Ölverbrauch

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Micky79 » 18.08.2008, 15:22

Hi,

ich möchte hier noch mal den Lauf der Dinge meiner K1200S bezüglich des Ölverbrauchs beschreiben.

Vor ca. 6 Wochen bin ich zu meinem nächstgelegensten BMW Motorradhändler (nicht da, wo ich die Machine gekauft habe) gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Daraufhin hat dieser BMW kontaktiert und 3 mögliche Ursachen genannt bekommen:
1. Sekundäres Luft- oder Abgassystem
2. Ventilschaftdichtungen
3. Kolben

Eine Überprüfung des Luftsystems hat ergeben, dass eine Dichtung zum Ölraum hin nicht einwandfrei war. Diese wurde gewechselt und ich sollte ca. 500km fahren und schauen, ob das Problem beseitigt wäre.

Dem war leider nicht so. Also bin ich Anfang letzter Woche noch mal zum Händler. Daraufhin kam ein Mitarbeiter von BMW raus und schaute sich das Problem an. Es wurde festgestellt, dass die Ventilschaftdichtungen das Problem verursacht haben. Diese werden nun getauscht und der Zylinderkopf überarbeitet. Weiterhin bekomme ich neue Kolben, da dort wohl minimalste Spuren zu erkennen waren. Diese hätte zwar wahrscheinlich locker noch 100.000km gehalten (so der O-Ton), aber da der Motor jetzt einmal auf ist, werden diese auch gewechselt. Dauer der ganzen Aktion 10 bis 14 Tage. Für diesen Zeitraum habe ich mir heute ein Leihmotorrad kostenlos abgeholt. Eine K1200S von 04/2008.

Erwähnen wollte ich noch, dass ich beim ersten Besuch der Werkstatt auch eine neue Kupplung bekommen habe, da der Techniker während der Probefahrt ein leichtes rupfen verspürt hat.
Alles auf Garantie.

Alles in Allem bin ich mit dem Händler sehr zufrieden. Es handelt sich übrigens um Motorrad Faßbender in Krefeld (Warum soll man gute Händler nicht auch beim Namen nennen). Wenn jetzt der Schaden noch einwandfrei behoben wird, dann bin ich höchst zuversichtlich, das ich meine K12S sehr lange fahren werde, ohne ein weiteres Problem zu bekommen. Ich muss den Motor jetzt ja neu einfahren (ist ja quasi alles neu), aber der Vorteil ist ganz klar, dass ich den dann selber eingefahren habe. Und zwar vernünftig.

Ich bin ja kein Motorexperte, aber ich nehme mal an, dass der Vorbesitzer mit dem Motor extrem "unsanft" umgegangen ist, um es mal vorsichtig zu nennen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man fahren muss, um einen BMW Motor so zu Schrott zu fahren (in 6800km).

Naja, ich denke mal, dass wenn diese Reparatur jetzt abgeschlossen ist, die Sache endlich ein Happyend nimmt und ich mit der Maschine glücklich werde...

VG Michael
Micky79
 
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2008, 20:21
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Eisbär » 19.08.2008, 23:02

Mein BC hat heute gemeckert :( Ergo 0,5 l auf 10.000km, da kann ich mit leben, kein Grund sich sorgen zu machen. Hat jetzt knapp 20.000km auf der Uhr.
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Ibero63 » 21.08.2008, 13:26

K1200R, Erstzulassung Aug.2005, knapp über 20.000 km, bis dato nur 1x ca. 0,3 Liter Motoröl nachgefüllt bei ca. 17.000 km. Sonst nur Ölwechel bei 10.000 und 20.000 km!
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Beitragvon Stefan2912 » 21.08.2008, 22:06

Hi Leuts

Also ich bin jetzt bei 1Liter auf 1800km, sie gibt auch meistens gute BlAUE Rauchzeichen nach kurzer Standzeit warm wie kalt
Achja sie hat jetzt 18000Km auf der Uhr und hab sie vor 2 Monaten bei BMW gekauft

Grüsse
Stefan
K12S-Neuling
Benutzeravatar
Stefan2912
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.07.2008, 23:43
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.08.2008, 07:50

Hab mir anfangs extra nen Liter Öl zum Nachfüllen hingestellt.
Habs aber noch nie gebraucht.

Km Stand 24000
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon harry 1150 » 22.08.2008, 09:04

Hi Leute, kR1200 BJ 04.08 KM Stand 5600 und kein ölverbrauch! Denke auch bei Stefan ist was im argen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Rennkucki » 22.08.2008, 09:17

Meine GT hat bis 8500 insgesamt 1 Liter benötigt.
Inspektion bei 9500 Km, seither nix verbraucht. KM-Stand jetzt 13600KM.
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Quci » 22.08.2008, 13:21

Hallo,

Mein liebchen nutzt zo etwa 1 ltr pro 10.000 km
Vielleicht werd den verbrauch niedriger wann Sie mit Full Syntetik öl abgefullt werd.

Gibts unberhaupt freigegebene F.S. öl fur unsere KS/R/RSport?
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Micky79 » 22.08.2008, 13:45

Also,

wenn das Mopped beim Starten eine blaue Wolke abbläst, dann ist da definitiv etwas im Argen. Das hat meine ja auch gemacht. Entweder Ventilschaft oder Kolben (Bei mir wars wie beschrieben ja der Ventilschaft). Wenn ein Kolben ein Problem hat, dann raucht sie aber auch während der Fahrt, sollte etwas am Ventilschaft sein, dann raucht sie während der Fahrt nur beim kräftige Beschleunigen. Das kannst Du nur feststellen, wenn ein Kumpel hinter Dir herfährt. Man riecht das dann auch gut.

Solch eine Art Rauchentwicklung ist bei der K12S absolut unnormal. Jeder der so ein Problem hat, sollte sofort zur nächsten BMW Werkstatt fahren und das Innordnung bringen lassen.

Gruß Michael
Micky79
 
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2008, 20:21
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Stefan2912 » 24.08.2008, 03:42

Quci hat geschrieben:Hallo,

Mein liebchen nutzt zo etwa 1 ltr pro 10.000 km
Vielleicht werd den verbrauch niedriger wann Sie mit Full Syntetik öl abgefullt werd.

Gibts unberhaupt freigegebene F.S. öl fur unsere KS/R/RSport?


Also mit FS müsste der Ölverbrauch noch steigen, erstens weil es dünner ist und zweitens verdampft das Zeug mehr und geht über die Kurbelgehäuseentlüftung weg

Gruss
Stefan

PS Werde meinen :D noch etwas auf die Füsse treten :wink:
K12S-Neuling
Benutzeravatar
Stefan2912
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.07.2008, 23:43
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon käfer3 » 24.08.2008, 09:39

hab jetzt gut 3000km seit der ersten Insp. gefahren, es sind bisher keinerlei anzeichen eines Ölverbrauchs festzustellen. Habe mir auch mal einen Liter zum nachfüllen besorgt.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum