Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Die Technik im Besonderen.

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon comanchero » 20.04.2013, 22:50

@ Uli

Hi,

von wann stammt denn diese Aussage deines :D ?

Ich hab gestern mit meinem gesprochen und die haben mir auch den kostenlosen Austausch zugesichert.
Die rufen mich dann an wenn die neue Schaltereinheit da ist.
Vielleicht bekomme ich ja auch schon die "Neukonstruktion"!? :twisted:
Hoffentlich hält das Teil dann auch länger. Ich hab keine Lust da jedes Jahr anzutanzen :(

Gruß

Peter
Ein Motorrad ist mehr als nur Fortbewegung...es verbindet dich direkt mit dem Leben!

Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
comanchero
 
Beiträge: 75
Registriert: 15.05.2012, 15:02
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1300R

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon BoF » 21.04.2013, 09:19

@ comanchero

die Aussage stammt von Baer-liner. Der meinte sein :D hätte ihm das gesagt. Es wäre ja grundsätzlich nicht schlecht, wenn dem so wäre.

Ich selbst hatte zwar außer dem Anlasser Schalter der rechten Armatur noch keinen Stress, aber meine K hat ja auch noch sehr wenig Feuchtigkeit abbekommen.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Baer-liner » 21.04.2013, 16:27

Hallo,
was genau an dem neuen Kombischalter verändert wurde , konnte mir mein freundlicher :) nicht sagen.
Nur soviel das der alte Schalter nicht mehr ausgeliefert wird, und der neue eine neue Teilenummer erhalten hat.
Ich hoffe das ich nächste Woche die neue Einheit bekomme. Hab am Wochenende eine Tour.
Werde aber mal einen Freund fragen, der in der Qualitätssicherung im Werk Berlin arbeitet, welche Änderungen vorgenommen wurden.
Die Kombischalter auf beiden Seiten sind absolute Problemfälle.

Gruß aus Berlin
2009 - K1300S
„Die Probleme dieser Welt können nicht mit den gleichen Denkweisen gelöst werden,
die sie erzeugt haben.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Baer-liner
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.08.2010, 07:26
Wohnort: Berlin

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon comanchero » 21.04.2013, 17:04

Hallo Baer-liner,

könntest du mich bitte auf dem Laufenden halten, sobald du was neues weißt.
Gerne auch per PN.

Danke und Gruß auch aus Berlin :lol:

Peter
Ein Motorrad ist mehr als nur Fortbewegung...es verbindet dich direkt mit dem Leben!

Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
comanchero
 
Beiträge: 75
Registriert: 15.05.2012, 15:02
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1300R

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon comanchero » 25.04.2013, 10:34

Hallo!

Bei bei mir wurde die linke Schaltereinheit gestern kostenlos von meinem :D gewechselt.
Bestelldauer 3 Tage, Wartezeit während des Einbaus 45 Minuten.

Gruß

Peter
Ein Motorrad ist mehr als nur Fortbewegung...es verbindet dich direkt mit dem Leben!

Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
comanchero
 
Beiträge: 75
Registriert: 15.05.2012, 15:02
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1300R

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Baer-liner » 25.04.2013, 17:53

Hallöle,
ich warte zu meinem Ärger immer noch auf den rechten Kombischalter.
Obwohl BMW München für diese Woche die Freigabe erteilt hat, ist er immer noch nicht lieferbar.

Gruß
Peter
2009 - K1300S
„Die Probleme dieser Welt können nicht mit den gleichen Denkweisen gelöst werden,
die sie erzeugt haben.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Baer-liner
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.08.2010, 07:26
Wohnort: Berlin

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon bmw-siggi » 08.05.2013, 21:42

Hallo, ich habe meine K13S von 2009. Meine Linke Schaltereinheit ist nun zum dritten mal defekt. Ich habe eine Caranschlussgarantie abgeschlossen die im Mai diesen Jahres abläuft. Die Aussage meines :) lichen war:ohne Jahresinspektion werde ich die Schaltereinheit nicht ersetzt bekommen und müsste diese selbst bezahlen, ca.250,00€. Ich sagte, dass das nicht sein könnte bei so einem teuren Motorrad jedes Jahr einen Schalter für so viel Geld einbauen zu lassen.
Die Antwort lautete: Wir Händler können auch nichts dafür, dass die Schalter immer wieder kaputt gehen.
bmw-siggi
 
Beiträge: 33
Registriert: 15.08.2010, 14:26
Wohnort: Schifferstadt
Motorrad: BMW K1300S

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.05.2013, 21:46

250€ für das Mistding?

Das ist allerdings ein Hammer.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: AW: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Vessi » 08.05.2013, 21:49

Zur not ne jahresinspektion...kostet die Hälfte

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.05.2013, 21:55

Bei der Kohle würde ich das Ding flicken. Lötkolben, Epoxyharz...
Egal wie.
Ich kann alles reparieren. Wenn es sich lohnt.
Und DAS ist ja wohl einen Versuch wert.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: AW: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Vessi » 08.05.2013, 21:57

Kaum möglich...das sind flexibele leiterbahnen,
Eingebettet in Plastikfolie
....und das hauchdünn


via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.05.2013, 21:59

Scheiße.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon BoF » 09.05.2013, 07:59

Ich denke mal, dass bei der Häufigkeit von Defekten an den Schaltereinheiten die Produkthaftung greift ... und die ist unabhängig von der Jahresinspektion.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 09.05.2013, 08:18

Welche Produkthaftung meinst du :?:
Du meinst bestimmt Kulanz :?:

Wieviel Prozent der Schalter sind ausgefallen :?:
Wieviel Schalter mussten ausserhalb des Gewährleistungszeitraums und ausserhalb einer bestehenden Garantie ersetzt werden :?:
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon BoF » 09.05.2013, 09:07

Haben wir mehrere Produkthaftungen in Deutschland? Meines Wissens nach gibt es in Deutschland nur ein Gesetz zur Produkthaftung. Hier nachzulesen. Ausführungen dazu kann man hier finden.

Egal was auch immer an den Bikes auf Kosten von BMW gewechselt wird ... sofort ist von Kulanz die Rede. In den meisten Fällen handelt es sich um Dinge, die die Produkthaftung betreffen. Auch BMW ist kein Musterbeispiel an Kulanz.

Ich kann mich noch an das leidige Thema "Hinterachse" beim BMW E46 erinnern. Einfach mal in einschlägigen Foren nachlesen. Dort war auch von Kulanz seitens BMW die Rede. Komisch nur, dass die Kulanz bei exakt 10 Jahren nach der Erstzulassung des Fahrzeugs aufgehört hat. Alle die, z.B. Rentner - aber auch andere, die eine geringe jährliche Fahrleistung hatten und die schonend mir dem Fahrzeug umgegangen sind, waren die Gelackmeierten, wenn das Problem nach Ablauf der Grenze der Produkthaftung auftrat.

Und in Sachen defekter Schaltereinheiten bei der K1300 gab es ja schon einiges, so dass ohne weiteres von einem fehlerhaften Produkt auszugehen ist.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum