K12S einfach ausgegangen

Die Technik im Besonderen.

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Allgäuer » 30.12.2012, 21:10

Hatte ich mich, bei meiner Kawa, damals auch gefragt. Stand zwei Tage im Regen. Wasser findet manchmal einen Weg
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Vessi » 30.12.2012, 21:11

Smarty hat geschrieben:
Allgäuer hat geschrieben:ganz simpel - ein bischen Wasser im Tank?

Wo soll das herkommen :shock:


ich weiss von einem fall, da endete der belüftungschlauch nicht unterhalb des kiels,
sondern lag innen auf...
und als die kr/sport mal durch starken regen gefahren wurde,
hat der belüftungsschlauch das wasser, was innen im kiel gestanden hat,
angesaugt...0,5l wasser im tank.. :shock: ...sachen gibts...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Allgäuer » 30.12.2012, 21:14

ist auf jeden Fall das gleiche Fehlerbild und würde auch erklären, warum kein Sensor angesprochen hat (wenn vorhanden)
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Thomas » 30.12.2012, 23:39

Auch schon mal vorgekommen, dass bei der Huschhusch-Montage des Tanks der Betlüftungschlauch eingeklemmt wurde und dann in gebührender Entfernung zum Tatort der Motor seine Arbeit einstellte. Will nachher natürlich niemand gewesen sein.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Schrauber » 31.12.2012, 11:14

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Tipps!

Der Tank wurde seit mir die K gehört nicht abgebaut, also seit 18TKm. Ich bin davor schon mehrfach durch starken Regen gefahren (leider :cry: ) und hatte dabei kein Problem mit dem Motor. Die letzte Regenfahrt und Wäsche lagen schon länger zurück und die K parkt immer überdacht. Ich kann mir nicht denken wo das Wasser hergekommen sein sollte.

Nachdem ich jetzt über den Winter Zeit habe werde ich den Tank selbst noch mal abbauen und die Steckverbinder anschauen / einsprühen.

Ein Kumpel meinte ich soll mal an BMW schreiben und um eine Reparaturempfehlung bitten. Schließlich kann es sehr gefährlich werden, wenn der Motor z. B. bei einem Überholvorgang oder in einer Spitzkehre ausgeht. Ich bin kein Hypochonder aber versuchen könnte ich das ja mal. Vielleicht wird dann die Benzinpumpe oder der Sensor auf Verdacht getauscht, ich hab ja schließlich die Car Garantie.

Hat jemand eine Adresse an die man sich da wenden kann, oder bringt das eh nichts?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Smarty » 31.12.2012, 12:01

Das wird m.M. und Erfahrung nach nicht viel bringen.
Die Reparaturhotline darf verschiedene Dinge gar nicht herausgeben.
Diese Erfahrung hatten wir in Frankreich bei einem Defekt auch mal gemacht.
2 Kfz Meister und eine R1150R ... :mrgreen:
Am Schluss war es eine vergammelte Steckverbindung ... :lol:

Diejenigen, die alles am besten beurteilen können, sind die Leute deines :D .
Nur die sind direkt am Objekt.
Alle anderen Ferndiagnosen sind sehr schwierig und oftmals nur mit einem Monteur am Objekt durchführbar.
Sehen kann der Hotliner das Fahrzeug ja nicht.
Es werden verschiedene Prozesse abgearbeitet und Messwerte verglichen.
Erfahrungen werden gerade bei BMW vorbildlich in einer Datenbank gespeichert und sind für die Werkstätten abrufbar bzw. in Form von SI's beretgestellt.

Auf Verdacht wird keine CarGarantie Gesellschaft irgend etwas bezahlen.
Selbst nach einem profilaktischen Tausch bleibt ja das ungute Gefühl.
Der Fehler müsste eindeutig gefunden und behoben werden.

Schau' dir die Sache doch erst mal in Ruhe selbst an.
Häufig findet man die Ursache auch so.
Es sei denn, es wäre ein Elektrowurm ... :mrgreen:
Smarty
 

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Vessi » 31.12.2012, 12:17

also ich würde mir an deiner stelle keinen kopp machen,
defekte an benzinpumpe oder elektronik hört man extrem selten,
ich vermute auch eine schlechte steckverbindung, was durch das ab-anbauen eigentlich weg sein sollte
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum