Das wird m.M. und Erfahrung nach nicht viel bringen.
Die Reparaturhotline darf verschiedene Dinge gar nicht herausgeben.
Diese Erfahrung hatten wir in Frankreich bei einem Defekt auch mal gemacht.
2 Kfz Meister und eine R1150R ...
Am Schluss war es eine vergammelte Steckverbindung ...
Diejenigen, die alles am besten beurteilen können, sind die Leute deines

.
Nur die sind direkt am Objekt.
Alle anderen Ferndiagnosen sind sehr schwierig und oftmals nur mit einem Monteur am Objekt durchführbar.
Sehen kann der Hotliner das Fahrzeug ja nicht.
Es werden verschiedene Prozesse abgearbeitet und Messwerte verglichen.
Erfahrungen werden gerade bei BMW vorbildlich in einer Datenbank gespeichert und sind für die Werkstätten abrufbar bzw. in Form von SI's beretgestellt.
Auf Verdacht wird keine CarGarantie Gesellschaft irgend etwas bezahlen.
Selbst nach einem profilaktischen Tausch bleibt ja das ungute Gefühl.
Der Fehler müsste eindeutig gefunden und behoben werden.
Schau' dir die Sache doch erst mal in Ruhe selbst an.
Häufig findet man die Ursache auch so.
Es sei denn, es wäre ein Elektrowurm ...
