Kabelbruch im vorderen ESA-Kabel

Die Technik im Besonderen.

Re: Kabelbruch im vorderen ESA-Kabel

Beitragvon Sönke » 21.02.2010, 11:57

Harald, du hast natürlich recht.
Die BMW ist um Klassen besser, das Fahrwerk, der Motor, die Ausstattung. Ich möchte auch nicht wieder tauschen, und solange das alles problemlos repariert wird kuck ich nicht nach nem anderen Moped. Welches auch? Alles was für mich in Frage käme hat auch ein weissblaues Emblem.....


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Kabelbruch im vorderen ESA-Kabel

Beitragvon Smarty » 21.02.2010, 11:58

Sönke hat geschrieben:Harald, du hast natürlich recht.
Die BMW ist um Klassen besser, das Fahrwerk, der Motor, die Ausstattung. Ich möchte auch nicht wieder tauschen, und solange das alles problemlos repariert wird kuck ich nicht nach nem anderen Moped. Welches auch? Alles was für mich in Frage käme hat auch ein weissblaues Emblem.....


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke


... und dann noch das Forum ... wenn "die XXler" so weiter machen, haben die ja auch kein Forum mehr ... bzw. nur noch eins ...
Smarty
 

Re: Kabelbruch im vorderen ESA-Kabel

Beitragvon bmwkrs » 21.02.2010, 18:45

Moinsen,

....hatte meine K12S bei knapp 30Tsd km auch erwischt. Entdeckt durch Fehlerspeicher auslesen
bei der Inspektion im Juni 2009.
Da es das Kabel nicht separat als Ersatzteil gibt, musste das komplette ESA Federbein getauscht
werden......Materialkosten BMW, Lohnkosten Car Garantie. Durfte aber zunächst fast 2 Monate
mit geflicktem Kabelbaum fahren, weil das Federbein nicht lieferbar war....jetzt kann ich mir vor-
stellen warum...

Gruß
Bernd
....und immer eine Handbreit Asphalt unterm Hintern
bmwkrs
 
Beiträge: 59
Registriert: 11.12.2006, 22:55
Wohnort: S-H,Land zwischen den Meeren

Re: Kabelbruch im vorderen ESA-Kabel

Beitragvon Sönke » 22.02.2010, 21:56

Moin Moin,
war heute bei meinem :) zum reklamieren. Geht auf Gewährleistung, alles kein Problem.
Der Chef schien nicht erstaunt, kennt er wohl schon.
Nur sein Spruch: "Komm vorbei, das löten wir" machte mich doch etwas sprachlos :shock: :shock: ....

Ich hab selber schon genug Kabel gelötet. Das ist ja nicht nur so gebrochen, sondern weil das Kabel zu steif ist um tausendfach diese Biegebelastung auszuhalten. Wenn da jetzt gelötet wird bricht der Mist doch kurz danach direkt neben der Lötstelle und ich steh wieder bei ihm auf´m Hof.
Kann ich das ablehnen oder muss ich mit solcher Flickschusterei leben??


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Kabelbruch im vorderen ESA-Kabel

Beitragvon Smarty » 22.02.2010, 22:22

Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
war heute bei meinem :) zum reklamieren. Geht auf Gewährleistung, alles kein Problem.
Der Chef schien nicht erstaunt, kennt er wohl schon.
Nur sein Spruch: "Komm vorbei, das löten wir" machte mich doch etwas sprachlos :shock: :shock: ....

Ich hab selber schon genug Kabel gelötet. Das ist ja nicht nur so gebrochen, sondern weil das Kabel zu steif ist um tausendfach diese Biegebelastung auszuhalten. Wenn da jetzt gelötet wird bricht der Mist doch kurz danach direkt neben der Lötstelle und ich steh wieder bei ihm auf´m Hof.
Kann ich das ablehnen oder muss ich mit solcher Flickschusterei leben??


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke


So pauschal würde ich das nicht sehen.
Natürlich darf man das nicht an der Bruchstelle selbst löten. Das würde unweigerlich zu dem von dir schon genannten Problem führen.
Wenn er ordentlich arbeitet, wird er ein Stück des Kabels abtrennen und jeweils an einer Stelle ansetzen, die man zugentlasten kann.
Dann funktioniert das prima :D

Aber soviel Kompetenz kann man einem :D eigentlich zutrauen :D
Smarty
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum