Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Die Technik im Besonderen.

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 24.05.2013, 18:14

Alex12349 hat geschrieben:kann der defekt jetzt bei dem Neuteil wieder passieren oder sind die besser?
Du hattest ja Bj. 2009


Alex

Die neuen Schalter wurden verbessert.
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Alex12349 » 24.05.2013, 18:24

Also hat mein Bj. 2011 auch diese Ausfallschalter montiert von Werk aus?

Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 24.05.2013, 18:43

Ich weiss nicht genau wann der Wechsel stattfand.
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon ROOS13 » 24.05.2013, 19:40

Die dritte Generation ist ganz frisch; erst wenige Wochen alt....

... Im Showroom stand heute eine neue schwarze K13S mit "noch alten" Schaltern; daneben eine neue F800R mit den verbesserten...
Gruß aus Oberbayern,
Axel

K 1300 S EZ: 02/09 - silber/schwarz/rot (multicolour) - alle Extras (außer DWA)

########## Hercules M5 / Yamaha DT50 / Honda CB400 Four / Kawasaki Z500 / Honda
DAX ST70 / Husqvarna 125 WRC / Kawasaki ZX10 Tomcat / BMW K 1300 S ##########
Benutzeravatar
ROOS13
 
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 16:56
Wohnort: Brückmühl
Motorrad: K 1300 S 2009

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon thunder-K » 24.05.2013, 23:12

Schalter-Problem bei BMW :shock: ??

Kaum zu glauben, was man u.a. hier von den Griff-Schaltern bei BMW so lesen kann :shock: .

Heute eine eigene Erfahrung gemacht. Die neue GS1200LC Probegefahren, alles wirklich klasse :) , bin noch am Verarbeiten der Eindrücke und am Vergleichen mit der Probefahrt mit der Triumpf Tiger Explorer 1200.

Zur GS, war eingefahren, ca. 2600 km auf der Uhr, ging so richtig gut ab, schiebt so richtig mit Druck an, hätte ich so nicht vermutet, macht auch richtig Spaß und der Sound ist auch nicht schlecht, fährt sich wie ein Fahrrad, legt sich einfach so in die Kurven, richtig gut, klasse Fahrwerk, super Bremsen, Maschine liegt echt stabil, man, da komme ich doch echt ans Überlegen, aber diese Vibrationen :twisted: :twisted: , gehn ja gar nicht!!

Ende der Probefahrt, gut wieder beim Händler angekommen, denke ich mir, die hat doch auch eine Hupe, ob die genau so bescheiden klingt, wie an meiner Fazer?

Hupenknopf gedrückt, nix passiert, ja is klar, erst Zündung einschalten, ok, Zündung an, Hupenknopf gedrückt, Hupe wahnsinnig laut und auch guter Ton, so richtig aggressiv, Hupenknopf losgelassen, Hupe hupt weiter, volle Lotte, nicht auszuhalten, was nun :?: ? Kommentar von der Seite "ist wohl die Alarmanlage", ????, Hupe hupt immer noch, Rumdrücken am Hupenschalter, Hupe hupt weiter, ok Zündung aus, Ruhe!! ??? Was ist mit der Hupe? Hupenknopf gedrückt, macht irgendwie einen schwammigen Eindruck, der Schalter kommt auch nicht wirklich wieder zurück, also von wegen Druckpunkt und so. Was jetzt, hupt sie oder hupt sie nicht? Zündung ein, Hupe hupt volle Lotte, was ein Scheixx! Mechaniker kommt aus der Werkstatt, "haben wir ja noch nie gehabt!??" Mechaniker drückt an Hupenknopf rum, tausend Fragezeichen, Zündung an, Hupe hupt wie hulle. Zündung aus. Ruhe!! Mechaniker "Das muß an dem Mikroschalter liegen, das hatte wir so noch nie, da können wir nichts machen, wir dürfen auch die Schaltereinheit nicht öffnen, die ist mit einem Siegel versehen, die ganze Griffeinheit geht nach BMW, das ist Garantie!" ????

Meine Frage Na toll, was ein Glück, daß ich erst jetzt die Hupe ausprobiert habe, was wäre denn unterwegs oder in Italien oder Frankreich gewesen ?? Mechaniker "Da bleibt nichts anderes übrig, als das Kabel von der Hupe abzuziehen!" :idea: :roll: ??????

Ist das jetzt mit Hummor zu nehmen oder wie :x ??

Neuestes BMW-Modell mit allem Pipapo, Dynamik-ESA , ASC, ABS und was nicht sonst alles, und der Hupenschalter ist sicherlich nur an dieser einen "UNSTOPPABLE R1200GS" "Die beste GS aller Zeiten" defekt ??? Ja klar, liegt bestimmt an meinem linken Daumen :roll: ???????

Griff mit Schaltereinheit links mit Drehgriff sah so aus, wie an allen anderen aktuellen BMW-Modellen, natürlich nur bei den voll ausgestatteten.

Muß ich auch erstmal drüber nachdenken!!

Schönen Guten Abend in die Runde,

man sieht sich auf der Straße

Dietmar :wink:
Benutzeravatar
thunder-K
 
Beiträge: 117
Registriert: 30.10.2012, 18:56
Motorrad: S1000XR + FZ1-Fazer

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 25.05.2013, 07:19

Die Probleme mit den Schaltereinheiten ziehen sich durch alle Baureihen.
Es ist in der Tat unverständlich, dass BMW das mit dem Zulieferer zusammen nicht in den Griff bekommt.

Die Tiger Explorer bekommt gerade neue Zylinderköpfe.
Es ist unverständlich ....


Schau' dir mal den/die Honda Crosstourer an 8)
Zuletzt geändert von Smarty am 31.05.2013, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Flying Dutchman » 25.05.2013, 07:58

Smarty hat geschrieben:Die Probleme mit den Schaltereinheiten ziehen sichbdurch alle Baureihen.
Es ist in der Tat unverständlich, dass BMW das mit dem Zulieferer zusammen nicht in den Griff bekommt.

Die Tiger Explorer bekommt gerade neue Zylinderköpfe.
Es ist unverständlich ....


Schau' dir mal den/die Honda Crosstourer an 8)


Na ich weiss es nicht! Hier in NL kommen zur Zeit sehr viele VFR 800/1200 und NC´s wieder zurück zu den Händlern. Sie sind dann maximal 2 Jahre alt und haben noch nicht mal 2000 km runter.
BMW´s aber gehen hier wie die heissen Semmeln! 8)
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 25.05.2013, 08:04

Warum viele VFR1200F, etc. zurückgegeben werden, hat bestimmt viele Gründe. Aber nicht den Grund einer defekten Schaltereinheit :roll:

BMW wie geschnitten Brot ... in Holland ... aha ... gut
Zuletzt geändert von Smarty am 31.05.2013, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Flying Dutchman » 25.05.2013, 08:17

Ich kann dir nur sagen was ich selbst gesehen (auch bei anderen Händlern) habe und von meinem :D um die Ecke gehört hab.
Zum Beispiel! Ich habe letztes Jahr im September einen jungen Mann gesehen der seine HP2 (sie steht noch immer beim Händler und ist ein wirklich sehr schönes Teil) gegen eine NC 700 getauscht hat. Vor 3 oder 4 Wochen habe ich den jungen Mann wieder gesehen und was hat er unterm Hintern? Ne S 1000 RR mit allem Schnick- Schnack die Du für das Teil bekommen kannst und mit einem im Gesicht eingemeisseltem Lächeln!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 25.05.2013, 08:47

Ein junger Mann tauscht seine HP2 gegen eine NC700. Die er dann gegen eine S1000RR tauscht.

Ja ... das ist der Beleg.

Ist ok ... jetzt verstehe ich es.

Es ging ja hier um die Schalter
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon bmw-siggi » 31.05.2013, 17:34

Habe heute den Schalter beim :) lichen getauscht bekommen, ohne wenn und aber. Also geht doch :D
bmw-siggi
 
Beiträge: 33
Registriert: 15.08.2010, 14:26
Wohnort: Schifferstadt
Motorrad: BMW K1300S

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 31.05.2013, 18:05

Offensichtlicher kann man ja auch keinen Dreck am Stecken haben :|
Das können nicht mal Meister Lampe und Hans wegdiskutieren :wink: :lol: :mrgreen:
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Vessi » 31.05.2013, 18:17

die haben sicherlich knallharte verträge mit dem schalterzulieferer...
und lassen sich alles fein bezahlen....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Smarty » 31.05.2013, 18:48

Da kannste versichert sein :!:

Gerade BMW ...
Smarty
 

Re: Schalter ESA - ABS - ASC defekt?

Beitragvon Alex12349 » 06.06.2013, 11:18

Meine K steht seit 27.05 beim :D zum Kundendienst und Schalter Links + Rechts wechseln, hab gerade angerufen, KD ist längst fertig doch Schalter bekommt er keine geliefert.
Hole die K Morgen ab und werde das mit den Schaltern erst machen lassen können wenn sie Lieferbar sind...


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum