Wichtige Infos zum "Gashänger" bei 3000-3500 U/min

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Sven07 » 21.05.2007, 10:11

Hallo Zusammen,

nach Auskunft meines :D liegt ein Software-Update bereit, das den Motordurchzug bei Vollgasbeschleunigung verbessert.

Ich kann allerdings nicht sagen, ob es sich um eine Rückrufaktion handelt. Klingt ehr nicht so, da ich auch den Hinweis bekommen habe, dass der alte SW-Stand nicht wieder hergestellt werden kann. So ein Hinweis würde sich ja bei einer Rückrufaktion erübrigen. Außerdem habe ich die Info erst auf eigene Nachfrage bekommen. Von BMW (wie bei Tuete) hatte ich noch nichts gehört.

Wenn es keine Rückrufaktion ist, ist das Aufspielen dann eigentlich kostenpflichtig?
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon OSM62 » 21.05.2007, 11:05

Sven07 hat geschrieben:
Wenn es keine Rückrufaktion ist, ist das Aufspielen dann eigentlich kostenpflichtig?


Nein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sven07 » 21.05.2007, 16:43

Hallo,

hier nochmal ein tolles Beispiel für die einheitliche Kommunikationspolitik in großen Unternehmen! :?

Ich hatte auch eine Anfrage nach der Rückrufaktion per Mail an BMW Motorrad Direkt gesendet:

Die Antwort lautet:
"Zu der beschriebenen Gasannahme Ihrer K 1200 S gibt es von uns
keine technische Aktion, in deren Rahmen wir die Fahrzeugbesitzer anschreiben. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen daher einfach direkt an Ihren BMW Motorrad Händler und lassen Sie Ihr Motorrad
von diesem individuell prüfen."

Klingt für mich nicht nach Rückruf. Also ab zum :D !
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Loch ist wech!

Beitragvon silvermoon » 31.05.2007, 23:56

Hallo zusammen,

das Update ist aufgespielt. Ich konnte es leider heute nur auf dem kurzen Heimweg vom Dealer nach Hause testen, aber der Drosselklappenbegrenzungsstellmotor (was für ein Wort, im folgenden DKBSM) verrichtet seine Dienste jetzt wesentlich zurückhaltender. Sprich: das Loch ist weg! Zumindest in 2. Gang, im 3. Gang könnte es noch ein wenig beherzter vorwärts gehen, aber es liegen WELTEN zwischen der alten und der neuen Software. KFR ist weiterhin nicht vorhanden.

Also, die "alten" Fehler sind behoben, ob neue hinzugekommen sind, wird erst eine engagierte Ausfahrt am WE zeigen, auf die ich mich aber schon sehr freue. :-) Und von der ich natürlich berichten werde!

So long,
silvermoon

PS.: K1200S 03/2007, jetzt wieder wettbewerbsfähig !
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum