Ich finde so ein Thema gehört unbedingt hierher und sollte auch publik gemacht werden. Auf die vorhandene Technik muß man auch vertrauen können, aber sich immer darüber im klaren sein, dass sie von Menschenhand geschaffen wurde und Menschen nun einmal Fehler machen können bzw. nicht alle in Frage kommenden Eventualitäten im Vorfeld kennen/testen können.
Bisher bin ich mit dem ABS-Bonus sehr restriktiv umgegangen, so stehts ja auch im Betriebsheftchen (ABS als Sicherheitsreserve und nicht um damit riskanter zu fahren). Hatte allerdings bei plötzlichem Gewitter auch schon eine Situation (wie Schmierseife auf Straße), dass ich ohne ABS das Moped wahrscheinlich hingelegt hätte, da ich diese Glätte nicht vermutet hatte. Desweiteren hat ABS auf trockener Straße nachweislich keinen Vorteil wenn jemand die Bremsen gut bedienen kann. Der Vorteil im Trockenen liegt also "nur" darin, dass nicht so versierte Fahrer unbekümmerter in die Bremse langen können.
Ich wünsche Frank erst mal gute Besserung und hoffe er bekommt seinen Schaden voll ersetzt. Wenn sich aus seinem Unfall Erkenntnisse für zukünftige Verbesserungen finden lassen, umso besser.
Ich nehme aus diesem Beitrag mit weiterhin etwas vorsichtiger, auch mit vermeintlich high tech, zu aggieren. Desweiteren werde ich keine Vollbremsübungen durchführen ohne in Erwägung zu ziehen, dass ABS evtl. nicht funktioniert.
Aus diesem Grund, danke Frank für den Thread und alles Gute.
Bikergruß
dehenner