JustMe hat geschrieben:Er zieht die Probleme auch einfach an.
Negative Aura
Ich fahre

JustMe hat geschrieben:Er zieht die Probleme auch einfach an.
Negative Aura
Vessi hat geschrieben:ich hab immer früh genug die beläge untereinander gewechselt...
dann passte das.... [emoji38]
mikels hat geschrieben:Habe ich auch schon gemacht, weil gerade nicht viel Zeit und noch eine größere Tour anstand.
Ausgebaut und getauscht von innen nach aussen, jenachdem welche mehr runter waren!
~mike
Hobbybiker hat geschrieben:Gefällt mir gar nicht und die sind auch aalglatt bei Facebook...wo ich dachte, da schreibst du doch mal in einem Kommentar was du von solchem Verhalten hällst. Aber auch da wird akribig "gedeckelt" und ein Beitrag taucht nirgendwo auf. Sehr "unschön" alles..... und die Umgangsweise stört mich mehr und mehr.
JustMe hat geschrieben:Gar keine Antwort ist blöd.
Wobei wegen ungleich abgefahrener Bremsbeläge mit Sicherheit kein hoher Blutdruck erzeugt wird.
Da haben die mit anderen Dingen zu kämpfen.
Ausserdem ist diese Frage bei der Motorradwerkstatt (nicht beim Reifenmonteur) besser platziert. Ferndiagnosen sind ja nun leider sehr schwierig.
Um eine zuverlässige Antwort erhalten zu können, müssen die betroffenen Bauteile in Augenschein genommen werden. Alles andere ist unseriös. Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen.
Wenn der Reifenwechsler so ein guter Mann ist, hat er bestimmt auch den Bremssattel nebst Kolben, etc. auf korrekte Funktion und Leichtgängigkeit geprüft und ggf. nach Vorgabe gewartet.
Wenn alles in Ordnung wäre, hätte der gute Mann ja etwas gefunden.
Oder hier ...
http://bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=51715
Hobbybiker hat geschrieben:@ Vessi
Das , mein lieber Hans verhält sich etwas anders, nämlich insofern, als das BMW ganz vorsätzlich unterbindet, das ein Fahrer/Kunde sich öffentlich Äußern kann um ggf. einmal zu verdeutlichen wie sich die Dinge real verhalten. Bei aller Symphatie zu deiner Markeneuphorie..... Fakt ist Fakt.. mein Guter.
Meister Lampe hat geschrieben:
Dann finde ich immer wieder interessant , dass jeder seine Beläge wechselt , weiß aber nicht warum die eine Seite dicker ist und die andere Seite dünner ..., hinten hast du eine Zug- und Druckseite , da ist nur einseitig ein Kolben ...
![]()
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste