Heckhöherlegung

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Carboner » 27.10.2008, 20:05

@Quci 2x schade!
1. Weil das höhere Heck Dich so beim Fahren behindert und 2. weil Du meinst es bringt Dir beim Handling nicht viel.
Ich hab auch die 25er vom schwabenmax drin (ich fahr ne KR) und bin sehr zufrieden!
Für mich gabs en spürbaren Handlingvorteil und ich hab auch keine Nackenschmerzen.
Ok, ich glaub der Originallenker der KR ist höher wie der der KS.
Hoffentlich kannst Du Dich daran gewöhnen, ansonsten wäre ein höherer Lenker zu empfehlen.
Mehr als 25mm oder 31mm würde ich persönlich nicht nehmen, ich hatte schon mal höhere Dreiecke
und dann war das Motorrad recht kippelig.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Meister Lampe » 27.10.2008, 21:32

Bei der KS kann ich nur 31mm und SBL empfehlen , geht ohne Probleme,
selbst bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut .

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon altrocker » 27.10.2008, 22:11

Ich habe zur Entlastung meines Rückens auf die KS ne KR-Brücke gebaut. Dann habe ich mit 32 mm Heckhöherlegung die Rückenentlastung wieder kaputt gemacht.

Aber es fährt sich so halt einfach besser und das bisschen Rückenschmerzen ..... :D

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon harry 1150 » 28.10.2008, 07:49

Hi und guten Morgen.Schaue doch mal unter www.schwabenmax.de! da kannst du dir eine Einbauanleitung runterziehen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Georg » 28.10.2008, 10:47

21mm oder besser 25mm?
Nein, 31mm ist der topp Wert, aber bloß nicht mehr!
Oder doch besser nur 15mm?
Und wenn der Nacken schmerzt? Was dann? Wieder zurückrüsten auf 0mm?
Quatsch, bei 35mm geht’s erst richtig ab!
Ich sach euch, alles Kinderkacke! 40mm ist das Ultimative! Da steht der A..ch hoch wie bei ner tauchenden Ente!


Sorry, Jungs, ich konnte nicht anders. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 28.10.2008, 11:21

Aber, da gibts doch was zum verstellen. Und das ist doch viel besser da flexibler. :idea:

Zudem.... ach lassen wir das :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Meister Lampe » 28.10.2008, 22:07

KR hat geschrieben:21mm oder besser 25mm?
Nein, 31mm ist der topp Wert, aber bloß nicht mehr!
Oder doch besser nur 15mm?
Und wenn der Nacken schmerzt? Was dann? Wieder zurückrüsten auf 0mm?
Quatsch, bei 35mm geht’s erst richtig ab!
Ich sach euch, alles Kinderkacke! 40mm ist das Ultimative! Da steht der A..ch hoch wie bei ner tauchenden Ente!


Sorry, Jungs, ich konnte nicht anders. :mrgreen:


So Georg , jetzt "Butter bei den Fischen" , wieviel mm fährst du :?:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 28.10.2008, 23:51

Meister Lampe hat geschrieben:
So Georg , jetzt "Butter bei den Fischen" , wieviel mm fährst du :?:

Gruß Uwe :wink:


Ich hab mich nach mehreren Versuchen mit der K1200R und mir geeinigt. :wink:

35mm

Aber, ich sitze in Kurven auch nicht so oft auf der Sitzbank.
Kommt dem Nacken und den Handgelenken entgegen.
Ach ja, für den Rücken ist das auch angenehmer, wenn mal so ein wenig Bewegung ins Kreuz kommt. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Meister Lampe » 29.10.2008, 08:28

KR hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
So Georg , jetzt "Butter bei den Fischen" , wieviel mm fährst du :?:

Gruß Uwe :wink:


Ich hab mich nach mehreren Versuchen mit der K1200R und mir geeinigt. :wink:

35mm

Aber, ich sitze in Kurven auch nicht so oft auf der Sitzbank.
Kommt dem Nacken und den Handgelenken entgegen.
Ach ja, für den Rücken ist das auch angenehmer, wenn mal so ein wenig Bewegung ins Kreuz kommt. :wink:


Und schont die Sitzbank :?: :wink:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Quci » 03.11.2008, 20:38

Gutenabend K fahrer

SBL ist ja ein möglichkeit aber um erlich zu sein, meine nacke und rucke ist zeit langere zeit nicht zo beweglich mehr, das hatte, laut mein artzt, ursache in ein bischen erneuern von 4 zimmerdecke. :roll: :roll:
Und ich hab leider noch nicht auf trockene strassen fliegen können um die kurvenhandlung gut zu testen. Ich hoffe wir (und Sie) bekommen nog einige trocken und warmere tagen.
(Klima änderung kann mir nicht schnell genug kommen)

Und auch ich fahre hier Kurven mehrmals neben mein Sitzbank mit einige clubmitglieder (auf Aprilla RSV mille, Z1000, CB1000R, R1100S). Bin hieruber durch Polizei angesprochen das zu lassen...pffffff..... uber 85 kmps wo 60 limiet ist höre ich Sie aber nicht.
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum