Batterie platt...

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Gallo » 17.03.2008, 18:52

Detlef hat geschrieben:ja, schon, aber braucht man wegen einer neuen Batterie gleich einen neuen fred?


..bist du jetzt hier der Fredueberwacher?
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 17.03.2008, 19:21

nein, ich bin nur für die Plausibilitätskontrolle zuständig :wink:
Detlef
 

Beitragvon Maze » 17.03.2008, 19:22

Gallo hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:ja, schon, aber braucht man wegen einer neuen Batterie gleich einen neuen fred?

..bist du jetzt hier der Fredueberwacher?


Detlef, Fred Detlef
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Gallo » 17.03.2008, 19:48

Detlef hat geschrieben:nein, ich bin nur für die Plausibilitätskontrolle zuständig :wink:



..oh,sorry, das wusste ich nicht, ich werde die hohen Ansprueche, die du stellst demnaechst versuchen zu erfuellen..


..solange versuche ich hier weiterhin eine Kaufempfehlung zu bekommen.. ;-)
Gallo
 

Beitragvon Achim » 17.03.2008, 19:57

Eine Kaufempfehlung habe ich für Dich leider nicht,
aber ich möchte wetten, daß Du eine DWA verbaut hast.
Schmeiß sie raus!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon gero » 17.03.2008, 21:20

Hallo Gallo
Ich kann dir guten Gewissens den "Megapulser" von der Fa. NOVITEC empfehlen dieses Teil sorgt dafür das keine Sulfatierung in der Batterie entsteht. (Was ja bekanntlich jede Batterie zerstört) Ich habe weder für PKW noch für Motorräder jemals eine Batterie gebraucht. Zusammen mit dem Ladegerät "Optimate III" eine wirklich Super Sache. :wink:
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Detlef » 17.03.2008, 21:33

Gallo hat geschrieben:..solange versuche ich hier weiterhin eine Kaufempfehlung zu bekommen.. ;-)


na wenn das so ist :wink: klick
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 17.03.2008, 23:12

Franks hat geschrieben:... Eine Vlies oder Gelbatterie kann nicht sulfatieren :idea:


bist Du Dir da sicher? gaaaaaanz sicher? willst Du nicht doch lieber nochmal nachlesen? nur um gaaaaaaanz sicher zu gehen? könntest ja was Falsches gesagt haben... :roll:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 18.03.2008, 11:42

Detlef hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:..solange versuche ich hier weiterhin eine Kaufempfehlung zu bekommen.. ;-)


na wenn das so ist :wink: klick



...und ich praezisiere mein Nachfrage noch dahingehend:

...hat jemand hier Erfahrungen mit dem Umbau auf Hawker Batterie?
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 18.03.2008, 13:50

Das ist vollkommen RICHTIG! :wink:
Detlef
 

Beitragvon gero » 18.03.2008, 22:28

Eine Vlies oder Gelbatterie kann nicht sulfatieren Idee

Hallo @ll,
Eine Vlies , Gel oder die sogenannte Auslauf/bzw. geschlossene Batterie hat gegenüber der Blei-Säure-Batterie nur ein festgelegtes Elektrolyt. Die chem. Umsetzung findet aber nach wie vor statt. Oder wie meinste dass da sonst Strom erzeugt wird. :?:
Eigentlich ist für das Motorrad eine geschlossene Batterie am besten. Der Nachteil von solchen Batterien (hauptsächlich Ausländ. Produkte) man weis nie wie lange die schon in irgend welchen Regalen gestanden haben bis sie dann letztendlich der Kunde über die Ladentheke bekommt.
Also ich bin von einer Blei-Säure-Batterie nach wie vor überzeugt da sie erst beim Kauf gefüllt bzw. in Betrieb genommen wird. Wer mit Batterien allerdings nichts am Hut hat und auch keine Kontrolle durchführen möchte, der sollte vielleicht zur VARTA LF Art:Nr. 512 014 010 3104 greifen, dies zusammen mit dem Megapulser und Ladegerät Optimate eine absolut langlebige Variante. :wink:
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon kivo » 02.04.2008, 13:53

Scheiss-Batterie :evil:

Gestern sollte es soweit sein :!: Erste Runde nach Entzug :roll: Startknopf...und...quälendes Sterben des Anlassers :evil: , obwohl die Batterie frisch aufgeladen war. KS stand allerdings 3 Wochen ohne Benutzung :!: Diebstahlwarnanlage war nicht aktiviert.

Sollte man die DWA immer aktivieren, damit alle Verbraucher in "Schlafstellung" gehen, oder ist das "wurscht" :?: :?: :?:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum