So, es ist vollbracht! Der Tankgeberumbau von Foliengeber auf mechanischen Geber ist fertig. Der Umbau war - wie zu erwarten - keine Raketentechnik. Und Dank Michael und seinem Motoscan war die Umprogrammierung nach 3 Minuten erledigt.

Allerdings war mein Tank bis auf 3 Liter Restmenge runtergefahren, so dass die Anzeige immer noch auf leer stand. Also ab zur nächsten Tanke, volltanken, Zündung an und sich freuen, dass die Balken wieder nach oben wandern.

Und endlich ist dieses blöde, nervende, gelbe Dreieck weg.
@Hoelle75
Du brauchst keinen Tank von der K1300S besorgen. Du kannst Deinen vorhandenen verwenden. Alles was Du brauchst ist:
- einen mechanischen Tankgeber (gibt's in der Bucht zwischen 20 und 30 €)
- einen Tankstutzen von der K1200
R (gibt's ebenfalls in der Bucht zwischen 15 und 20 €)
(den benötigst Du, damit Du den mech. Tankgeber daran befestigen kannst. Mit dem vorhandenen Stutzen funktioniert das nicht, außer Du hast Lust das Ding umzuschweißen.)
- ein recht aktuelles Androidhandy oder Tablet mit der Motoscan-App (gibt es leider nicht für iOS), den Diagnoseadapter und einen passenden Adapterstecker für die K12.
(Oder Du hast das große Glück wie ich, dass hier jemand im Forum die App mit Stecker hat und Dir das eben schnell umprogrammiert.

)
- eine (aufgebogene) Büroklammer um die Kabelschuhe aus dem Stecker der ZFE herauszubekommen
Der Umbau erfolgt in 3 Schritten:
1) Foliengeber gegen den mechanischen Geber austauschen (dafür muss der Tank raus)
2) Die Kabel in der ZFE (Zentrale Fahrzeug Elektrik) umbelegen
3) Umprogrammierung mittels Motoscan
FERTIG! (Wenn's gut läuft, ist das Thema an einem Samstag-Nachmittag erledigt)
Ich werde in den nächsten Tagen oder Wochen eine Umbauanleitung als Extra-Thread erstellen. Da schreibe ich dann alles rein. Natürlich mit Bebilderung.
An dieser Stelle nochmals VIELEN DANK an Michael, dass er mir hier mit seinem Equipment geholfen hat!
Und der Kaffee war ebenfalls lecker!