1 Zylinder zu wenig.....

Die Technik im Besonderen.

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon BMW Michel » 04.08.2011, 12:58

Lachgummi hat geschrieben:Wenn da auf der Rechnung 1000 Euro für vergebliche Fehlersuche stehen, dann würde ich das aber schon irgendwie anfechten.
Kann doch nicht sein, dass du für die Unfähigkeit /Schulung der Mitarbeiter bezahlen sollst.


Naja vergeblich wars ja nicht, denn am Ende haben sie es ja gefunden.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Lachgummi » 04.08.2011, 13:02

BMW Michel hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Wenn da auf der Rechnung 1000 Euro für vergebliche Fehlersuche stehen, dann würde ich das aber schon irgendwie anfechten.
Kann doch nicht sein, dass du für die Unfähigkeit /Schulung der Mitarbeiter bezahlen sollst.


Naja vergeblich wars ja nicht, denn am Ende haben sie es ja gefunden.

Aber eigentlich läuft es doch so ab:
- du bringst dein Moped mit bestimmten Symptomen zur Werkstatt
- anhand der Symptome weiß die Werkstatt was zu tun ist
- du bezahlst anschließend nur die Reparaturzeit (und natürlich Material)

Nimm mal an, dass du mit demselben Symptom in eine andere Werkstatt gehst und die dort dieses Problem schon kennen.
Dann musst du dort nur z.B. 500 Euro bezahlen, weil du nur die Reparatur und nicht die Fehlersuche bezahlst.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon rossi » 04.08.2011, 13:04

Sehe ich auch so ,die Zeit der Fehlersuche ist nicht dein Bier .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Mohikaner76 » 04.08.2011, 13:04

Lachgummi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Wenn da auf der Rechnung 1000 Euro für vergebliche Fehlersuche stehen, dann würde ich das aber schon irgendwie anfechten.
Kann doch nicht sein, dass du für die Unfähigkeit /Schulung der Mitarbeiter bezahlen sollst.


Naja vergeblich wars ja nicht, denn am Ende haben sie es ja gefunden.

Aber eigentlich läuft es doch so ab:
- du bringst dein Moped mit bestimmten Symptomen zur Werkstatt
- anhand der Symptome weiß die Werkstatt was zu tun ist
- du bezahlst anschließend nur die Reparaturzeit (und natürlich Material)
Nimm mal an, dass du mit demselben Symptom in eine andere Werkstatt gehst und die dort dieses Problem schon kennen.
Dann musst du dort nur z.B. 500 Euro bezahlen, weil du nur die Reparatur und nicht die Fehlersuche bezahlst.


Das seh ich genauso.
Ich lass mich ja auch nicht über Umwege mit dem Taxi fahren.
Dafür geh ich ja zu einem Fachmann. Wenn die nicht fähig sind den Fehler schnell zu finden ist das doch nicht mein Problem.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon BMW Michel » 04.08.2011, 13:06

Jep sehe ich eigentlich auch so, aber sie haben halt nicht gewusst was es sein könnte :?
Wäre wohl recht günstig geworden wenn das der Fall gewesen wäre,
denn das auseinander und wieder zusammen bauen ist ja schon bei
der Inspektion mit drin :?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon rossi » 04.08.2011, 13:14

Spritversorgung zeitweise dicht ,und es soll nichts kaputtgewesen sein ..mal gespannt wie dein :D das erklärt .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Vessi » 04.08.2011, 13:22

Lachgummi hat geschrieben:Wenn da auf der Rechnung 1000 Euro für vergebliche Fehlersuche stehen, dann würde ich das aber schon irgendwie anfechten.
Kann doch nicht sein, dass du für die Unfähigkeit /Schulung der Mitarbeiter bezahlen sollst.


ohne fehlersuche geht's aber nich'...da steht nirgendswo, "bitte einspritzdüse säubern..." oder so,
das ist in allen technik-berufen das gleiche, man kann den fehler einkreisen, aber dann kommt das
überprüfen der üblichen verdächtigen

aber den zeitaufwand find ich auch schon happig!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon harry 1150 » 04.08.2011, 13:57

Ne , ich denke Michel hat die Ar...karte. Bei einem Bekannten von mir viel bei einem E 39 teilweise die Tachoanzeige und die Beleuchtung aus.Kulanz null da er kein Lückenloses Scheckheft hatte. Kabelbruch also minimal Materialkosten bei Rep.! Dennoch kostete ihm der Spaß knappe 2 Mille!! Aufgrund der langwierigen Fehlersuche :evil:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Horst_C » 04.08.2011, 23:18

Die Rechnung ist happig !!! Du hast meine volle Anteilnahme !!!!
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Meister Lampe » 05.08.2011, 06:43

Mensch Michel , wat ein Schexx ... :shock: , sowas ist immer ärgerlich ... :evil: , aber Fehlersuche ist nun mal Arbeitszeit und es wird ja nicht auf Erfolgsprämie repariert , sowas nutzen natürlich einige Werkstätten aus . Sobald ich immer was zur Rep. bringe setze ich ein Limit für einen KVA , aber auch die Werkstatt hätte sich vorher die Freigabe geben lassen müssen , ab einem Preis über 300,- Eur kann man nicht einfach weiter drauf Losarbeiten ohne Zustimmung des Kunden , ich weiß nicht was du für ein Rep.auftrag unterschrieben hast , aber lese ihn nochmal gut durch , sollte was unklar sein geh mal zu deiner HWK und frag dort nach ... :wink: , Mangel an Spritzufuhr ( wie vorher vermutet) sollte nach 30 Min. analysiert sein , sowas prüft man ganz schnell mit einer externen Einspritzung während des Probelauf`s ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon BMW Michel » 05.08.2011, 12:01

So jetzt steht sie wieder zuhause.
Tja kleine Ursache große Wirkung.
Also es war ein Drahtbruch, scheiß Elektrik :evil:
Das nette daran, als sie die Einpritzung ausgebaut hatten,
um zu testen ob da was kommt, hat alles prima gefunzt.
Im montierten Zustand ging nix :?
Kostenpunkt Ersatzteil 9,95+Märchensteuer.
BMW hat nix übernommen, aber mein :D hatte erbarmen und
hat die Rechnung um 400.- gekürzt.
War ihm sichtlich unangenehm, hat mir sämtlich Arbeitszeiten,
die sie an meiner Kiste geschraubt haben, im Rechner gezeigt
und dann ne ziemliche Menge AW`s im Papierkorb versenkt.

Also Fazit, Biene summt wieder und meinem :D bleib ich garantiert auch treu ;)
Nur jetzt wo alles wieder schön überprüft und gewartet ist,
werden mal die nächsten 20Tsd in Angriff genommen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Mohikaner76 » 05.08.2011, 12:20

klassische WinWin Situation :)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Ralle » 05.08.2011, 12:41

Na Gott sei Dank, läuft das Bienchen wieder. :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Werner_München » 05.08.2011, 12:51

Ralle hat geschrieben:Na Gott sei Dank, läuft das Bienchen wieder. :D


:!:
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: 1 Zylinder zu wenig.....

Beitragvon Werner_München » 05.08.2011, 12:53

BMW Michel hat geschrieben:So jetzt steht sie wieder zuhause.
Tja kleine Ursache große Wirkung.
Also es war ein Drahtbruch, scheiß Elektrik :evil:
Das nette daran, als sie die Einpritzung ausgebaut hatten,
um zu testen ob da was kommt, hat alles prima gefunzt.
Im montierten Zustand ging nix :? ...


Na ja, so ungewöhnlich finde ich den Fehler jetzt nicht. Mal an den Kabeln wackeln und die Steckverbinder überprüfen gehört zur klassischen Fehlersuche dazu.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum