Seite 2 von 4

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 12:25
von Peter aus Bremen
Polo / Louis / Gericke

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 28.05.2017, 14:12
von bylot
Hallo,

Nun hat es mich auch erwischt. Der Spritt läuft munter am Motor runter. ahh
Ich hatte in der Vergangenheit immer leichten Benzingeruch wargenommen, konnte aber nix finden.

Nach ersten Sichtung ist der "Schnellverschluß" am Tank vermutlich die Ursache.
(leider nicht 100%tig zu erkennen)
Ich hoffe, dass es nur der helle Stecker ist und nicht das Gegenstück welches im Tank verbaut ist.

Gruß
bylot

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 28.05.2017, 16:20
von Chucky1978
bylot hat geschrieben:Hallo,

Nun hat es mich auch erwischt. Der Spritt läuft munter am Motor runter. ahh
Ich hatte in der Vergangenheit immer leichten Benzingeruch wargenommen, konnte aber nix finden.

Nach ersten Sichtung ist der "Schnellverschluß" am Tank vermutlich die Ursache.
(leider nicht 100%tig zu erkennen)
Ich hoffe, dass es nur der helle Stecker ist und nicht das Gegenstück welches im Tank verbaut ist.

Gruß
bylot


Wurde die Rückrufaktion durchgeführt? Die Tankstutzen bekamen im laufe dessen einen Metallring verpasst, da die Tanks dort wohl gerne gerissen sind.

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 28.05.2017, 19:11
von bylot
Hi Ingo,

Laut Vorbesitzer alle Rückrufe erledigt. Die Schnellkupplung ist ja aus Kunststoff und mit der Lupe sind sehr viele feine "Haarrisse" zu erkennen.
Im GS Forum sagte jemand das BMW diese Teil jetzt aus Metall anbietet. Werde morgen beim Freudlichen... anfragen.

Danke für den Tipp

Gruß
bylot

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 28.05.2017, 23:07
von Chucky1978
Aus Metall gibts die Teile auch günstiger als bei BMW direkt

Sind reguläre CPC-Kupplungen/Stecker.. also von der Firma CPC...

https://www.cpcworldwide.com/Global-Con ... an/Deutsch

oder

http://www.cpc-kupplung.de/cpc-metall.html

Da dann halt ur noch die richtige Bestellummer (Schlauchanschluss/Gewinde,Resistenz) raussuchen, und auf ebay und Co dürten die dann Einzeln so um die 20€ plus minus 2 Euro kosten.

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 10.06.2017, 08:29
von Madmax71m
Muss bei meiner auch schon mal gewesen sein, der Vorbesitzer hatte Benzin am beim und BMW hat das Teil für 180€ gewechselt, laut Rechnung.

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 09:39
von Konich
Irgendwie hat keiner die ursprungsfrage beantwortet:

wenn man das teil gegen einen neuen Metallschnellverschluss austauscht muss man wohl auch das gegenstück im tank wechseln?

Kann man das so einfach herausdrehen? Oder gebt es da Probleme bei??


( ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, gebrochener weisser Stecker)

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 11:25
von Chucky1978
Konich hat geschrieben:Irgendwie hat keiner die ursprungsfrage beantwortet:

wenn man das teil gegen einen neuen Metallschnellverschluss austauscht muss man wohl auch das gegenstück im tank wechseln?

Kann man das so einfach herausdrehen? Oder gebt es da Probleme bei??


( ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, gebrochener weisser Stecker)


Muss man im Grunde nicht. Sollte Kompatibel sein. Dennoch ist es empfehlenswert beides auf Metall umzurüsten.

Am Tank ist der Adapter regulär in ein Kunsstoffinnengewinde geschraubt und mit einer Dichtmasse gedichtet.

Zwecks Abdichtung
Kunststoff-Adapter auf Kunsstoffgewinde-Tank = ensprechende Dichtmasse (wie original) oder alternativ Teflonband
Metall-Adapter auf Kunsstoffgewinde-Tank = Teflonband

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 11:31
von Konich
Super Danke!

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 12.06.2021, 14:27
von stma
Hallo zusammen,

mich hat es nun auch erwischt. Wollte morgen in die Seealpen....könnte kotzen.... ahh

Sprit lief auf der linken Seite hinter dem Kühlbehälter herunter. Habe gehofft das es nur eine lose Schlauchverbindung ist aber Pustekuchen. In der Werkstatt hat man es mir dann gezeigt.
Am Rand des Stutzens der bei der Rückrufaktion einen Metallring bekommen hatte lief es raus. Das ganze sitzt ja in einem größeren Metallring mit ca,. 15cm Durchmesser. Ist es korrekt das man diesen Ring mit Boden auswechseln kann oder braucht man einen kompletten neuen Tank? So weit ich verstanden habe ist auf der anderen Seite dieses Rings also im Tank dann die Benzinpumpe.
Bin wohl leider auch etwas selbst schuld. Die Kiste stank in letzter Seite in der Garage immer so nach Sprit. Unter dem Tank befindet sich glaube ich eine Hitzeschutzmatte. Die hatte sich schon gut vollgesaugt.

Gruß

Stefan

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 12.06.2021, 16:02
von Gizmo
Das wird dann bei dir die nr.15+18 sein.

https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=13_1264

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 12.06.2021, 17:17
von stma
Ich glaub nicht das dass nur diese Schnellkupplung ist. Es läuft ja neben dem Anschluss raus.

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 13:06
von BMW-Fons
Das Problem hatte ich vor 2 Jahren an der K 12 GT Bj 2007 mit damals 133.000 km auch. War die Kraftstoffpumpeneinheit. Laut Rechnung 370 Euro (ohne MWSt) Gesamtrechnung 670 Euro (incl MWSt).
Die Werkstatt meinte, dass vor allem die Motorräder betroffen seien, bei denen vor Jahren bei der Rückrufaktion von BMW vorsorglich der Metallring nachgerüstet worden war.

Gruß Alfons

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 13:30
von Duese
Aus einem anderen Thread kopiert..

Ahja, prima. Da haben wir ja alles was wir brauchen [emoji4]
Vielen Dank für die Hilfe

Hier nochmal der Link für das Set aus Metall für Tank und Schlauchseite inkl Ersatz O-Ringe für 36€

https://www.schellen-shop.de/schlauchve ... n-dichtung

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk

Re: K 1200 S verliert Kraftstoff

BeitragVerfasst: 14.06.2021, 13:17
von stma
https://www.youtube.com/watch?v=PpFnCDGM5TA&t=822s

Ab der 6. Minute sieht man es ganz gut wo der Kraftsoff rauskommt. Bin mir nicht sicher ob es reicht hier nur die Kupplung zu wechseln. Die Werkstatt wird es richten. Teile sollen morgen kommen. Mit viel glück komme ich doch noch am Mittwoch los.

Gruß

Stefan