Nochmals DKSM ausbauen.

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon K12ER » 11.02.2008, 19:37

Macht ihr mal! Aber ich sehe darin keine Sinn und werde die Elektronik mal schön in Ruhe lassen :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Eisbär » 11.02.2008, 20:41

K12ER hat geschrieben:Macht ihr mal! Aber ich sehe darin keine Sinn und werde die Elektronik mal schön in Ruhe lassen :wink:


Sehe ich genauso!
Habe an der Elektronik nichts gemacht, habe ich auch nicht vor.

Vielleicht kann man es anders ausdrücken, ich versuchs mal:
Stell Dir vor, Du hast eine Drosselung drin-mechanisch!-bis, sagen wir mal ca. 4000 U/min. Vergleich Drosselung auf 34 PS oder 98PS. Das hat auch mit der Elektonik nichts zu tun, ist meist ein mechanischer Anschlag, andere Düsen etc.
Was spricht also dagegen, diese Drossel AUßERBETRIEB zu setzten, in dem sie ins leere arbeitet?
Ich hoffe Du kannst mit dieser Erklärung mehr anfangen.
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Eisbär » 11.02.2008, 20:46

So ich habe heute nochmal nachgebessert, auch nach Rücksprache mit Bugi.
Die Distanzhülsen, die den DKSM ins leere arbeiten lassen können max. 20mm lang sein, da ansonsten der Tank nicht mehr paßt. Schrauben sind 25mm, eine U-Scheibe ist mit verbaut. Die Demontage ist sehr einfach, vorausgesetzt man kann auch die Verkleidung abbauen. Sprit läuft keiner aus, ist ein sehr guter Verschluß-klicken und ab.
Für alle die, die sich evtl. nicht trauen :wink:

Ich habe das Gefühl ein anderes Möp zu haben :D kann ich nur jedem empfehlen :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon the_duke » 11.02.2008, 22:20

Hmm, klingt wirklich gut - werd da wohl auch noch mal ran :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Ländlebiker » 11.02.2008, 22:31

Eisbär hat geschrieben:Vielleicht kann man es anders ausdrücken, ich versuchs mal: ... Was spricht also dagegen, diese Drossel AUßERBETRIEB zu setzten...
... fahr mal zackig bei Nässe - viel Spassss dabei 8)
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 11.02.2008, 22:35

Ländlebiker hat geschrieben:... fahr mal zackig bei Nässe - viel Spassss dabei 8)


Quatsch!

Wer kein Grobmotoriker ist, der hat damit auch keine Probleme!

Und ich fahre nicht langsam bei Nässe. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Eisbär » 11.02.2008, 23:28

KR hat geschrieben:
Ländlebiker hat geschrieben:... fahr mal zackig bei Nässe - viel Spassss dabei 8)


Quatsch!

Wer kein Grobmotoriker ist, der hat damit auch keine Probleme!

Und ich fahre nicht langsam bei Nässe. :mrgreen:


nicht wie bei vielen anderen, wo die Rechte nicht weiß, was die Linke tut.
Kennt man auch aus der Politik. :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Eisbär » 11.02.2008, 23:30

Ländlebiker hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:Vielleicht kann man es anders ausdrücken, ich versuchs mal: ... Was spricht also dagegen, diese Drossel AUßERBETRIEB zu setzten...
... fahr mal zackig bei Nässe - viel Spassss dabei 8)


ich fahr wenns trocken ist auch nicht zackig, möglichst immer rund, auf einer Linie, vor allem in Kurven :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon saiki » 12.02.2008, 01:17

Eisbär hat geschrieben:
Ländlebiker hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:Vielleicht kann man es anders ausdrücken, ich versuchs mal: ... Was spricht also dagegen, diese Drossel AUßERBETRIEB zu setzten...
... fahr mal zackig bei Nässe - viel Spassss dabei 8)


ich fahr wenns trocken ist auch nicht zackig, möglichst immer rund, auf einer Linie, vor allem in Kurven :wink:



schoene schwarze linie!! :D

hat was ohne, aber die ABE ist weg..... vielleicht eher versicherungsrelevant als ein kupplungshebel.
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Gallo » 07.04.2008, 13:27

..ich suche den Fred mit Bildern nun hier..
Zuletzt geändert von Gallo am 07.04.2008, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon the_duke » 07.04.2008, 16:36

Gallo, der Fred mit Bildern war von Bugi, glaub ich.

Kannst ja mal suchen.... :lol:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum