Bernd Lukas hat geschrieben:@kawa
Warum hat deineinen Wechsel vorgeschlagen ? Hattest du selbst etwas bemerkt ?
Ich habe bei mir nach nunmehr 6.000 km Laufleistung neuerdings den Eindruck, dass der Kupplungskorb eiert (hör- und spürbar), wenn ich bei der Zufahrt auf eine Ampel bei z.B. 20 km/h den Leerlauf einlege und die Kupplung loslasse. Ziehe ich dann noch während des Ausrollens sofort wieder die Kupplung, ist das Eiern weg, und wenn ich dann im Stand die Kupplung wieder loslasse, kommt es auch nicht wieder (dieses sog. Eiern hatte ich vor genau einem Jahr Ende Sept mit dem damaligen Vorführer meineserlebt, wo man bei losgelassener Kupplung im Stand enorm hörte und fühlte, dass im Kupplungsbereich etwas eben "eiert" / unrund läuft).
Ganz generell an alle mit jüngerem Kupplungs-Tausch die Frage: ist unser Getriebe-Problem ("KLONCK") in Wahrheit ein Kupplungsproblem ?
Bei Kawa scheint das ja drauf hinzudeuten ......
Kann das noch jemand bestätigen ? Wenn ja, müßte man die Kupplung bzw. einen Wechsel derselben ganz genau im Auge behalten.
Gruß
Bernd
Ich hatte bei der 10.000 die generrelle schlechte Schaltbarkeit angesprochen und auf ein noch nicht öffentlich genantes Projekt angesprochen, das Handi aus dem Nachbarforum in GAP herasubekam, und zwar daß von Teflonbuchsen im Getriebe die Rede war. Dem

