Defekte K300S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon speed300 » 17.04.2009, 11:27

Wer die Hoffnung hat, dass der Schaltautomat in allen Belangen geräuschlos schaltet, hat denke ich die Wirkungsweise nicht verstanden. Der Automat kann nur eines besser als der Fahrer - bei zügiger Beschleunigung schnell und schonend schalten (sofern er vom Werk richtig eingestellt ist). Den Effekt hat sicher schon jeder selber bemerkt, dass wenn man ordentlich am Gas hängt und nur durch kurzes Gaslupfen ohne Kuppeln den nächsthöheren Gang problemlos und ohne Geräusche einlegen kann. Der Schaltautomat kann das halt noch schneller durch die Zündunterbrechnung im Millisekundenbereich bzw. Sperrung der Kraftstoffzufuhr.

Bei gleichmäßiger Fahrt oder niedertourigem Fahren passiert mit dem Schaltautomat das gleiche wie dem Fahrer - ein fettes Krachen....

Es gibt übrigens auch Automaten die auf Knopfdruck rauf und runterschalten...

Und wenn sich der eine oder andere noch so drüber aufregt und das Gemecker über das Getriebe nicht mehr hören kann, so ist es trotzdem so, dass die Kupplung und das Getriebe um Lichtjahre vom aktuellen Stand der Technik entfernt sind. Aber so lange 98% der BMW Fahrer das so hinnehmen, wird sich auch nichts daran ändern...

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Martin » 17.04.2009, 12:02

speed300 hat geschrieben:Wer die Hoffnung hat, dass der Schaltautomat in allen Belangen geräuschlos schaltet, hat denke ich die Wirkungsweise nicht verstanden.


ich hatte die hoffnung nicht.
er schaltet aber immer geräuschlos!
wie er funktioniert ist mir egal.
wenn ich mit 50 km/h im dritten, vierten, fünten oder sechsten gang durch die stadt fahre, brauche ich den s-automaten nicht.
der s-automat schaltet auch im teillastbereich.

das sind beobachtungen eines ahnungslosen users.

aber was hoffnung mit "verstehen können" zu tun hat, ist mir nicht klar.

ist mir aber auch egal ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon speed300 » 17.04.2009, 12:16

Mit 50 im 6. durch die Stadt... dann brauchst wohl keinen Schaltautomat. Pass aber auf dass der Hobbybiker nicht mal im 5. Gang hinter Dir her fährt und Dich dann ausbeschleunigt... :mrgreen: :mrgreen:

Gruß vom altmodisch mit Kupplung schalten müssenden

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Martin » 17.04.2009, 12:18

speed300 hat geschrieben:Mit 50 im 6. durch die Stadt... dann brauchst wohl keinen Schaltautomat. Pass aber auf dass der Hobbybiker nicht mal im 5. Gang hinter Dir her fährt und Dich dann ausbeschleunigt... :mrgreen: :mrgreen:

Gruß vom altmodisch mit Kupplung schalten müssenden

Dieter


so, wie ich ihn bis dato veratanden habe, würde er das eiskalt tun ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Vessi » 17.04.2009, 12:21

und ich glaub' trotzdem nicht, dass es am getriebe oder der kupplung liegt...
kann nur vom kardan herkommen...

leichter motor mit wenig schwungmasse in verbindung mit dem kardan,
dann klongt es eben...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Valensino » 17.04.2009, 12:30

xyz hat geschrieben: ist mir aber auch egal


Oh Gott, er resigniert!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Martin » 17.04.2009, 12:38

Valensino hat geschrieben:Oh Gott, er resigniert!


Amen ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon speed300 » 17.04.2009, 13:16

Valensino hat geschrieben:
xyz hat geschrieben: ist mir aber auch egal


Oh Gott, er resigniert!


Ach was - warte bis der Dirk hinter ihm auftaucht. Wetten dass dann der Kampfgeist erwacht und er nen Gang runterschaltet... *lol*

Wünsche euch noch ein paar Sonnenstrahlen am Wochenende.

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Wiphop » 17.04.2009, 14:12

telltot hat geschrieben:Also, das Getriebe meiner ZZR 1400 war das schlechteste was ich jemals schalten durfte. Wegen dem Getriebe habe ich sie wieder verkauft. Es war laut und "ungehobelt". Ja, die Motorleistung war Ok, aber die Motorleistung der Hayabusa war besser.

Mal sehen, was nun die 1300ter so "sagt".

Olaf


Deine ZZR 1400 ist vom Getriebe mit der 2008 und 2009 nicht vergleichbar.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Wiphop » 17.04.2009, 14:16

Wiphop hat geschrieben:
telltot hat geschrieben:Also, das Getriebe meiner ZZR 1400 war das schlechteste was ich jemals schalten durfte. Wegen dem Getriebe habe ich sie wieder verkauft. Es war laut und "ungehobelt". Ja, die Motorleistung war Ok, aber die Motorleistung der Hayabusa war besser.

Mal sehen, was nun die 1300ter so "sagt".

Olaf


Deine ZZR 1400 ist vom Getriebe mit der 2008 und 2009 nicht vergleichbar.

Ja die Hayabusa hat im Serientrimm die bessere Leistung, baut man aber in beide einen PC ein und läßt sie abstimmen, tut sich dann kein Unterschied mehr auf. Aber besser wäre es wenn dieser Aufwand bei der ZZR nicht nötig wäre.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon dehenner » 17.04.2009, 15:17

Wird die dann nicht viel schwerer wenn man einen PC einbaut?

Würde es vielleicht auch ein Notebook tun?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Ralle » 17.04.2009, 15:22

Jetzt isses so weit, erst der lange Winter, jetzt Regen. Den ersten hats erwischt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon dehenner » 17.04.2009, 15:25

Du kennst mich halt nicht Ralf,
sonst wüßtest Du, dass mir ein langer Winter und Regen nichts ausmachen :wink: ich weiß schon dass es sich hier um den Power Commander handelt
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Ralle » 17.04.2009, 15:28

Nee? Wenn Dir das gefällt hab ich Dich wirklich falsch eingeschätzt Achim. :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon dehenner » 17.04.2009, 15:34

Du hast mich da schon richtig eingeschätzt Ralf,
bin bekennender Weichei-Schönwetterfahrer.

Mir macht nur die Wartezeit darauf nix aus :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum