Neue Software ab 08/06 ???

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Unbekannt » 17.08.2006, 11:47

Hab nix für Updates bezahlt - und das in München !

Gruß aus dem heute morgen schönen sonnigen münchen und dem momentan bewölkten und nicht so warmen stuttgart

johannes
Unbekannt
 

War...

Beitragvon Gekko » 17.08.2006, 15:06

...heute beim :D :arrow: 10000er KD. Hat 122€ gekostet. Update 7. sowieso war gratis. Hat aber meiner Meinung nach gar nicht viel gebracht :cry: .ich möchte die alte Version (5.) nicht gefahren sein :!: . Das Rasselgeräusch bei 2500-3000U/min muß sich lt. :D ein Werksinsch. anhören. Können se nicht genau sagen woher :cry:
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 20.08.2006, 18:47

Hallo,

war 4 Tage in Frankreich, Schweiz und Italien Pass hoch und runter :wink:

Also das Ansauggeräusch bzw. Auspuffsound ist genial :lol: .

LÄuft viel geschmeidiger also ich bin mit der SW 7 zufrieden :wink:

Gekostet hat es bei mir auch nix zum Aufspielen der SW hab dem Meister dann aber 5 Euro für die Kaffekasse gegeben und gut :wink:

Anderes Problem ABS blinken nach Zündung ein :oops: :x
Morgen mal zum :lol:

p.s. ABS blinken nur wenn die K auf dem Seitenständer steht, Beläge fast runter und deshalb wenig Bremsflüssigkeit im Radbremskreis, habs gleich nachgefüllt, jetzt funzt es wieder :lol: .
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bergeleo » 22.08.2006, 05:54

Nachfüllen nicht gut!!!! :twisted:

Beläge wechseln viel besser. :D :D
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum !
Bergeleo
 
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2005, 07:39
Wohnort: NDS LK FAL
Motorrad: K 12 S / S 1000 rr

Beitragvon bernile » 22.08.2006, 09:54

Hallo Bergeleo,

Beläge sind noch im grünen Bereich :wink: .

Habe die Bremskolben zurückgedrückt und es haben ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit gefehlt, jetzt kommt der Fehler nicht mehr :lol:

Hoffe mal das zuwenig drin war und nicht irgendwo Bremsflüssigkeit ausgetreten war :oops:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ibero63 » 22.08.2006, 15:36

Hallo zusammen,
heute habe ich folegnde Info von meinem :lol: folgende Info erhalten: "Das Update hat aber nicht nur vorteile, die Gasannahme ist nicht mehr so direkt. Wenn sie das das Update möchten Spielen wir es ihnen natürlich auf. Kostenpunkt 20,19 Euro"
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Beitragvon Mythos » 23.08.2006, 22:51

Mich würde mal interessieren, ob man optisch irgendwie erkennen kann, dass die 7er Version ihre Dienste verrichtet. Bei der 6er ging das ja sehr schön durch das N für Neutral statt der Null bei der digitalen Ganganzeige.

Gibt es ein ähnliches Erkennungsmerkmal bei der 7er Software?
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon bernile » 23.08.2006, 23:49

Hallo Mythos,

ist aber glaube ich nur bei den Modellen ab 06, mit neuem Display, bei mir kommt noch die 0.


Hier noch die Änderungen Soft 7 (englisch)

http://www.k-bikes.com/forums/showthread.php?t=5963
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Mythos » 24.08.2006, 20:19

Also ich habe jetzt auch die 7.0er Version drauf. Spontan sind mir folgende Dinge aufgefallen:

1. Bei harten Lastwechseln geht der Motor deutlich sanfter ans Gas, so dass man nicht mehr mit dem Helm der Sozia aneinander stößt. Schön auszuprobieren im 6. Gang vor und nach dem Software Update.

2. Gasannahme bei niedriger Drehzahl (<4000rpm) erscheint insgesamt irgendwie zäher (weicher). Das finde ich aber recht angenehm beim Beschleunigen aus engen Kurven.

3. Das Känguruhspringen bei konstanter Fahrt mit niedriger Drehzahl (KFR) ist zwar noch vorhanden aber besser geworden.

4. Im oberen Drehzahlbereich erkenne ich keinen Unterschied zur 6er.

5. Ebenfalls geht sie wie schon bei der 6er eher zäh die letzten 20km/h bis Vmax.

6. Der Motor scheint im Leerlauf runder zu laufen.

7. Das Auspuffpatschen bei fremden ESD ist noch vorhanden.

8. Das Kaltstartverhalten ist deutlich besser. Bei 9°C und Nässe hier im Hochsommer springt sie sofort an und brodelt angenehm vor sich hin. Bisher hat sie eher rumgespotzt und man hatte die Sorge, dass sie wieder ausgehen könnte (was sie im Winter auch gerne mal gemacht hat).

Unterm Strich gefällt mir das neue Verhalten besser. Insbesondere auf Punkt 1, 3 und 8 möchte ich nicht mehr verzichten.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Also...

Beitragvon Gekko » 24.08.2006, 21:06

ich habe die neue 7.0 seit ca 600 km drauf und eigentlich nichts bemerkt . Meine (aus 04/06)hatte keine der aufgezählten Eigenschaften - AUSSER- heftiges KFR von 2000- 3000U/min :cry: .Von der Souveränität der "alten" K/RS ist dieses Moped diesbezüglich weit entfernt. Leistung bringt in diesem Punkt eben Einbusse :lol: Es ist störend in Ortschaften 3 Gänge runterschalten zu müssen :!: nochdazu kommt dann dieses Geräusch bei 2500-3000U/min :arrow: aber das ist ein anderes Thema :evil: Fazit: Ausser minimal verbessertem KFR nichts verändert. :cry:
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Re: Also...

Beitragvon Mythos » 24.08.2006, 21:19

Gekko hat geschrieben:ich habe die neue 7.0 seit ca 600 km drauf und eigentlich nichts bemerkt.


Naja, meine fuhr vorher ja auch schon. ;) Insgesamt ist es eher Evolution als Revolution. Die Verbesserungen sind alle nicht gravierend, aber wenn man wußte, worauf man achten musste, dann kann man den vorher/nachher Effekt quasi am selben Tag schön ausprobieren. Gerade die Lastwechsel hatte ich am Vormittag unter selben Bedingungen mit alter Software und am Nachmittag dann mit neuer Software ausprobiert. Ansonsten hätte ich den Unterschied vermutlich bewußt gar nicht bemerkt.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Ich....

Beitragvon Gekko » 24.08.2006, 21:34

...war zuerst sehr enttäuscht, weil ich dachte ich könnte dann zumindest im 4. Gang mit 55 km/h durch die Stadt fahn. :cry: Muß eben wieder so ,wie 10000km zuvor im 3. fahren :( Man gewöhnt sich an vieles :arrow: gefallen tut es mir nicht :!:
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 24.08.2006, 22:13

Hallo,

also bei mir geht sie jetzt mit der 7ner schön in den Begrenzer, mit der 6er hat sie bei 240/250 irgendwie angestrengt beschleunigt, bei 200 den Hahnen spannen und das Ding geht wieder Ruck zuck bis in den Begrenzer :lol: .

Letzte Woche ohne Probleme im 3 Gang die Pässse hochgefahren, Drehzahl bis fast 1500 Upm dann leicht Gas und die K hat schön Hochgedreht :lol: aber wer fährt schon immer im 3 Gang :wink:

Ich bin mit der 7 Soft voll zufrieden und will eigentlich keine andere mehr draufspielen lassen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bernd Lukas » 24.08.2006, 22:29

@Gekko und Mythos
Welche Endschalldämper habt ihr dran ???
Meine K12 S, Bj. 02/2005 (eine der frühen), hatte bereits nach Update auf Software 5.x (vor 12 Monaten) keine einzige der von euch beschriebenen Macken mehr. Da konnte man gar mit dem 6. Gang ohne Ruckeln mit 50 km/h cruisen. Allerdings verlor sie bei Update auf 5.x und 6.x spürbar Spontanität beim Öffnen des Gashahns bis 5.000 U/min.

Eine gewisse Rückkehr zu den alten Effekten (Schieberuckeln, KFR) - bzw. bei euch aktuellen Erscheinungen auch mit Version 7.x - habe ich seit Anbau eines Fremdschalldämpfers (REMUS Powercone) (Never touch a running system !). Allerdings hat sie keinerlei (Fahr)Leistung eingebüßt, einen wesentlich geileren Sound bekommen - und zwischen 2.500 und 5.500 U/min reagiert sie auf Ändern der Gasgriffstellung derart direkt, dass man fast hinten runterfällt ...

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Diver » 24.08.2006, 23:43

Habe am Dienstag einen Termin für neue Software 7.0
Wünsche mir endlich eine weiche Gasannahme so wie es mein Händler mir am Telefon versprochen hat.
Benutzeravatar
Diver
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2004, 00:51
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum