Defekte K300S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Georg » 15.04.2009, 18:43

JS hat geschrieben:....lasst die hosen runter ...


Och nö.
Nicht schon wieder Schweinskrams hier.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 15.04.2009, 18:48

KR hat geschrieben:
JS hat geschrieben:....lasst die hosen runter ...


Och nö.
Nicht schon wieder Schweinskrams hier.


sind alles nur noch alte säcke, georg...porno war gestern.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 15.04.2009, 18:50

Vessi hat geschrieben:sind alles nur noch alte säcke ...


:lol:


... im wahrsten Sinne des Wortes! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Thomas » 15.04.2009, 19:10

Ihr habt einfach keinen Respekt vor schlohweißen Haaren!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 15.04.2009, 19:38

Thomas hat geschrieben:Ihr habt einfach keinen Respekt...


Jepp! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hobbybiker » 15.04.2009, 20:38

:D nene..Rennen werden eh nicht gefahren...aber es ist halt sehr seltsam wenn man freundlich und sachlich ein Problem beschreibt oder etwas gefrustet ist wenn es nicht so geht wie man möchte oder es soll und dann jemand daher kommt und von "schwuchteliger" Fahrweise spricht.

Das gehört sich einfach nicht und ist respektlos, wenn nicht gar beleidigend..macht man einfach nicht 8)
.....(käme mir nicht in den Sinn)

Bin eigentlich ein recht umgänglicher....bis zu gewissen Punkten... :D

da werde ich dann etwas "unentspannt" 8)

aber schauma mal :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Georg » 15.04.2009, 22:32

Hobbybiker hat geschrieben:...
da werde ich dann etwas "unentspannt" 8)
...


Ich höre immer Musik unterm Helm.
Das entspannt und macht so nen guten Schwung. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Thomas » 16.04.2009, 08:18

außerdem würden wir den hobbybiker in die mitte nehmen. so kann er sowohl durch sicht nach vorne als auch in den r-spiegel alles lernen was er noch lernen möchte

Hobbybiker, Du bist ihm auf den Leim gegangen. Jetzt ist Humor und nicht High noon angesagt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 16.04.2009, 19:40

Ihr seid AMATEURE.... ihr zwei... :D

Ich bin eh der schnellste auf ner KR....und habe den längsten hier..21cm :mrgreen:

Gruss Frank
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Defekte K300S

Beitragvon Wiphop » 16.04.2009, 21:29

Hobbybiker hat geschrieben:Tja..was soll man sagen...nach vielen Defekten mit der 1200S lese ich hier jetzt schon von ähnlichen Defekten an der neuen...würg. Vieleicht sollte man (als Vorschlag) direkt seitens Boardchefe einen separaten Bereich gestallten... 8)

Nunmehr 3900KM auf der Uhr war ich Heute mit meiner Schwester unterwegs die sehr selten mit fährt.Ergo alles sehr piano und langsam.
Fakt ist, das bei dem Tempo und ohne gewohntes hochdrehen das Getriebe fast "unschaltbar" war. Lautes Krachen beim Hoch- sowie Runterschalten ; teilweise war das Getriebe echt durcheinander und wusste nicht ob nu der Schaltassisten zuständig war oder die Kupplung.

Absolut übel und..sorry einer angeblich verbesserten Performance der 1200er so gar nicht würdig...

also will ja nicht pessemistisch klingen..aber...da höre ich schon wieder "Flöhe" husten. Werde da mal umgehend beim :) um Stellungnahme bzw. Abhilfe ersuchen...

Gibts doch gar nicht...japanische Bikes schalten schon seit Jahren leise und zuverlässig.....da kriege ich echt miese Laune...

:?


Mir ist es gleich auf der Probefahrt aufgefallen, dass das Getriebe nicht deutlich besser geworden ist.

Auch diese Motorradberichte ja Getriebe läßt super schalten sind mir ein Rätsel.

Meine ZZR 1400 hat ein Getriebe und einen Motorrlauf, da kann BMW nur von träumen. Vom der Motorleistung will ich erst gar nicht anfangen.

Schade ist es, mir wäre die BMW drei mal lieber gewesen, von der Sitzposition und von Optik ein Traummoped.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon telltot » 16.04.2009, 22:38

Also, das Getriebe meiner ZZR 1400 war das schlechteste was ich jemals schalten durfte. Wegen dem Getriebe habe ich sie wieder verkauft. Es war laut und "ungehobelt". Ja, die Motorleistung war Ok, aber die Motorleistung der Hayabusa war besser.

Mal sehen, was nun die 1300ter so "sagt".

Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Re: Defekte K300S

Beitragvon Martin » 16.04.2009, 23:24

Hobbybiker hat geschrieben:Am Samstag/Sonntag habe ich Schraubertag...


schade. na dann, eben nicht.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 16.04.2009, 23:36

Thomas hat geschrieben:
außerdem würden wir den hobbybiker in die mitte nehmen. so kann er sowohl durch sicht nach vorne als auch in den r-spiegel alles lernen was er noch lernen möchte

Hobbybiker, Du bist ihm auf den Leim gegangen. Jetzt ist Humor und nicht High noon angesagt.


och thomas, jetzt hast du ihm die illusion genommen ;-) sollst du doch nicht ;-)

na gut, hobbyfahrer. für dich jetzt ohne ironie:
1. auch ich bin ein hobbyfahrer, mehr nicht.
2. ich fahre erst seit knapp 3 jahren moped
3. ich fahre gerne moderat und niemals über meinem persönlich, identifizierten sicherheitslevel.
4. ich fahre niemals rennen um auch nur irgend etwas, irgend jemandem beweisen zu wollen (und müssen schon garnicht).
5. das bergische land hat mind. 2000km kurvige straßen, traumhafter gehts nicht. warum also woanders fahren?
6. ich lade dich gerne zu einer runde durch bergische ein, in die eifel werde ich erst fahren, wenn ich jeden winkel im bergischen kenne. und das kann dauern ;-)
7. ich dachte nach meinem posting (nach Hans bemerkung) bzw. meiner entschuldigung wäre alles klar rübergekommen.

offensichtlich leider nicht.

und nun ironie wieder ein:

auch das ist ein grund nicht in die eifel zu fahren ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Ralle » 17.04.2009, 08:43

JS hat geschrieben:...ich fahr ja auch mal gern eine schnelle runde...aber rennen fahrn gehört wohl eher auf eine rennstrecke und nicht auf die straße.




Deshalb fahren wir beiden Vernunftsburschen ja auch so gerne miteinander.

Aber das mit der Hose lassen wir lieber Jochen. Auch wenn sie jetzt aus Leder ist. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Defekte K300S

Beitragvon dixxi » 17.04.2009, 10:56

Wiphop hat geschrieben:Mir ist es gleich auf der Probefahrt aufgefallen, dass das Getriebe nicht deutlich besser geworden ist.

Auch diese Motorradberichte ja Getriebe läßt super schalten sind mir ein Rätsel.


Ich habe meine neue K1300S jetzt 1350km gefahren - ist gerade beim ersten Ölwechsel - und kann auch nur bestätigen, dass es weiterhin klonkt.
Natürlich ist der Schaltassistent Spitze, wenn man wirklich beschleunigt und dann übergangslos schalten kann. In der Stadt bei Zockelverkehr nutzlos und unbrauchbar (bestätigt sogar die BMW-Betriebsanleitung).
Also weiterhin Zwischengas und die Gewissheit, dass das eben eine nicht auszurottende BMW-Eigenschaft ist und wohl bleiben wird.
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum