Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Die Technik im Besonderen.

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 15:58

Also untertourig würde ich vielleicht nicht sagen. aber ich bilde mir das nicht ein, also ist das schonmal gut.

Wenn ich mir das Video ansehe, dann habe ich folgenden eindruck:

Wenn ich wirklich niedertourig durch die Kurve fahre, dann ist das beschleunigen kein Problem.
Liegt eine höhere Drehzahl an, dann will sie nicht.

So kommts mir vor.

Also ich komm nicht drumrum, dass mich eine Elektronik ausbremst und vor zuviel Gas am Kurvenausgang schützt.

So krieg ich nie Wurstpellen auf die Flanke :(
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Vessi » 27.07.2013, 16:04

auf dem video hört sich das so an, das du beschleunigst,
das moped aber erst nur leicht beschleunigt...diese drehzahl dann für eine sekunde hält,
und dann erst voll beschleunigt
genau so ist es, wenn der dksm mit regelt

die gedenksekunde, die meine k ab und zu hat...
da wird das gas zuerst gar nicht angenommen,
dauert max. vlt. 'ne halbe sekunde

@igi...schon klar, was du meinst...
aber ich fahre kurven immer möglichst mit höchstens 5000 upm...wenn überhaupt,
weil dann bei kurzem gasanlegen der lastwechsel kleiner ist,
und das ist schon recht wichtig, wenn man die kurven wirklich grenzwertig fährt...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 17:49

SO ISSET! Ganz genau ist das Problem.
Also? Was machen? Das muss man doch beheben können?!
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Vessi » 27.07.2013, 17:57

Lüki hat geschrieben:SO ISSET! Ganz genau ist das Problem.
Also? Was machen? Das muss man doch beheben können?!

du meinst jetzt mich?

ok..am besten den tank ausbauen, dann kommt man an den dksm dran,
der ist mit 2 schrauben befestigt, diese rausschrauben,
dann besorg dir die gleichen schrauben, nur 15mm länger,
und 2 abstandshülsen von ca. 15mm

damit schraubst du den dksm wieder an, und der regelt
jetzt mit seinem stift nicht mehr auf's drosselklappengestänge, sondern in's leere...

und du hast 'ne schöne direkte gasannahme
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 18:04

@ Vessi:

Ich frage immer in die Runde, und hoffe auf brachbare Antworten, die ich ja jetzt von dir bekommen habe :D

Also weg mit dem Kram.

Ich frage mich allerdings, was dieses Teil überhaupt für eine Funktion hat, wenn nicht mich ausbremsen.
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Vessi » 27.07.2013, 18:05

der ist wegen den lärmvorschriften verbaut...

du kannst dir alternativ auch 'ne neuere software aufspielen lassen....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 27.07.2013, 18:06

WAT??????????????????

Ich glaubs nicht. Jetzt kommt das Teil erst Recht weg. So ein Quark. Oder Käse. Wat Ihr wollt :D
Lüki
 

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2013, 19:11

Testfahrt beendet, konnte bei meiner KR nichts dergleichen feststellen.

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.07.2013, 04:04

Meine hat das in ähnlicher Form auch beim geradeaus Fahren.
Daher glaube ich nicht, dass das wirklich mit der Schräglage zu tun hat. Wie auch ohne Sensor?....
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 28.07.2013, 12:54

Das Video gefällt mir, eine interessante Strecke gut und flott gefahren :!:

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Allgäuer » 28.07.2013, 22:32

was ist jetzt mit der Reifendiagnose :?: Aus der Nummer kommste so schnell nich raus. Also - gib alles, wir warten
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Mohikaner76 » 29.07.2013, 06:35

Allgäuer hat geschrieben:was ist jetzt mit der Reifendiagnose :?: Aus der Nummer kommste so schnell nich raus. Also - gib alles, wir warten


:!: :!: :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Motorradfahrer » 29.07.2013, 09:50

Mal eine wilde Vermutung von mir: passieren die Aussetzer nur in Links- oder nur in Rechtskurven? Wenn ja, könnte es vielleicht sein, dass die Maschine keinen Sprit bekommt, weil das Röhrchen im Tank Luft ansaugt? Oder die Entlüftung im Tank bei Schräglage nicht mehr gegeben ist? Sowas in der Richtung hatten wir vor Urzeiten mal bei einem Bekannten.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Andrew6466 » 29.07.2013, 11:16

Motorradfahrer hat geschrieben:Mal eine wilde Vermutung von mir: passieren die Aussetzer nur in Links- oder nur in Rechtskurven? Wenn ja, könnte es vielleicht sein, dass die Maschine keinen Sprit bekommt, weil das Röhrchen im Tank Luft ansaugt? Oder die Entlüftung im Tank bei Schräglage nicht mehr gegeben ist? Sowas in der Richtung hatten wir vor Urzeiten mal bei einem Bekannten.


Die Vermutung hatte ich auch schon, an die Reifen hatte ich nicht wirklich als "Störfaktor" gedacht, dennoch eine erste Diagnose gestellt, der ich abschließend nur noch hinzufügen kann: PiPo ist gut.

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlechte Beschleunigung nach Schräglage

Beitragvon Lüki » 30.07.2013, 17:30

Mich würde die Sache mit dem Reifen allerdings auch noch interessieren.

Was sollte man denn nun da erkennen?

Was für ein Kurve man fährt, ist egal. Passiert links wie rechts.
Lüki
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum