Duolever "ausgeschlagen"...

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Raifi » 25.05.2008, 07:40

bernile hat geschrieben:
Dafür hab ich heute mal den Sekundär Luftregler und den Leerlaufdrosselventil sauber gemacht, und das unmögliche Bocken und Ruckeln ist wieder weg.

Tja so isse eben unsere K :lol: :lol:

Wußte gar nicht daß meine S sowas hat :oops: wo soll denn das sein :oops: :?:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon bernile » 25.05.2008, 09:43

Tank ausbauen und den Halter (am Rahmen und an der Airbox verschraubt) für den Tank runter in links sitzt dann das Ventil für das sekundär Luft (es geht 1 Schlauch davon weg und in der mitte das Leerlaufregelventil sind beide von unten verschraubt.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Raifi » 25.05.2008, 09:49

Danke Bernhard, aber davon laß ich besser meine Finger :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 06.07.2008, 22:53

Habe das Problem auch bei der Probefahrt bemerkt!
Kann mir jemand sagen wie lange die Rep. dauert?
Sollte sie eigentlich morgen um 17Uhr beim Händler abholen!
Habe es bei der Probefahrt auf die Reifen (MPP) geschoben und am Nachmittag erst diesen Fred gefunden.
Habe dann direkt ne Email an BMW geschickt, das sie die Gabel prüfen und gegebenenfalls reparieren sollen!
Kann ich mir nun die Abholung morgen klemmen oder schaffen die das wohl an einem Tag?
Freu mich doch schon so auf mein neues Möppi!!!

Gruß, Chris :roll:
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.07.2008, 07:13

ca.1 Woche.....

GGF. werden spez. Abzieher benötigt, die in der Werkstatt nicht vorgehalten werden und immer bei Bedarf von BMW angefordert werden müssen, daher dauert es so lang.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon MisterJS » 07.07.2008, 20:18

bei mir hatte es 3 tage gedauert
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon Wespe684 » 08.07.2008, 10:09

Ich kann nur sagen abends gebracht ( Leihmotorrad mitgenommen ), am nächsten Tag gegen 16 Uhr inclusive neuem Steuerkettenspanner abgeholt.... :D :D

Schöne Grüsse

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Hubi » 09.07.2008, 18:44

Ich habe heute auch einen neuen Kettenspanner auf Garantie bekommen.Habe das besagte "Taumeln" auch angesprochen.Wird dann mit der 20.000er Inspektion gemacht und eine neue Kupplung gibt es auch wieder.Die zweite ist bei 7300km neu gekommen.Habe jetzt 17000km.Cargarantie muß bluten.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon KL » 19.07.2008, 23:34

Hubi hat geschrieben:...und eine neue Kupplung gibt es auch wieder.Die zweite ist bei 7300km neu gekommen.Habe jetzt 17000km.Cargarantie muß bluten.
    Übernimmt Car Garantie die Kosten für die neue Kupplung? Mein :) ist der Meinung, daß Verschleißteile - und die Kupplung gehört dazu - nicht bezahlt werden.
    Gruß
    Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hubi » 20.07.2008, 14:13

Wenn die Kupplung nicht übernommen wird bleibt sie halt drin.Ist nur beim Anfahren etwas nervös.Mein :lol: meint es geht über die Cargarantie abzuwickeln.Werde demnächst weiter berichten.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon uwe_frank » 30.07.2008, 14:42

Hallo Rainer,
das Problem habe ich gerade bei "15.000" km. Außerdem hat es mir das Steuergerät der Bremsanlage getötet. Das hat BMW auf Kulanz (Bj 2005) für 2500 € ersetzt. Diesmal bin ich gespannt, Mopped setht gerade bei BMW Düsseldorf
Gruß
Uwe
uwe_frank
 
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2007, 17:23
Wohnort: Düsseldorf

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum