Geht Euer BC auch nach dem Mond?

Die Technik im Besonderen.

These falsifiziert

Beitragvon silvermoon » 11.04.2007, 22:13

war ne nette Idee, aber mehr auch nicht.

Heute auf dem Weg zur Einfahrkontrolle. Vorher im Stand den BC zurückgesetzt. Im Stand: Durchschnitssverbrauch ----, es wurden nur Striche angezeigt. Dann die ersten Meter gefahren: 15l/100 km. Klar, Gemischanfettung bei Kaltstart. Auf den nächsten mehreren hundert Metern ging der Durchschnitssverbrauch in 0,1 Schritten auf 11 zurück. Rechts ran und einfach nur gestanden: in 0,1 Schritten ging der Verbrauch im BC wieder rauf. Also wird der Verbrauch bei Standzeiten doch mitgerechnet.

Also, zurück auf "Los". Hat jemand eine andere These? :?:

Nächtle,
silvermoon

PS.: Hab' ne X-Country 650 als Ersatzfahrzeug für einen Tag bekommen. Ohne BC, Drehzahlmesser und anderen Schnickschnack. Und mich erstmal auf dem Heimweg auf Straßen und Feldwege begeben die meine KS nie sehen wird. Das hat Spaß gemacht kann ich Euch sagen! :D :D :D
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Borsti » 20.04.2007, 19:26

Hallo,

mich hat heute das BMW Werk aus München angerufen, da ich wegen des schon im Forum erwähnten Ärgers, mit denen Kontakt hatte.

Meine Mail bezgl. der Abweichungen des BC wurde mir am Telefon ungefähr so beantwortet:

Die Abweichungen der Restweitenanzeige und des Durchschnittsverbrauchs sind Fehler in der Software.

Update hiefür voraussichtlich 08/09.2007. :roll:

Gruß
Borsti
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Tibor78 » 16.06.2007, 15:20

Hallo!

Hat man da schon was neues von BMW gehört?

evtl. auch ne Verbesserung durch das aktuelle 9.1 Udate?

Gruß Marco
Tibor78
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2007, 10:39
Wohnort: Wiesbach/Pfalz

Beitragvon Carboner » 23.06.2007, 09:26

Nee, viel wichtiger ist doch das nervige Reservegeblinke!
Bei mir gings letzthin bei noch 80 km an! :shock:
Ich dachte schon an die Lösung mit dem schwarzen Isolierband!

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon HWABIKER » 24.06.2007, 02:00

Armendacil hat geschrieben:Nee, viel wichtiger ist doch das nervige Reservegeblinke!
Bei mir gings letzthin bei noch 80 km an! :shock:
Ich dachte schon an die Lösung mit dem schwarzen Isolierband!

Gruß Sascha


Mal blinkt sie früh, mal aber auch spät.

hab sie im April (auf ner Tour mit Borsti und TOM 1964 10-15 km über Restreichweite "Null" gefahren und es war immer noch was drin....

Zwei Wochen später, war bei 7...8 km nach "Null" Schluss, ....trocken gefahren.... stehen geblieben :twisted:

da hste echt nen Hals :roll:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Ländlebiker » 24.06.2007, 09:15

Hallo @all,

ich finde meine Restweitenanzeige arbeitet perfekt. Hatte vorgestern auf der A7 noch 25km auf der Uhr. Es gingen danach 18ltr. in den Tank. Auf Autobahnen sind mE die 70...80km absolut praxistauglich, um nicht von der AB runterfahren zu müssen. Da können 50km schon mal zur "Qual" werden :wink:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon dehenner » 25.06.2007, 15:06

Hi @all,

bei meinem BMW-PKW habe ich die Erfahrung gemacht, je konstanter ich fahre, desto genauer geht der BC. Die Abweichung beträgt hier zwischen 0,0 bis 1,0 Liter. Wenn ich dies aufs Motorrad übertrage könnte es sich ähnlich verhalten. Evtl. kann jemand aus Erfahrung sprechen der auf dem Weg zur Tour mit recht konstanter Geschwindigkeit die Autobahnetappen runterspult.

Gruß
dehenner
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum