Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Die Technik im Besonderen.

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon patzi » 26.07.2013, 22:26

Hi,

Schaut schön gleichmäßig aus, da habe ich noch Platz. Bei mir ist noch 10mm Rand, komisch ist das es beim letzten Paar nicht so war, der neue Reifensatz ist parallel mit der Heckhöherlegung gekommen, höherer Schwerpunkt - weniger Schräglage bei gleichem Kurvenradius ? :?

Bin mal gespannt was die Ursache deines Problems ist.

Tschüss Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Allgäuer » 26.07.2013, 23:34

jetzt bin ich aber mal auf die Reifendiagnose gespannt
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2013, 11:01

Allgäuer hat geschrieben:jetzt bin ich aber mal auf die Reifendiagnose gespannt


Reifendiagnose: Nach eingehender Sichtung des vorliegendes Fotos komme ich persönlich zu dem Ergebnis, dass es sich um einen fast neuen Michelin Pilot Power handelt, Fortsetzung folgt.

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Vessi » 27.07.2013, 11:16

keine ahnung, was das reifenbild mit dem verzögerten beschleunigen zu tun haben soll... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 12:13

Jep!

Ich habe mir den Reifen gestern abend auch nochmal eingehend angesehen und kann folgendes mit Sicherheit sagen:

Schwarz. Rund. :wink:

Nu mal spaß beiseite, was kanns denn nun außer dem DKSM sonst sein? Mir erscheint das schlüssig. Obwohl ich der Meinung bin, das er doch irgendwie mit der Schräglage zu tun hat, oder vielleicht vom LAstzustand abhängt.
Um nochmal eine Beschreibung nachzureichen: Als wenn man an einem Gummiband zieht aus der Kurve raus.
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 12:24

Jetzt kommt mir gerade noch eine Idee: Kann das mit der Fahrwerkseinstellung zu tun haben? Das hört sich vielleicht blöde an im ersten Moment, aber hat die vielleicht Einfluss auf die Motorsteuerung? Diese besagte Fahrt habe ich nämlich im "normal" Modus gefahren. Sport würde ja auch noch gehen. Un die Fahrt war definitiv eher Richtung Sport.

Wollte ich eigentlich auch, hab ich aber total drauf vergessen... :D
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Vessi » 27.07.2013, 14:20

kommt drauf an, igi....diese halbe gedenksekunde bei der gasanahme nach kurvenfahrten...
die hat meine ks auch immer noch, trotz stillgelegten dksm...
und das erst, seitdem eine neue airbox mit leerlaufregler verbaut wurde

aber wenn der dksm mit der fehler-software eingreift,
dann dauert es locker 2s. bis überhaupt eine beschleunigung stattfindet
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2013, 14:31

Ich werde das heute Abend mal ausprobieren, mal sehen wie meine KR so reagiert. Ich liebe Testfahrten :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Vessi » 27.07.2013, 14:39

Igi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:kommt drauf an, igi....diese halbe gedenksekunde bei der gasanahme nach kurvenfahrten...
die hat meine ks auch immer noch, trotz stillgelegten dksm...
und das erst, seitdem eine neue airbox mit leerlaufregler verbaut wurde

aber wenn der dksm mit der fehler-software eingreift,
dann dauert es locker 2s. bis überhaupt eine beschleunigung stattfindet


dann müsste aber die Beschleunigung weit unter 5ooo U/min losgehen ,
weil ja der DKSM nur bis 5000 regelt :roll:



natürlich igi...es passiert mir tatsächlich, dass ich schon ab 3000 upm beschleunige... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2013, 15:00

Wollte noch fragen, bei welcher Drehzahl und in welchem Gang sie dann nicht so richtig will?!

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2013, 15:21

Jetzt aber den Testride bloß nicht übertreiben, nicht dass hier einer per Highsider nach der Kurvendurchfahrt und ziehen am Kabel frühzeitig von der Maschine getrennt wird.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Mohikaner76 » 27.07.2013, 15:23

Ich warte noch auf die Reifenanalyse....
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 15:28

Ich kann nicht sagen, bei welcher Drehzahl das war.

Hier mal das Video.
Man bemerkt das eigentlich nach jeder Kurve. Auch besonders gleich zu anfang. Links rein, Gashahn voll auf, Gummiband, und los gehts.

Guckst Du
http://www.youtube.com/watch?v=CrRw3vA9luY
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 15:38

@igi

Neigungswinkelsensor in Verbindung mit abgeregelter Spritzufuhr. Das hört sich gut an. So fährt die Fuhre auch.
Und das ist Mist. Ich will selber entscheiden, was passiert.

Und BMW sagt, gibts nur bei der RR? Da müsste ich denen ja mal das Video zeigen und die Fragen, was da passiert. Weil das so nicht bleiben kann.
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2013, 15:48

Besonders in den ersten Kurven ist dieser untertourige, röhrende Sound zu hören, und man sieht auch deutlich, dass die Fuhre erst bei Geradeausfahrt wieder richtig am Gashahn hängt. Habe ich so noch nicht erlebt, Ratlosigkeit macht sich breit.

Andrew :o
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum