeladen, wenn auch mit Carbon Abdeckung und anderer Fussrastenlage. Da ist auch der Stellmotor zu sehen. Wenn der Stellmotor entfernt wird kommt die Elektronik "ausser Tritt". Der original Topf soll mit der Klappe besser klingen als die Fliegerbombe der K1200S (soweit man von Klang reden kann).
Die K1300S kommt diese Woche in die Läden. Hier noch ein paar Bilder.
http://hemmet.jimdo.com/mein_moped.php
Viele Grüsse. Wie lang noch bis 1.3. = Saisonstart?
Hemmet
Tue die richtigen Dinge und tue sie richtig
Benutzeravatar
Hemmet
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.06.2008, 07:05
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K1300S aus 2009

Beitragvon Andy2908 » 28.01.2009, 10:45

Hey Hemmet! Danke mal für deine Nachricht,was die Akrapo angeht handelt es sich hier um die bei BMW bestellbare Sportauspuffanlage von der ich ausgehe dass diese passt.
Ich kann nur nicht sagen ob diese bei BMW angebaut wird oder dies der :) ubernimmt.
Gruß Andy
Andy2908
 
Beiträge: 47
Registriert: 23.12.2006, 13:25
Wohnort: 88348 Bad Saulgau

Beitragvon Thomas » 28.01.2009, 11:14

Mal abwarten, wie die Antwort aus Schrobenhausen (sr-racing) aussehen wird. Vermutlich wieder die beste Leistung und die konservativste Optik.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon road-runner » 28.01.2009, 11:18

Thomas hat geschrieben:Mal abwarten, wie die Antwort aus Schrobenhausen (sr-racing) aussehen wird. Vermutlich wieder die beste Leistung und die konservativste Optik.


jepp, leider......


vielleicht kanns einer mal dem Sepp sagen,er möge die Tüten ein wenig erotischer designen. :lol: :lol: :lol:

@wiphop: komisch, das war bei meiner 12er nicht, auch offener Akra... :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Hobbybiker » 06.02.2009, 20:25

Heute mal beim Händler eine Hörprobe gemacht mit Orginal ESD.

Klingt ähnlich der 1200er---ein bisschen bassiger..aber ähnlich.

Akra habe ich mir auch gespart, da einfach zu teuer für einen ESD 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Paolo » 06.02.2009, 20:52

Hobbybiker hat geschrieben:Heute mal beim Händler eine Hörprobe gemacht mit Orginal ESD.

Klingt ähnlich der 1200er---ein bisschen bassiger..aber ähnlich.

Akra habe ich mir auch gespart, da einfach zu teuer für einen ESD 8)


Kann ich nur Bestätigen, beim fahren wird es noch lauter, bin schon damit gefahren. Der Ton wird immer kerniger,besser als die 1200er. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon JHB1984 » 07.02.2009, 03:18

mmmh...wenn ihr alle so uninteressiert seid an dem akra topf, dann kann ich mir ja die fotos und das video sparen dass ich am montag machen wollte :roll:

naja, bleibt mir mehr zeit mit meiner neuen zu kuschln :lol:

grüsse
jo
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Beitragvon flifitom » 09.02.2009, 09:17

Bemerkenswert finde ich beim Akra Endtopf auch den Preisunterschied

BMW Akrapovic 1350 €
Original Akra 1476,79 €

Für BMW ja direkt Discountpreise oder gibt´s da eventuell Unterschiede :roll:
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Thomas » 09.02.2009, 10:45

Für 127 € nimmt BMW ja das Original in Zahlung und verkauft es für ein Vielfaches im Ersatzteillager.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Hobbybiker » 12.02.2009, 13:30

Na Thomas und Franks...das scheint so aber gar nicht zu stimmen.

Heute extra mal nachgefragt :

1. Akra wird nicht ab Werk montiert sondern beim :D Preis 1350€

Ergo hat der Besitzer auch den orginal ESD der nicht mit 127€ verrechnet wird, den den hat man ja beim Kauf erworben. (Eigentum)

2. Der orginal ESD kostet laut :D 860€ brutto


Nur zur Info
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Hobbybiker » 26.02.2009, 19:25

Also mich würde ja brennend interessieren ob der Akra ESD sauber mit der K1300 harmoniert oder ob es wieder ähnliche Probleme mit dem "Patschen" ,wie es hier genannt wurde, gibt. ( Das Problem war ja, das die 1200er mit anderen ESD schlecht bzw. gar kein Zwischengas beim runterschalten annahm und einfach unsauber lief. Viele/einige haben ja auch deshalb zurück gerüstet. 8)

Denn! ein bisschen träge in Sachen Zwischengasannahme beim Runterschalten verhält sich in der Tat auch die 1300er mit orginal ESD 8)
Merkt man also tatsächlich hier und da mal je nach Situation.

Daher befürchte ich, dass es mit dem Akra ESD eher schlechter denn besser sein wird :? bzw. wieder dasselbe "Fiasko" auch mit anderen ESD auftreten wird. Leider gibts da keine Info`s und ja auch keine Erfahrungswerte bislang. (ebenso ob sie nu Leistung bringt oder nimmt..da liest man nur "soll 4PS bringen" ??)

Man muss wohl ein bisschen abwarten :)

PS Der ESD der 1300er verfärbt sich übrigens relativ flott komplett von blinkig Chrom in etwas gelblich. Laut :D normal ???mhm...??

(Bei der 1200er "Thermoskanne" :) wars bei mir nur ein bisschen im Bereich ESD-Ende zu Übergang Endstulpe)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon JHB1984 » 26.02.2009, 19:49

also ich kann den akra nur empfehlen.

n pipi feines teil.

machst supa spass mit qs + sound is auch nicht schlecht :wink:

für beweismaterial, bitte link anklicken
http://www.youtube.com/user/JHB1984
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum