Motorschaden???

Die Technik im Besonderen.

Re: Motorschaden???

Beitragvon Meister Lampe » 10.11.2012, 16:23

Was der Schaden kostet weiß ich genau ... :mrgreen: , aber wer will das wissen ... :?: Tach erstmal ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorschaden???

Beitragvon harry 1150 » 10.11.2012, 19:30

Meister Lampe hat geschrieben:Was der Schaden kostet weiß ich genau ... :mrgreen: , aber wer will das wissen ... :?: Tach erstmal ... :wink:

Gruß Uwe Bild

:mrgreen: :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Motorschaden???

Beitragvon burner » 11.11.2012, 22:16

Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Motorschaden???

Beitragvon raul75 » 11.02.2013, 10:51

So, einen guten Morgen liebe Gemeinde.
Habe jetzt vom Fachmann meines Vertrauens gesagt bekommen, was mit meiner kleinen los ist.
Die Steuerkette ist gerissen. Die muss wohl regelmäßig gewechselt werden. Schön wenn man sowas weiß.
Ventile sind alle hin. Kostenpunkt etwa 2000 Euro.
Na dann, wollen wir mal hoffen, dass wir in Zukunft von solchen Sachen verschont bleiben.
raul75
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2012, 15:46
Motorrad: k1200s

Re: Motorschaden???

Beitragvon Motorradfahrer » 11.02.2013, 11:08

raul75 hat geschrieben:...Die Steuerkette ist gerissen. Die muss wohl regelmäßig gewechselt werden. Schön wenn man sowas weiß...

Mal ne Frage: hast Du die Inspektionen alle gemacht? Dabei hätten sie das Teil doch wechseln müssen? Wenn nicht, könntest Du eventuell die Werkstatt in Regress nehmen.

In unserem Motorradclub ist vor 3 Jahren so was ähnliches bei einer RT1200 passiert. Die war gerade bei der Inspektion gewesen. 1000km später reißt der Poly-V-Riemen. Wir haben dann festgestellt, dass der vordere Deckel noch niemals geöffnet worden war - und das bei einer Laufleistung von 50000 oder 60000km! Die verantwortliche BMW Werkstatt hat Reparatur, Hotel und Abschleppkosten übernehmen müssen.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Motorschaden???

Beitragvon burner » 11.02.2013, 11:41

raul75 hat geschrieben:So, einen guten Morgen liebe Gemeinde.
Habe jetzt vom Fachmann meines Vertrauens gesagt bekommen, was mit meiner kleinen los ist.
Die Steuerkette ist gerissen. Die muss wohl regelmäßig gewechselt werden. Schön wenn man sowas weiß.
Ventile sind alle hin. Kostenpunkt etwa 2000 Euro.
Na dann, wollen wir mal hoffen, dass wir in Zukunft von solchen Sachen verschont bleiben.

Hi , Steuerkette regelmässig wechseln ? ? ? Wir sprechen (haben in unsrer K) von ner Steuerkrtte und nicht wie an vielen Kfz`s von nem Steuerriemen . Und ne Steuerkette wird / muss meines Wissens erst bei einer höheren Laufleistung , denke mal über 100 tsd KM erneuert werden , wenn überhaupt . Mach dich doch da nochmals direkt bei einem BMW Motorrad Service schlau . Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Motorschaden???

Beitragvon rossi » 11.02.2013, 11:44

raul75 hat geschrieben:So, einen guten Morgen liebe Gemeinde.
Habe jetzt vom Fachmann meines Vertrauens gesagt bekommen, was mit meiner kleinen los ist.
Die Steuerkette ist gerissen. Die muss wohl regelmäßig gewechselt werden. Schön wenn man sowas weiß.
Ventile sind alle hin. Kostenpunkt etwa 2000 Euro.
Na dann, wollen wir mal hoffen, dass wir in Zukunft von solchen Sachen verschont bleiben.


Na das ging ja fix :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motorschaden???

Beitragvon Vessi » 11.02.2013, 11:53

das mit der steuerkette wechseln/reißen höre ich auch zum ersten mal...
denke eher, dass die übergesprungen ist
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorschaden???

Beitragvon Meister Lampe » 11.02.2013, 12:27

Vessi hat geschrieben:das mit der steuerkette wechseln/reißen höre ich auch zum ersten mal...
denke eher, dass die übergesprungen ist


Sehe ich auch so und kann man an den unteren Zapfen sehen , mit 2 Kilo Rep.preis wird auch ganz eng , dann darf am Kopf aber nix sein und das wird knapp , der Kopf sollte max. eine 20 µm Oberflächenrauhigkeit haben , damit er arbeiten kann auf der Dichtung , dass vergessen leider die meisten :D , weil sie es zuwenig machen ... :wink: , der Kopf muß auf die Planschleifbank , auch wenn BMW meint es muß nicht unbedingt sein ... :roll: , doch es muß und dort können auch gleich die Schaftdichtungen eingepasst und die Ventile eingeschliffen werden ... :!:

Gruß Uwe Bild
Zuletzt geändert von Meister Lampe am 11.02.2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorschaden???

Beitragvon Meister Lampe » 11.02.2013, 13:15

Stimmt R max. < 20 μm , einfach zu grob meine Tastatur ... :lol: , Danke Igi das wenigstens einer mitliest ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorschaden???

Beitragvon paradiesquell » 11.02.2013, 13:44

Im Pkw-Bereich gibt es doch Anbieter von Austauschmotoren.
Ist so ein Angebot für Motorräder nicht vorhanden?

Grüsse
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Motorschaden???

Beitragvon Thomas » 11.02.2013, 14:31

Der Gebrauchtteilemarkt ist leergefegt von Geschädigten, die den Überspringschutz eigentlich erst bei der nächsten großen Inspektion machen wollten.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Motorschaden???

Beitragvon raul75 » 14.02.2013, 23:57

Moinsen zusammen,
also der Zylinderkopf und der Rest ist heil. Die Steuerkette ist laut meiner Werkstatt definitiv gerissen und nicht übergesprungen. Der gute Herr meinte, die war so weit geweitet, dass praktisch ein Glied mehr dran war. Habe mir noch mal mein Inspektionsheftchen zur Hand genommen. Inspektionen wurden alle vorschriftsmäßig durchgeführt. Und bei der 60.000er wurde auch das Ventilspiel geprüft. Werde mich da bei BMW auf jeden Fall noch mal wegen der Steuerkette schlau machen und versuchen mindestens einen Teil der Reparaturkosten erstattet zu bekommen.
über das wechseln der Steuerkette habe ich nichts gefunden.
raul75
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2012, 15:46
Motorrad: k1200s

Re: Motorschaden???

Beitragvon Peter aus Bremen » 15.02.2013, 00:11

Hammer!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Motorschaden???

Beitragvon burner » 15.02.2013, 01:28

hi, vielleicht auch ein Relikt von " Made in ..... :(
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum