Vessi hat geschrieben:der fehler ist meistens nur ein kabelbruch, zusammen löten, feddich...schafft auch ein yamaha-schrauber,
zumal der gute connections zum bmw-motorradzenrum niederrhein hat...die haben ihm sicher den entscheidenen tipp gegeben...

btw...welcher bmw-händler war das denn, der nur ein neues federbein verkaufen wollte..
fängt der name mit wie...und hört mit ...mann auf..?...

Moin,
wo genau ist denn der Kabelbruch? Direkt am Motor?
Ich war heute beim Freundlichen und der hat mir bestätigt, dass das ESA nicht funktioniert. Die Federvorspannung funktioniert nicht. Beim Umstellen blinkt auch nichts. Ich soll jetzt einen Termin machen und dann gibt er mir eine Diagnose.