Esa defekt

Die Technik im Besonderen.

Re: Esa defekt

Beitragvon Harry1962 » 21.05.2011, 13:24

Hi,habe heute meine Biene abgeholt.Zentralsteuergerät und Fehlersuche wurde von der Cargarantie übernommen.Hinterer Esadämpfer wurde von Bmw gebraucht für 333.Euro besorgt und eingebaut ,gesamtkosten mit Einbau und kalibr.518 Euro,bin froh das alles wieder in Ordnung ist und noch einigermaßen im Preis geblieben ist.

Gruß Harry
Frei wie ein Vogel
Benutzeravatar
Harry1962
 
Beiträge: 61
Registriert: 17.07.2008, 18:25
Wohnort: Deuschland
Motorrad: K1200S 08.2006

Re: Esa defekt

Beitragvon Andrew6466 » 21.05.2011, 14:22

Na dann, ich wünsche Dir keine weiteren Defekte, allzeit gute Fahrt :!:

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Esa defekt

Beitragvon loewenherz » 10.05.2012, 11:32

Hatte letze Woche das Problem die Federvorspannung nicht mehr auswählen zu können. Also Comfort, Normal, Sport ging (bei mir immer Sport :) ) , aber Gepäck oder Sozius ging nicht mehr.
Also Besuch beim Freundlichen. Fehlerspeicher war leer, keine Fehler gefunden. Jedoch konnte er auch die Kalibrierung des hintern Federbeins nicht mehr durchführen, Stecker hat er auch alle kontrolliert.
Sein Fazit, Hinteres ESA Federbein defekt. In Österreich kostet ESA Federbein 1.900 Teuronen ohne Einbau :(
Der Freundliche hat aber eine Kulanzantrag gestellt, da Moped zwar 3 Jahre aber erst 25.000 km drauf hat.
So heute, 2 Tage später starte ich meine K und siehe da ESA funkt wieder ????

Also rufe ich beim Freundlichen an und sage die Aktion abbrechen da alles wieder funzt. Er antwortet, BMW hat Kulanz zugestimmt und übernimmt alles :)

Also bekomme ich ein neues hinteres Federbein, sicher ist sicher!

Danke an BMW für dieses Service!
Bild
Benutzeravatar
loewenherz
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2010, 19:42

Esa defekt

Beitragvon Hannington » 10.05.2012, 12:55

Bei mir war das ein elektrischer Schaden direkt am Motor des Fedebeins. Konnte nach langem Suchen ein Yamaha Techniker reparieren.
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Esa defekt

Beitragvon Andrew6466 » 10.05.2012, 13:39

ESA wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht.

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Esa defekt

Beitragvon Vessi » 10.05.2012, 13:50

blackpower12S hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:ESA wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht.

Andrew :roll:


Traurig das es so ist :evil:


yepp...sowas kann bei'ner haya nicht passieren... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Esa defekt

Beitragvon Lindenbaum » 10.05.2012, 14:14

Andrew6466 hat geschrieben:ESA wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht.

Andrew :roll:



Eine Motor, wenn er funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
Ein Anlasser, wenn er funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
Abblendlicht, wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
...
...
...

Luft zum atmen, eine feine Sache wenn sie vorhanden ist, sonst nicht!

:roll:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Esa defekt

Beitragvon Norbert K. » 10.05.2012, 14:19

Lindenbaum hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:ESA wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht.

Andrew :roll:



Eine Motor, wenn er funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
Ein Anlasser, wenn er funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
Abblendlicht, wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
...
...
...

Luft zum atmen, eine feine Sache wenn sie vorhanden ist, sonst nicht!

:roll:

:mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Esa defekt

Beitragvon noppe » 10.05.2012, 14:55

Hannington hat geschrieben:Bei mir war das ein elektrischer Schaden direkt am Motor des Fedebeins. Konnte nach langem Suchen ein Yamaha Techniker reparieren.


den letzten Satz, den finde ich cool :D :D
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Esa defekt

Beitragvon Hannington » 10.05.2012, 15:03

Tja, bei BMW wollten se nur für 1400 € nen neues Federbein verkaufen, bei Yamaha hat ich das Motorrad gekauft und es war noch im der Gewährleistung war, waren die deutlich motivierter den Fehler zu finden und nicht nur auszutauschen! Yamaha in Bocholt, kann ich da nur empfehlen!
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Esa defekt

Beitragvon Vessi » 10.05.2012, 15:24

der fehler ist meistens nur ein kabelbruch, zusammen löten, feddich...schafft auch ein yamaha-schrauber,

zumal der gute connections zum bmw-motorradzenrum niederrhein hat...die haben ihm sicher den entscheidenen tipp gegeben... :lol:

btw...welcher bmw-händler war das denn, der nur ein neues federbein verkaufen wollte..
fängt der name mit wie...und hört mit ...mann auf..?... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Esa defekt

Beitragvon Hannington » 10.05.2012, 15:39

Ich betreibe hier doch keine üble Nachrede ;-)
Hehe wenn man ins Impressum der Beiden Internetseiten schaut, wird schnell klar das BMW Xanten u. Yamaha Bocholt mehr als nur guten Kontakt haben.
Wobei in diesem Fall die zündende Idee aus der Yamaha-Ecke kam.
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Esa defekt

Beitragvon stma » 10.05.2012, 16:01

Lindenbaum hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:ESA wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht.

Andrew :roll:



Eine Motor, wenn er funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
Ein Anlasser, wenn er funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
Abblendlicht, wenn es funktioniert eine feine Sache, sonst nicht!
...
...
...

Luft zum atmen, eine feine Sache wenn sie vorhanden ist, sonst nicht!

:roll:


Hier geht es nicht darum das was kaputt gehen, sondern was dann für Schweinepreise aufgerufen werden. So ein Defekt sollten kaum mehr als 300€ in der Reparatur kosten zumal es sich ja wohl in einigen Fällen nur um ein elektrisches Problem handelt. .......mehr als 1000€ einfach nur Wahnsinn!! :evil:

Gruß
Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Esa defekt

Beitragvon Lindenbaum » 10.05.2012, 16:09

Stefan, aber sowas kann ich doch nicht am Bauteil (hier ESA) festmachen.

Und wenn jemand vorher sinngemäß sagt-> "Zum Glück habe ich kein ESA"
Dann gehe ich schon davon aus, dass es nicht um die Summe geht! :roll:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Esa defekt

Beitragvon stma » 10.05.2012, 18:03

Lindenbaum hat geschrieben:Stefan, aber sowas kann ich doch nicht am Bauteil (hier ESA) festmachen.

Und wenn jemand vorher sinngemäß sagt-> "Zum Glück habe ich kein ESA"
Dann gehe ich schon davon aus, dass es nicht um die Summe geht! :roll:


na dann habe ich das wohl etwas missverstanden. :wink:

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum