Kardanwelle Defekt

Die Technik im Besonderen.

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon marocel » 03.12.2012, 20:06

Sehr undurchsichtig das Ganze. Bei einem "unguten" Gefühl: Finger weg! Das wäre an der falschen Stelle gespart, denn soo günstig ist es dann nun auch wieder nicht bei 2 Vorbesitzern, ominösen Schäden und Verkauf als "Bastlerfahrzeug".
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Andrew6466 » 03.12.2012, 21:24

Für 11.500 Euro gibt es eine funktionstüchtige K1300R bei Riller & Schnauck in Berlin, mit Garantie etc.! Bissel mehr Kilometer (14000), aber gut und sicher!

Andrew :D
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 03.12.2012, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Donnergrollen » 03.12.2012, 21:30

DerSchwabe hat geschrieben:Hallo,
wie Butter bei den Fische, also unsere Fische essen kein Butter :D :lol:
Ok Spaß beiseite, genau die Link von Thorsten_Boehm ist sie.
Aber gebe Euch schon Recht, ein gutes Gefühl habe ich auch nicht wirklich
und dann sollte man es ja eigentlich lassen.
Aber zum Thema der Preis ist viel zu hoch, kann ich nicht ganz nachvollziehen muss ich sagen.
Bj 2011 9900 KM für 9500 € selbst wenn ich jetzt noch 1000 € rechne für eine Rep. finde ich nichts vergleichbares zumindest in den bekannten Verkaufsportale.
Was mich wirklich stört ist das Thema Unfall was so ja auch nicht im Angebot steht.
Aber nicht jeder Unfall bedeutet ja immer das dadurch irgendwelche Folgeschäden zu erwarten sind.
Ich bleibe aber noch am Ball, mal sehen 8)

Gruß der Schwabe


Kauf den Bastelhaufen :!:
Wir schliessen in der Zwischenzeit Wetten ab, ab wann das "grosse heulen" losgeht :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon DerSchwabe » 04.12.2012, 03:51

Ja ja schon ok ich habe es ja jetzt verstanden :lol: :lol: ich suche weiter :D :D
Die R ist doch nicht wirklich schön, oh war des jetzt böse :oops: :oops:
Ne Quatsch ist ja wie immer Geschmacksache und gut so sonst müssten wir ja alle das gleiche Motorrad fahren.
Aber mein Herz habe ich schon an die S verloren
Also wenn ihr mal ein Angebot seht mit einer S die kaum KM hat im Top Zustand ist und so gut wie nix kostet
eben so richtig Schwäbisch dürft ihr es mir gerne sagen :D :idea: :D :D

Gruß der Schwabe

und ihr wist ja nach GEIZ kommt SCHWÄBISCH :lol: :lol:
Gottseidank kostet das Forum hier nichts oder etwa doch :shock: :shock:
:D :lol: :D :lol:
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Thorsten_Boehm » 04.12.2012, 07:21

Was sind denn bei dir wenig Kilometer???
und warum???
Was spricht denn gegen eine mit ca. 30tkm??? und dafür erste Hand und checkheft vom BMW Händler???

Ein Freund von mir wollte unbedingt ne K 1200 S für max. 6000 Euro :roll: :roll:
Die hat er dann auch bekommen für 5800 Euro!!! Nix hat gepasst , war ne Italienerin, Vorbesitzer ??? usw nach drei Wochen war der Motor im Arsch und somit 5800 Euro weil Basterfahrzeug :lol:

Was ich damit sagen will wenn du ein Preislimit hast musst du irgendwo Abstriche machen aber wenn bei deinem Preislimit nur noch 5 Bikes in ganz Deutschland übrigbleiben dann lass es lieber du wirst nichts Vernünftiges finden.

So und ich finde die K 1300 R sieht viel geiler aus :mrgreen: :mrgreen: obwohl ich selbst ne S fahre :wink:
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon DerSchwabe » 04.12.2012, 10:14

Wunderschönen guten morgen,
Ok ich besorge Dir eine R für 5800 € und bekomme dafür deine S :D :D
Kein guter Vorschlag :mrgreen:

Ist aber nicht wirklich so das mein Limit so niedrig und mein Anspruch so hoch ist das nur noch die schwarzen Schafe übrig bleiben. Hoffe ich doch :D

Wie schon gesagt sind aber die Preisunterschiede teilweise schon enorm bei vergleichbarem Angebot
wie KM, Bj, Ausstattung usw. nennt man aber glaube ich freie Marktwirtschaft :D
und klar suche ich für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, stehe ja Jahreszeitbedingt nicht unter Druck
Obwohl ich zugeben muss, selbst wenn sie jetzt nur in der Garage stehen würde, es mir glaub schon besser gehen würde :lol: :lol: da es ja plötzlich ein schönen Tag geben könnte wo man doch eine Runde drehen kann bzw. zu Wissen man ist für die nächste Saison gerüstet :D

So dann suche ich mal weiter nach dem ULTIMATIVEN Angebot :D

Gruß Der Schwabe der aber schon bereit ist ein paar Euronen für so ein Schätzchen auszugeben :mrgreen:

Ach so mein Limit liegt so bei 14000 € und darf natürlich billiger sein :lol:
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Thorsten_Boehm » 04.12.2012, 10:20

Weiß nicht ob du meine K für 5800 Euro haben willst :shock: is ne 1200ter BJ 2006 mit fast 60000km drauf :mrgreen: :mrgreen:

aber wenn du dir etwas Zeit lässt kommst du mit deinen Preisangaben auf alle Fälle auf nen Grünen Zweig
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon DerSchwabe » 04.12.2012, 10:35

Ok,
ich ziehe mein Angebot zurück :D :D :D

Denke auch das ich schon was finden werde aber man hofft ja immer ein Schnäppchen zu machen
Wer nicht :D

Gruss DerSchwabe
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Thorsten_Boehm » 04.12.2012, 11:04

Glaub ich ehr nicht zu Zeiten des Internets :wink:
oder es ist ein Harken dran siehe dein angebot :mrgreen:

Was man vieleicht als Schnäppchen bezeichnen könnte sind die K 1200 S der letzten Baureihe mit wenig Kilometern, aber ob das dein fall ist?
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon marocel » 04.12.2012, 13:25

Also, wenn Dein Preislimit bei 14k liegt, dann solltest Du schon bei einem Händler fündig werden
und Dir nicht so ein fragwürdiges Angebot in Erwägung ziehen.
(Habe für meine 2012er (Vorführer) mit unter 5000km letzte Woche 13,5k bezahlt.)
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Mohikaner76 » 04.12.2012, 13:32

Schau doch mal bei der AHG (Eningen) vorbei DerSchwabe (falls 100Km nicht zu weit ist)

Im Moment wenig K im Angebot, aber ich habe dort gute Erfahrungen gemacht. (und günstiger als NL Stuttgart)

z.B. http://www.ahg-mobile.de/ahg/fahrzeugdetail/K-1300-S-ESA-Bordcomputer-Schaltassistent-,68871452,ahg-pforzheim.htm
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon rossi » 04.12.2012, 17:15

Thorsten_Boehm hat geschrieben: nach drei Wochen war der Motor im Arsch


..ich wünsche gute Besserung .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon harry 1150 » 04.12.2012, 19:25

rossi hat geschrieben:
Thorsten_Boehm hat geschrieben: nach drei Wochen war der Motor im Arsch


..ich wünsche gute Besserung .

:mrgreen: :lol:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon DerSchwabe » 04.12.2012, 20:23

Danke für den Link
Klar wäre mir ein Händler in der Nähe lieber aber hier auf dem Land sind wir nicht so dicke mit BMW-Händler gesät. ich hätte erst mal Grundsätzlich auch kein Problem ein Bike aus größerer Entfernung zu kaufen.
Ist halt immer so eine Sache wenn sie noch Werksgarantie hat und es gibt Probleme muss man halt entweder weit fahren
oder zum nächst gelegenen Vertragshändler und die müssen ja zwar aber begeistert sind die nicht immer zumindest meine Erfahrung.

Aber was schreiben ich ist ja ne BMW da gibt es ja keine Probleme 8)

Gruß der Schwabe
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Kardanwelle Defekt

Beitragvon Thorsten_Boehm » 05.12.2012, 10:25

der Motor ist mittlerweile aus dem Popo entfernt worden und in einer 900 Stunden dauernden Not-OP durch ein vergeichbares Triebwerk ersetzt worden :shock: :shock: :mrgreen:
aber danke der Genesungswünsche ihr seit aber mitfühlend und das in einem so harten Bikerumfeld :oops:
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum