Wartungempfehlung für´s ESA

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Valensino » 22.04.2009, 08:31

Fastfan hat geschrieben:Das ist viel ein tolles Forum hier :roll:
Da liest man eine interessante Überschrift und was findet man
Spam und Offtopic, merkwürdige Bilder von älterne Schönheiten und das noch von einem Admin :lol: :lol: 8)
Naja bei BMW Fans schein alles möglich zu sein :idea:


Genau das ist der Unterschied.
Und das ist auch der Grund, warum schon viel Menschen dieses Forum verlassen haben.
Jeder setzt sich in das Nest, in dem er sich am wohlsten fühlt. Schön dass es verschiedene Nester gibt.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon bernreich » 22.04.2009, 08:38

Valensino hat geschrieben:
Fastfan hat geschrieben:Das ist viel ein tolles Forum hier :roll:
Da liest man eine interessante Überschrift und was findet man
Spam und Offtopic, merkwürdige Bilder von älterne Schönheiten und das noch von einem Admin :lol: :lol: 8)
Naja bei BMW Fans schein alles möglich zu sein :idea:


Genau das ist der Unterschied.
Und das ist auch der Grund, warum schon viel Menschen dieses Forum verlassen haben.
Jeder setzt sich in das Nest, in dem er sich am wohlsten fühlt. Schön dass es verschiedene Nester gibt.


:twisted: na musste das auch noch sein, Quasi ein Rausschmiss.... :twisted: ich glaubs nicht, keine Ahnung aber davon viel, gell und zum Thema kommt wenig!!!!! sorry
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon OSM62 » 22.04.2009, 11:10

Netpirat1x hat geschrieben:Hallo OSM 62, wie hast Du denn gemerkt, daß die Verstellung nicht funktioniert?

Gruß,
Netpirat


Das sich nichts mehr über die Funktionstaste "ESA" aktivieren/verändern lässt.
Und wie auch schon in einem anderen Beitrag hier im Thread geschrieben, bei erfolgreicher Vorwahl des ESA-Modus bewegt sich das Heck rauf oder runter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Netpirat1x » 22.04.2009, 19:01

Hallo OSM62, hab das mal grad abgecheckt. Das Heck bewegt sich tatsächlich rauf und runter, ist mir vorher garnicht aufgefallen. Also sollte die Beladungsanpassung funktionieren. Komischer Weise hab ich irgendwie so das Gefühl, daß die Unterschiede bei der Verstellung Comfort/Normal/Sport an meinem bike immer geringer werden. Fast nicht mehr zu unterscheiden. Kann mich erinnern, daß die Verstellung bei den MPP sehr gut erlebbar war. Seit ich die MPR2 drauf habe, empfinde ich schon die Comfort-Stellung als hart und Richtung Sport wirds nicht mehr viel härter. Kann jetzt also vom Reifen kommen, aber daß der Reifeneinfluss so groß ist, überrascht mich dann doch. Gibt es ne einfache Möglichkeit zu testen, ob die Comfort/Normal/Sport-Verstellung vorschriftsmäßig regelt?

Gruß,
Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum