Rasseln im Motor bei K 1300 S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon BMW-K13R » 09.06.2009, 10:14

JS hat geschrieben:
BMW-K13R hat geschrieben:So,

habe meine aus der NL geholt. Einige Teile wurden gewechselt alles ohne Erfolg!
Aus der Entwicklung wurden Leute hinzugezogen aber derzeit gibt es keine Lösung für das Problem.

Jetzt heisst es abwarten was passiert...
Echt schade, ein Bombenbike und kläppert wie ne DUC...

Ich werde der Dame jetzt mal richtig Feuer geben...entweder oder... :cry:



...da kannste lange warten....ich warte jetzt schon bald 2 jahre auf eine lösung von meinem problem :roll:



ne sorry, aber ewig werde ich mir das nicht anschauen.

Da wird ein Brief an BMW gehen mit der bitte um Stellungnahme.
Sollte dann Zeitnah nichts passieren gibts auch noch andere Möglichkeiten.

Zwei Jahre werde ich mit Sicherheit nicht auf eine Lösung warten.

Habe den Mangel jetzt zweimal reklamiert, abgestellt wurde er nicht.

Die Frage ist nur warum viele das Problem nicht haben :?:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Beitragvon Kiesi » 09.06.2009, 10:17

BMW-K13R hat geschrieben:

...da kannste lange warten....ich warte jetzt schon bald 2 jahre auf eine lösung von meinem problem :roll:



ne sorry, aber ewig werde ich mir das nicht anschauen.





da hast du recht !! :twisted:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon orchid » 11.07.2009, 15:08

Hallo,

bei meiner neuen K 1300 S habe genau das gleiche Geräusch wie es BMWBiker beschreibt. Der Händler meint, es wäre normal.

Am liebsten würde ich die Karre ......


Hat schon mal jemand der Betroffenen mit dem Gedanken gespielt, vom Kaufvertrag zurückzutreten?

Gruß

Orchid
orchid
 
Beiträge: 32
Registriert: 10.07.2009, 19:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon bmwbiker » 11.07.2009, 16:14

Ich habe ja schon durch die Blume geschrieben, das ich mich frage wie lange
ich mich für eine Lösung gedulden muß ? Ich weis leider nicht wie die ganze
Sache rechtlich aussieht, aber ich trage mich schon mit dem Gedanken
Die Maschine gegen eine neue zu tauschen , meinetwegen mit Abzug der Nutzung. Das wird aber sicher ne langwierige Sache denke ich und ich
wollte doch fahren und nicht klagen usw. Außerdem ist ja die Chance recht
groß , das die neue auch wieder rasselt :twisted: , daher bin ich mir über die weitere Verfahrensweise auch noch nicht schlüssig ! Ich hoffe noch, das BMW eine zufriedenstellende Lösung findet !

MfG
Das Leben ist kein bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
bmwbiker
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009, 17:41

Beitragvon Ralle » 11.07.2009, 19:32

Die Lösung wird vermutlich so formuliert werden:

"Sehr geehrter Herr ... das ist Stand der Technik"
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon bmwbiker » 11.07.2009, 19:49

Wenn das die Lösung sein sollte, dann wird das nächste Bike mit sicherheit keine BMW mehr ! Wobei ich zur Zeit immer noch sehr begeistert von meiner
KS bin !

MfG
Das Leben ist kein bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
bmwbiker
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009, 17:41

Beitragvon JS » 11.07.2009, 19:57

Ralle hat geschrieben:Die Lösung wird vermutlich so formuliert werden:

"Sehr geehrter Herr ... das ist Stand der Technik"



...den spruch hab ich auch schon gehört.. :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 11.07.2009, 23:57

JS hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Die Lösung wird vermutlich so formuliert werden:

"Sehr geehrter Herr ... das ist Stand der Technik"



...den spruch hab ich auch schon gehört.. :lol: :mrgreen:


Mann "Schäfla" da gibts nix zu lachen. Das pleuen die denen in den Schulungen ein. Genau wie den hier:
"Das kenn ich nicht, da sind Sie der erste mit dem Fehler"
:lol:

Aber macht Euch nicht verrückt. So lange die Kisten rappeln, laufen sie auch.
Ich war mit meinen 3 Ks top zufrieden und hatte keine nennenswerten Probleme. Wenn es was gab, war BMW immer sehr kulant und flott bei der Regulierung :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon orchid » 12.07.2009, 10:02

Hallo,

selbst wenn die Motoren trotz des Klapperns problemlos laufen würden und ich damit leben könnte, wäre diese Maschine ggf. auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt unverkäuflich, da jeder potenzielle Käufer nach der Probefahrt zu mir sagen würde: "Nein danke"

Meine Euros hatten ja auch keinen Schönheitsfehler!


Gruß

Orchid
orchid
 
Beiträge: 32
Registriert: 10.07.2009, 19:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon Vessi » 12.07.2009, 11:36

danke betatester... !...:lol:.................. :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon BMW-K13R » 12.07.2009, 13:01

orchid hat geschrieben:Hallo,

selbst wenn die Motoren trotz des Klapperns problemlos laufen würden und ich damit leben könnte, wäre diese Maschine ggf. auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt unverkäuflich, da jeder potenzielle Käufer nach der Probefahrt zu mir sagen würde: "Nein danke"

Meine Euros hatten ja auch keinen Schönheitsfehler!


Gruß

Orchid



Das ist genau mein Gedanke, was ist wenn das Bike mal verkauft werden soll ?

Bei mir steht zeitnah dieses Jahr noch der 10000er KD an und dann gibt es die Dritte Möglichkeit den Mangel zu beseitigen.

mal sehen was dann passiert...


@Orchid

wo wohnst du denn in Bayern, vielleicht könnte man sich mal treffen?

Würde mir das Motorgeräusch gerne mal bei anderen anhören.


@ Vessi

gar nicht so witzig das Ganze... :(
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Beitragvon BMW-K13R » 12.07.2009, 13:06

Vessi hat geschrieben:danke betatester... !...:lol:.................. :wink:



nur was machste wenn du eine Probegefahren bist die ohne Macken lief...

dann kommt die Neue und der Käse geht los... :roll:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Beitragvon Vessi » 12.07.2009, 13:15

BMW-K13R hat geschrieben:@ Vessi

gar nicht so witzig das Ganze... :(



moin lukas ... :wink: Bild

war doch nur spässle.... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon BMW-K13R » 12.07.2009, 13:23

Vessi hat geschrieben:
BMW-K13R hat geschrieben:@ Vessi

gar nicht so witzig das Ganze... :(



moin lukas ... :wink: Bild

war doch nur spässle.... :wink:




schon klar :wink:

aber echt schade diese Rasselei... ist dermaßen ein klasse Moped die "13R" total begeistert, rundherum...
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon telltot » 13.07.2009, 22:05

Hi.

Ich weiß nicht wie Euer Geräusch sich anhört. Meine beiden K1300S "tickern". Es ist kein rasseln, sondern ein tickern, welches mit höherer Drehzahl schneller tickert. Hatte/habe ich bei beiden Maschinen.
Meint Ihr eher ein schnelles Tickern?

Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum