Haben wir mehrere Produkthaftungen in Deutschland? Meines Wissens nach gibt es in Deutschland nur ein Gesetz zur Produkthaftung.
Hier nachzulesen. Ausführungen dazu kann man
hier finden.
Egal was auch immer an den Bikes auf Kosten von BMW gewechselt wird ... sofort ist von Kulanz die Rede. In den meisten Fällen handelt es sich um Dinge, die die Produkthaftung betreffen. Auch BMW ist kein Musterbeispiel an Kulanz.
Ich kann mich noch an das leidige Thema "Hinterachse" beim BMW E46 erinnern. Einfach mal in einschlägigen Foren nachlesen. Dort war auch von Kulanz seitens BMW die Rede. Komisch nur, dass die Kulanz bei exakt 10 Jahren nach der Erstzulassung des Fahrzeugs aufgehört hat. Alle die, z.B. Rentner - aber auch andere, die eine geringe jährliche Fahrleistung hatten und die schonend mir dem Fahrzeug umgegangen sind, waren die Gelackmeierten, wenn das Problem nach Ablauf der Grenze der Produkthaftung auftrat.
Und in Sachen defekter Schaltereinheiten bei der K1300 gab es ja schon einiges, so dass ohne weiteres von einem fehlerhaften Produkt auszugehen ist.
Gruß Uli