Meine "eiert"

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Highlander » 19.08.2005, 21:38

Tach auch,

meine Lager (s. o.) sind von meinem freundlichen ausgetauscht worden. Bin bis jetzt zwar nur 50 km gefahren, konnte aber KEIN Taumeln mehr feststellen :D . Am Sonntag ist eine größere Runde geplant, danach wird es sich wohl endgültig zeigen.

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon shorty » 22.08.2005, 11:28

@Highlander

ist das Pendeln nun weg?
Sind Lager auf Kulanz getauscht worden?

Meine Pendeln auch - aber nur ab und zu. Ich hab das immer auf den Straßenbelag geschoben.

Gruß shorty
shorty
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2005, 10:42
Wohnort: südlichstes bayern

Beitragvon Highlander » 22.08.2005, 20:59

Hallo Shorty,

JA, das Pendeln ist weg :!: Bin am WE 200 km gefahren, nichts mehr festgestellt :D . Die Lager sind auf Garantie ersetzt worden. Das Pendeln oder Taumeln trat auch bei mir nicht immer auf, es hatte auch nichts mit Belag oder Reifen zu tun. Fahr zu Deinem freundlichen und reklamiere. Er wird es sicher an der Fahrgestellnummer verifizieren können.

Gruß Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon allmyguzzi » 24.08.2005, 11:01

Hallo Dirk,
war das Pendeln bei Deiner Maschine bei Langsamfahrt, oder auch bei 40-70 km/h?
Danke.
Viele Grüsse,
AllMyGuzzi
Für die Seele: 750s, 850GT, Magni-Australia,
Zum fahren: K1200S
allmyguzzi
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.2005, 10:13

Beitragvon Armin » 24.08.2005, 12:01

@allmyguzzi
40-70 Km/h ist doch langsam.....oder :?: :D
Grüße aus dem lieblichen Taubertal
Benutzeravatar
Armin
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 19:14
Wohnort: 97922 Lauda-Kgh.

Beitragvon shorty » 24.08.2005, 14:52

@allmyguzzi

das Pendeln macht sich bei mir bis ca. 50 km/h bemerkbar!
Aber meistens noch langsamer! (ca. 30)

P.S. Ich will die Lager auch tauschen lassen, der :) weiß noch nichts von seinem Glück!
shorty
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2005, 10:42
Wohnort: südlichstes bayern

Beitragvon allmyguzzi » 24.08.2005, 15:03

@allmyguzzi
40-70 Km/h ist doch langsam.....oder

Für ne BMW anscheinend nicht.

Also meine taumelt im unter Geschwindigkeitsbereich 0-30) enorm
(wird mit zunehmender Laufleistung immer stärker).
Die Frage ist, sind die Austauschteile eine neu Genration oder nur neue "alte" Teile?
Gruss.
Viele Grüsse,
AllMyGuzzi
Für die Seele: 750s, 850GT, Magni-Australia,
Zum fahren: K1200S
allmyguzzi
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.2005, 10:13

Beitragvon Highlander » 24.08.2005, 20:54

Tach zusammen,

meine taumelte so bis 80 km/h. In diesem Bereich völlig undefinierbar, heißt bei allen Geschwindigkeiten darin. Trat aber wie gesagt nicht immer auf, sondern schön brav immer unterschiedlich. Soweit ich weiß, können die freundlcihen aber die Maschinen die es betrifft identifizieren. Also noch einmal, fahrt zu Eurem frendlichen. Normaler Weise dürfte der Austausch kein Problem mehr darstellen.

Grüße
Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon vtnet » 24.08.2005, 20:55

[quote="allmyguzziDie Frage ist, sind die Austauschteile eine neu Genration oder nur neue "alte" Teile?
Gruss.[/quote]

Hätte mich auch interessiert - anscheinend neue alte Teile mit besserer Maßhaltigkeit.
Also wieder mal ein typisches BMW-Qualitätsproblem.
Mein :D will erstmal neue Reifen montieren :lol: :cry: :lol: bevor er Lager wechseln will. Mir solls gleich sein - solange es auf seine Kosten geht :D
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 30.07.2008, 23:03

Meine eiert zwar nicht, dafür zieht sie (wenn mal den Lenker los lässt) nach rechts.
Habe ein paar mm Spiel in der Lenkung und habe die Ursache heute gefunden.
Das Spiel ist am oberen Dreiecklenker auf der rechten Seite!
Da ist eine Plastikkappe und dahinter ist dann wohl ein Lager, sehe ich das richtig und ist es das Lager von dem hier immer die Rede ist?
Werde sie morgen mal zum :) bringen und hoffe das ich sie Freitag Mittag wieder abholen kann da ich Freitag in den Urlaub fahren möchte!
Gruß Chris
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon dehenner » 30.07.2008, 23:28

Hallo Chris,
gib dann mal laut was dein :) (NL Essen?) dazu meint. Deine ist doch auch noch aus 2005, oder? Ich müßte wegen dem Taumeln jetzt auch langsam was machen lassen, habe aber keine Garantie mehr.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 30.07.2008, 23:36

Bringe sie nach Dortmund da ich sie letztens nach Essen gebracht habe und die sich da etwas eng gemacht haben, wieso ich denn keine bei ihnen gekauft habe.
Dortmund war halt günstiger und freundlicher!!!
Wir müssen uns mal treffen z.b. bei Haus Scheppen und mal ein wenig Quatschen (erfahrungen austauschen) oder mal ne Runde drehen!

Gruß Chris :D
Zuletzt geändert von Der Chris aus m. Pott am 31.07.2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon RHEINPFEIL » 31.07.2008, 07:03

Das Eiern kommt i.d.R. durch die beiden Kugelköpfe, diese sind meist zu stramm, das ist ungefähr so als wenn man einen einstellbaren Lenkungsdämpfer zudreht.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 06.08.2008, 14:17

@dehenner
Habe sie am Montag nach Dortmund gebracht, die Gummis am oberern Dreiecklenker werden auf Garantie getauscht.
Fragt sich nur wann ich sie wiederbekomme!
Habe zwar eine K1200S als Leihmaschine bekommen, aber die Reifen gehen garnicht!
Die rutschen in der Kurve. :roll:
Welche das jetzt genau sind muß ich mal schauen, ich glaube Diabolo gelesen zu haben!

Gruß Chris
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 07.08.2008, 20:26

So, habe sie heute abgeholt und der :) hat auf meine Frage ob er alle Gelenke u. Lager geprüft hat geantwortet "Aber natürlich, ist alles in Ordnung!"
Ich also selbst nochmal nachgeschaut und siehe da, jetzt hat sie das Spiel am oberen Dreiecklenker vorne am Gelenk!
Dann habe ich sie probegefahren und sie zieht immer noch nach rechts obwohl der :) gesagt hatte das sie nun geradeaus läuft!
Nach ner ordentlichen Diskussion ist er dann nochmal gefahren und meinte es sei in Ordnung und ich sollte mal die Reifen erneuern.
Er bestellt nun das Lager/Gelenk? neu.
Gerade war ich nochmal mit einem Bekannten in der Garage und habe nochmal genau nachgesehen und siehe da, das untere Gelenk ist auch ausgeschlagen (man kann die Gabel nach vorn und hinten bewegen mit einem Klockgeräusch!
Wollen die mich verarschen?
Ja ja, wir haben alles überprüft!!!
Wortlaut :) Manche Motorräder fahren halt nicht hundert pro gerade aus wenn man freihändig fährt!
Ja ne is klar!
Habe ihm dann gesagt das er nicht meinen muß, das ich keine Ahnung hätte und schon einige Motorräder hatte und die alle geradeaus liefen!
Jetzt kann ich morgen wieder von Essen nach Dortmund fahren und den Spezis die Sch... vorführen!
Frage mich echt wer das Motorrad überprüft hat, die Putzfrau vielleicht?
Ich bin auf 380!!!
Habe auch noch leichtes Spiel am Hinterrad entdeckt.
Ist das normal, wenn man das Rad unten und oben anpackt und gegenläufig zieht und drückt?
Und das Vorderrad ist richtig wellig!

Gruß Chris
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum