Bremskraftverstärker

Die Technik im Besonderen.

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Carboner » 08.03.2010, 21:31

Meister Lampe hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Nö Dietmar , total verbastelt ... :lol:

Gruß Uwe :wink:

Brauch niemand fahren, aber der Schreib- und Beschwerdegrund wäre beseitigt.


Wir könnten allerdings den einen oder anderen KR-Fahrer darauf setzen ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Oh Gott, niemals! Ich hätte viel zuviel Angst vor den "Beschleunigungsorgien"! ^^
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 09.03.2010, 15:02

Achim hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Donnerwetter !!! :shock:
@ Rossi: Vielen Dank für den Link.
Noch vor einem Jahr sagte mir BMW-Motorrad München am Telefon, dass die neue K1300S in Zukunft nicht billig als Tageszulassungen verschleudert werden.
Nach gut einem Jahr nach Produktionsbeginn gehts bereits los.
So kaufte ich meine K1200s ebenfalls. Sie war 14 Monate und hatte 100km für 12400 euros.
Komisch nur, dass es sich bei dem Verkäufer nicht um einem BMW-Vertragshändler handelt


Nö ist gar nicht komisch weil sie von der Insel ist Import.... :wink:



Import und Garantie sind leider 2 gegensätzliche Begriffe. :roll:


Achim nicht immer die hier hat nen D Brief mit Gewärleistung und der Preis ist heiß :!: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon BMW Michel » 09.03.2010, 15:07

rossi hat geschrieben:Achim nicht immer die hier hat nen D Brief mit Gewärleistung und der Preis ist heiß :!: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Das ist auch keine Deutsche :!:
Da ist nix mit Garantie von BMW Deutschland :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 09.03.2010, 20:00

BMW Michel hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Achim nicht immer die hier hat nen D Brief mit Gewärleistung und der Preis ist heiß :!: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Das ist auch keine Deutsche :!:
Da ist nix mit Garantie von BMW Deutschland :!:


Ich glaube nicht das die Lügen steht doch da D Brief mit Gewährleistung :!:
Ob die deutsch spricht oder versteht ist nicht so wichtig :lol:
Zuletzt geändert von rossi am 09.03.2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon BMW Michel » 09.03.2010, 20:10

rossi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Achim nicht immer die hier hat nen D Brief mit Gewärleistung und der Preis ist heiß :!: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Das ist auch keine Deutsche :!:
Da ist nix mit Garantie von BMW Deutschland :!:


Ich glaube nicht das die Lügen steht doch da D Brief mit Gewährleistung :!:
Ob die deutsch spricht oder versteht ist nichjt so wichtig :lol:


Warum dann nur die Händlergewährleistung?
Warum dann nicht Werksgarantie :?:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 09.03.2010, 20:21

Ok 1 zu 0 für dich aber der Preis ist dennoch sehr gut finde ich :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon BMW Michel » 09.03.2010, 20:24

rossi hat geschrieben:Ok 1 zu 0 für dich aber der Preis ist dennoch sehr gut finde ich :wink:


Ok das kann man so stehen lassen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Riviero » 09.03.2010, 21:06

rossi hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Lügen steht doch da D Brief mit Gewährleistung :!:
Ob die deutsch spricht oder versteht ist nicht so wichtig :lol:


Hallo Rossi!

Deutscher Brief bedeutet in diesem Fall, dass das Motorrad beim deutschen TÜV vorgefahren wurde und ein sogenanntes deutsches Datenblatt für die Zulassungsstelle bekommt. Ansonsten hat das Bike wahrscheinlich wie jedes andere eine EU-Betriebserlaubnis, die von der Zulassungsstelle ebenfalls neu ausgestellt wird, natürlich in deutsch. Ich kenne das von meinem Schwiegersohn, der ein aus Italien stammendes Motorrad gekauft hat. Und wie der Michel schon schrieb, dann nur Händlergewährleistung.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 09.03.2010, 21:13

Riviero hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Lügen steht doch da D Brief mit Gewährleistung :!:
Ob die deutsch spricht oder versteht ist nicht so wichtig :lol:


Hallo Rossi!

Deutscher Brief bedeutet in diesem Fall, dass das Motorrad beim deutschen TÜV vorgefahren wurde und ein sogenanntes deutsches Datenblatt für die Zulassungsstelle bekommt. Ansonsten hat das Bike wahrscheinlich wie jedes andere eine EU-Betriebserlaubnis, die von der Zulassungsstelle ebenfalls neu ausgestellt wird, natürlich in deutsch. Ich kenne das von meinem Schwiegersohn, der ein aus Italien stammendes Motorrad gekauft hat. Und wie der Michel schon schrieb, dann nur Händlergewährleistung.


Alles klar jetzt danke :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Heinz » 09.03.2010, 23:24

wird das jetzt endlich mal was mit der Suche, der Franks wartet und wartet...... :mrgreen:
Heinz
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon jöschi » 10.03.2010, 01:10

@ Franks oder so....verkauf die Kah an mich und kauf dich dat Teil hier....! BKV frei und die Verkäuferin kriegste mit dabei :mrgreen:

Bild
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 10.03.2010, 12:57

jöschi hat geschrieben:@ Franks oder so....verkauf die Kah an mich und kauf dich dat Teil hier....! BKV frei und die Verkäuferin kriegste mit dabei :mrgreen:

Bild


Woher weisst du das es eine Verkäuferin ist :?: Persönlich bekannt :lol: :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon MadMax » 10.03.2010, 20:01

Das ist doch die Frankreich Version der GT !!!
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Fly_Eagle » 10.03.2010, 20:28

Hallo zusammen,

mal wieder der typische Fred zum Thema BKV.

Ich habe ne R1200GS erste Serie mit BKV 32000km gefahren und fahre jetzt ne K1200R bj2006 mit BKV insgesamt 44000km und habe nie Probleme mit der Bremse gehabt. Funktioniert tadellos!

Der Grund von BMW für den Wechsel von BKV zu nicht BKV war vielfältig, so wie ich verstanden hab, weniger Komplexität im System verringert das technische Risiko und auch die Kosten des Teils, erhöht das Ergebnis.

Das Gelaber von wegen BMW kann in puncto Zuverlässigkeit noch was lernen, kann man generell für alle Hersteller anwenden. Vor Jahren war es schon bei den Autos vor allem Elektronik-Probleme, die Hauptpannen-ursache, heute gilt dasselbe bei den Motorrädern. Ich habe ein prominentes Beispiel im Freundeskreis, der mit seiner 98er R1 immer über die ärgerlichen Batterieprobleme meiner BMW´s gelästert hat ("In Japan passiert sowas nicht etc."). Seine neue 2007er R1 (3000 km alt) stand bei ihm nur 2 Wochen und schon mußte er sie das erste mal überbrücken, obwohl der Händler ne neue Batterie (angeblich) verbaut hat...Seitdem ist Nippon ganz still :-)

Ich bin froh, das an meiner K12R alles läuft und fährt, dieses Jahr soll sie noch halten, nächstes Jahr orientiere ich mich neu.
:!:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 11.03.2010, 09:59

Fly_Eagle hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal wieder der typische Fred zum Thema BKV.

Ich habe ne R1200GS erste Serie mit BKV 32000km gefahren und fahre jetzt ne K1200R bj2006 mit BKV insgesamt 44000km und habe nie Probleme mit der Bremse gehabt. Funktioniert tadellos!

Der Grund von BMW für den Wechsel von BKV zu nicht BKV war vielfältig, so wie ich verstanden hab, weniger Komplexität im System verringert das technische Risiko und auch die Kosten des Teils, erhöht das Ergebnis.
Das Gelaber von wegen BMW kann in puncto Zuverlässigkeit noch was lernen, kann man generell für alle Hersteller anwenden. Vor Jahren war es schon bei den Autos vor allem Elektronik-Probleme, die Hauptpannen-ursache, heute gilt dasselbe bei den Motorrädern. Ich habe ein prominentes Beispiel im Freundeskreis, der mit seiner 98er R1 immer über die ärgerlichen Batterieprobleme meiner BMW´s gelästert hat ("In Japan passiert sowas nicht etc."). Seine neue 2007er R1 (3000 km alt) stand bei ihm nur 2 Wochen und schon mußte er sie das erste mal überbrücken, obwohl der Händler ne neue Batterie (angeblich) verbaut hat...Seitdem ist Nippon ganz still :-)

Ich bin froh, das an meiner K12R alles läuft und fährt, dieses Jahr soll sie noch halten, nächstes Jahr orientiere ich mich neu.
:!:


Dann sei doch froh wenns so ist ,aber ein Möpi braucht so was nicht ,deswegen haben sie das Ding auch weggelassen kosten gespart und an Zuverlässigkeit gewonnen,was will man mehr :?:
Deine nächste wird sicher auch ohne BKV sein dann schreibst du bestimmt was positives über diese Bremse glaub mir :wink:

Grüße
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum