Schaltschläge nachster Teil

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Alpen-Turtle » 11.05.2005, 17:58

Markus hat geschrieben:@Guzzi
Das wird, tut mir leid wenn ich deinen Optimismus schon wieder ausbremse, auch nichts bringen. Kann da als Beispiel nur auf die Aktion eines Einzelnen bezüglich des BMW ABS Systems verweisen. Wir alle wissen was und wer gemeint ist, aber wirklich kümmern tut es niemanden. Der Großeteil von uns hat das ABS drinnen, alle haben das Getriebe viele jammern, aber tun wird sich nichts.- Auch ich wäre begeistert, wenn es sich ruhig schalten ließe, aber was würden wir denn veröffentlichen wollen? Das sich das Getriebe nur laut schalten läßt und einem 17 TEUR Motorrad nicht würdig ist? Sorry, aber was ist neu an dieser Meldung. Das gleiche haben alle Tests schon geschrieben und veröffentlich, getan hat sich trotzdem nichts, oder?
Wie gesagt das ist hier ist meine Meinung. Würde aber nicht mit allzuviel Hoffnung und Energie in solch eine Aktion stecken.

Markus


Hallo Markus,

kleiner Tip. Wenn Ihr ernst genommen werden wollt vergleiche bitte nicht die Sache mit dem ABS mit den Getriebeproblemen.

Ich persönlich bin fest davon überzeugt das BMW hier nachbessern wird, weil die Probleme sich ja in einem nicht ganz unerheblichen Maße häufen. Es liegt sicherlich nicht im Intersse von BMW die Fahrer und Händler hier im Stich zu lassen.
Ich glaube eher das Sie einfach noch keine Lösung haben.

Also dran bleiben :twisted: , und gleichmäßig den Druck erhöhen 8) . Aber auf jedenfall auch sachlich vorgehen.
Es gibt nur eine Alternative zum Alt werden. Jung Sterben


Gruß
Peter

Bild
Alpen-Turtle
 
Beiträge: 198
Registriert: 29.07.2004, 20:47
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitragvon Markus » 11.05.2005, 19:45

Hallo Turlte,
es ging weniger um den technischen Vergleich, als mehr um die Einstellung dass aufgrund von Veröffentlichungen und die Androhung von Presse eine Art Aktionismus bei BMW ausgelöst werden könnte, weil diese natürlich Angst vor der Presse hätten und die Probleme so neu wären.
Dass BMW da nachbessert, hoffe ich ja wie bereits geschrieben auch.


Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Alpen-Turtle » 11.05.2005, 22:04

Markus hat geschrieben:Hallo Turlte,
es ging weniger um den technischen Vergleich, als mehr um die Einstellung dass aufgrund von Veröffentlichungen und die Androhung von Presse eine Art Aktionismus bei BMW ausgelöst werden könnte, weil diese natürlich Angst vor der Presse hätten und die Probleme so neu wären.
Dass BMW da nachbessert, hoffe ich ja wie bereits geschrieben auch.


Markus


@Markus, mir gings auch nicht m den technischen Bereich, sondern gerade um die Einstellung seitens BMW zu Mängeln.

Auf Grund vieler Dinge wird sich BMW überhaupt nicht uns allen gegenüber bezüglich irgendwelcher Mängel äussern. Was ich persönlich vollstens nachvollziehen kann :!:

Die Mängel werden beseitigt und fertig ist der Lack. Also wie gesagt dran bleiben und gleichmäßig den Druck erhöhen.
Es gibt nur eine Alternative zum Alt werden. Jung Sterben


Gruß
Peter

Bild
Alpen-Turtle
 
Beiträge: 198
Registriert: 29.07.2004, 20:47
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitragvon Highlander » 12.05.2005, 07:18

Moin, moin,

gestern habe ich von BMW ein Anschreiben mit einem Fragebogen erhalten, in dem sie im Rahmen ihres QM nach meiner Zufriedenheit fragen. Hier kann man ziemlich klar Stellung nehmen. Auch diese Möglichkeit sollte jeder unbedingt nutzen.

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon vtnet » 13.05.2005, 19:15

Highlander hat geschrieben:Moin, moin,

gestern habe ich von BMW ein Anschreiben mit einem Fragebogen erhalten, in dem sie im Rahmen ihres QM nach meiner Zufriedenheit fragen. Hier kann man ziemlich klar Stellung nehmen. Auch diese Möglichkeit sollte jeder unbedingt nutzen.

Grüße Dirk


Und ob diese Möglichkeit genutzt wird!!! :evil: :evil:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Satan » 14.05.2005, 16:49

Gestern wurde ich schon von einem Autofahrer in der Stadt angemault daß mein Moped doch großer Mist oder kaputt sei so laut würde das immer beim Schalten klacken. Wenn sie 'BMW' lesen fangen die Leute an völlig auszuticken und Erbsen zu zählen, besonders die, die selber in Gebrauchwagen aus der ersten Hälfte der 90er rumfahren. Ich mach deren angejahrten Dosen mit der Crashsicherheit eines Schuhkartons und dem Aussehen einer Lenorflasche doch auch nicht schlecht. Was sagt so einer denn erst zu 'nem Guzzi oder Harlefahrer? Bei denen ist Klacken ja noch das geringste Problem.

Naja, werde bei meinem Freundlichen trotzdem mal bei der 10000er auf Abhilfe drängen.
Benutzeravatar
Satan
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.09.2004, 20:49

Beitragvon Bonnie » 14.05.2005, 19:59

Hallo
Und ich wurde von einem Radfahrer angemault, den überholte ich völlig ordnungsgemäss, jedoch schaltete ich als wir auf gleicher Höhe waren vom 1. in den 2.Gang , dabei hat der Kerl durch meine lauten Schaltschläge so einen schreck bekommen das er das den lenker nach rechts verrissen hatte und mächtig mit der Bordsteinkante kämpfte..
Is eben eine auffällige BMW :oops:
Gruß Bonnie
Benutzeravatar
Bonnie
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2004, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon OSM62 » 18.05.2005, 11:57

Hallo,

Hab am Wochenende auf meinen kleinen Touren mal Versuche gemacht um die Schaltschläge in den Gängen und beim einlegen des ersten Ganges zu minimieren.

Festgestellt habe ich zum Beispiel, das sich der erste Gang am leisesten einlegen läßt, wenn man die Kupplung nicht ganz bis zum Griff zieht (ca. 0,5 cm Luft). Mit ganz bis zum Griff gezogenen Hebel trennt die Kupplung scheinbar wirklich zu 100 %. Es ist zu wie bei der K1200RS/GT mit Ihrer Trockenkupplung, nicht vollkommen getrennt steht steht der Gang zum einlegen ein wenig an und läßt sich dann recht leise einlegen.

Die übrigen Gänge bis zum 4. Gang schalte ich bei möglichst niedriger Geschwindigkeit hoch. Wenn ich es drauf anlege kann man so sehr leise schalten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon vtnet » 18.05.2005, 21:34

OSM62 hat geschrieben:Hallo,

Hab am Wochenende auf meinen kleinen Touren mal Versuche gemacht um die Schaltschläge in den Gängen und beim einlegen des ersten Ganges zu minimieren.


Der erste Gang geht völlig geräuschlos rein, wenn ich das Moped ein/zwei Zentimeter zurückschiebe....an der Ampel heisst das allerdings nicht warten bis es bereits grün ist...
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon vtnet » 18.05.2005, 21:38

nur hier im Forum mosern bringt nix - also entweder still ärgern und damit leben, oder beim Händler konsequent reklamieren und auf Behebung bestehen. ... wenn mehrere Verkäufer bei BMW "renitente" Kunden melden die sich nicht alles bieten lassen gibt es ruckzuck eine Änderung !!
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon dehenner » 24.05.2005, 12:02

Hey Jungs, jetzt aber mal Hand aufs Herz. Ihr habt alle Recht mit eurer Kritik. Aber, die Presse hatte es berichtet und die meisten werden auch vorher ne ausgiebige Probefahrt vorm Kauf unternommen haben.
Ich hab also die Sache, wenn auch ungern, in Kauf genommen, weil die Maschine ansonsten nur geil ist. Hoffe natürlich, dass das Getriebe trotzdem hält, oder wenn, innerhalb der Garantie den Geist aufgibt.
Die Tipps meiner Vorredner kann ich nur bestätigen. Es gibt einige Möglichkeiten leiser zu schalten. Dem einen ist es zu nervig dies auszuprobieren, ein anderer sieht es als Herausvorderung mit seinem Moped "eins" zu werden ... Wie dem auch sei, erstmal müssen wirs halt akzeptieren.

Schönen Tach noch und die Hoffnung nicht aufgeben.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon goofy36 » 30.05.2005, 16:22

Hallo,

fuer die die beide Maschinen gefahren sind K1200S und K1200R.
Gibt es unterschiede in der Schaltlautstaerke beider Maschinen?

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bruchpilot » 20.06.2005, 14:14

Bonnie hat geschrieben:Hallo
Und ich wurde von einem Radfahrer angemault, den überholte ich völlig ordnungsgemäss, jedoch schaltete ich als wir auf gleicher Höhe waren vom 1. in den 2.Gang , dabei hat der Kerl durch meine lauten Schaltschläge so einen schreck bekommen das er das den lenker nach rechts verrissen hatte und mächtig mit der Bordsteinkante kämpfte..
Is eben eine auffällige BMW :oops:


und, wer hat das Beschleunigungsduell denn nun gewonnen? hast Du den Radfahrer trotzdem überholen können?

Aber Spaß beiseite... die Klackerei des Getriebes geht mir immer mehr auf den Zeiger... auch wenn ich das bei der Probefahrt überhört oder sonst was habe - mittlerweile gehen mir die Schaltschläge richtig auf die nerven. Höhere Drehzahlen bringen zwar Abhilfe, aber wer will schon mit 5.000 U7min durch die Stadt fahren?
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Bruchpilot » 23.06.2005, 10:31

Nochmal kurz am Rande, so zwischen der Beweihräucherung von BMW und seinen völlig harmlosen Schaltgeräuschen...

Nun ist es wohl völlig hinüber... nachdem ich gestern die A46 nach einer Vollgasetappe verlassen hatte, bekam ich an der folgenden Ampel den 2. Gang nicht mehr rein :shock:

Eigentlich kriege ich jetzt den Gang 1 mit dem Tip vom Admin noch einigermaßen ruhig über die Büne, aber die Gänge 2 und 3 hoch fast gar nicht mehr geschaltet... also nur mit einem kräftigen Zug und nur bei höheren Drehzahlen - das runterschalten funktioniert zwar einigermaßen leichtgängig, aber mittlerweile mit einem Schlag, der mit einem normalen Schaltgeräusch wirklich nichts mehr zu tun hat... das ist eher ein Geräusch, als wenn einer mit nem dicken Hammer gegen den Motorblock schlägt! :shock:

Im kalten Zustand geht´s... die Maus würde sagen, hört sich komisch an - ist aber so... und die Vibrationen sind irgendwie wesentlich schlimmer als im Neuzustand... was kommt denn nun als nächstes?

Ich werde mal gleich meinen Händler persönlich kontaktieren...

PS: ach ja, 2.500 km auf der Uhr... ist ja schon ne ordentlich Laufleistung
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Bruchpilot » 23.06.2005, 16:00

und da komme ich gerade her... ich hab es befürchtet... das sei völlig normal und auch nicht zu ändern. Zumindest will man sich das ganze mal ansehen... "rustikaler Gangwechsel" nennt man dieses bei BMW... wenn´s nicht so traurig wäre, könnt ich schon wieder fast drüber lachen.

Aber zumindest hab ich einen klitze kleinen Tip bekommen... Castrol 10W 40 irgendwas... hab ich schon wieder vergessen. Jedenfalls will man mir das Öl besorgen und anstatt des für die Automobile verwendeten 15W 40 einfüllen... ich laß mich mal überraschen.

Irgendwie erinnert mich die ganze Posse an mein ehemaliges Automobil von BMW, welches dann bei km 24.000 nach einigen Schaltproblemen dann kurz nach Ablauf der Garantie einen kapitalen Getriebeschaden erlitten hat... und ich die Kosten zu 50% selber tragen konnte...

PS: Möchte jemand deine K1200S günstigst erwerben?
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum