Rasseln im Motor bei K 1300 S

Die Technik im Besonderen.

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon JS » 15.07.2009, 17:59

...ich war ja auch kurz vor dem kauf der 1300er...hat nicht mehr viel gefehlt :?


...da ich mit meiner ersten (biene maja) maschine 1 jahr mit bmw vor gericht war und bmw (obwohl ich im recht war) nicht einen millimeter nachgegeben hat, habe ich es mir dieses mal verkniffen den tester für bmw zu spielen. wenn ich mir vorstelle nun wieder alle 14 tage beim händler aufzuschlagen und ständig diese telefonate...nee muss ich nicht haben.

...ich warte nunmehr seit 2 jahren auf eine nicht quitschende kupplung...und...hat sich was getan?....da wird sich auch nichts mehr tun :roll:


...bis auf dieses gequitsche funktioniert mein schwarzes schäflein und ich muss nicht alle 5 minuten beim händler anrufen.....gott sei dank :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon bmwbiker » 15.07.2009, 18:32

Wie gesagt, ich habe es schriftlich, das das Problem mit dem Geräusch bekannt ist !
Und BMW an einer Lösung arbeitet ! Ich habe keine Ahnung was die Ursache des Geräusches ist, aber ich habe auch die Steuerkette in verdacht.
Ich habe festgestellt, das das Rasseln nicht so stark ausgeprägt ist bei niedrigen Außentemperaturen.
Also kann kein Händler sagen das wäre normal ! Und wie gesagt ich habe mittlerweile mehrere K13 gehört, die nich ansatzweise das Rasselgräusch
aufweisen.

MfG
Das Leben ist kein bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
bmwbiker
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009, 17:41

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon JS » 15.07.2009, 18:46

bmwbiker hat geschrieben:Wie gesagt, ich habe es schriftlich, das das Problem mit dem Geräusch bekannt ist !




ich auch...seit 2 jahren...und...kannste dir davon was kaufen :?: ...ich nicht :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon bmwbiker » 15.07.2009, 19:15

Die Frage für mich lautet hier nicht, ob ich mir davon etwas kaufen kann !
Mir Stellt sich nur die Frage, wie es Händler geben kann , die sagen das wäre normal, denn auchBMW hat ja ein Infosystem wo sich jeder Händler informieren kann.
Ebenso finde ich es kurios, das ebend nich alle Maschinen dieses geräusch aufzeigen. Das heist für mich wenn es mir zu blöd wird wandle ich und das solange, bis
ich eine habe die nicht rasselt.

MfG
Das Leben ist kein bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
bmwbiker
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009, 17:41

Re: Rasseln im Motor bei K 1200 S

Beitragvon Siegerländer » 15.07.2009, 19:28

Also egal wie oder was, SIE rasselt schon seit 2005, auch mit der 3. Kupplung.
Machtnix, solang´s rasselt fährt Sie noch.

Nachfassen beim :) ist zwecklos :!: :evil:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon JS » 15.07.2009, 19:58

bmwbiker....versteh mich nicht falsch...das ist keine schadenfreude von mir, denn das was du vor hast, hab ich schon lange alles hinter mir :idea:


...ich kann dir nur einen tip geben...lass sie rasseln, quitschen und was weiß ich noch alles...schon deine nerven und fahr moped :wink:


...denk dran...du hast 2 jahre garantie und danach machste eine anschlussgarantie (die mängel...was bmw übrigens nicht als mangel anerkennt) dokumentieren...fertig :idea:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon telltot » 16.07.2009, 21:20

Nun zum "Rasseln":BMW weiß darüber Bescheid und vermutet, dass es ein (der) Generator sein wird. Sie arbeiten an einer Lösung. So hat es mein Händler schriftlich bekommen. Es haben sich viele bei BMW darüber beschwert.

Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Ralle » 17.07.2009, 10:16

JS hat geschrieben:bmwbiker....versteh mich nicht falsch...das ist keine schadenfreude von mir, denn das was du vor hast, hab ich schon lange alles hinter mir :idea:


...ich kann dir nur einen tip geben...lass sie rasseln, quitschen und was weiß ich noch alles...schon deine nerven und fahr moped :wink:


...denk dran...du hast 2 jahre garantie und danach machste eine anschlussgarantie (die mängel...was bmw übrigens nicht als mangel anerkennt) dokumentieren...fertig :idea:



Dem ist nichts hinzuzufügen. Was hat das Getriebe meiner ersten KS gekracht :shock: Trotzdem war die Maschine super und ich möchte keinen Kilometer damit missen.
Als es kaputt war hat BMW ohne Mäzchen ausgetauscht. Und die Steuerkette hat gerasselt, und.....
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 08.09.2009, 11:48

So Jungs die unendliche Geschichte scheint ein Ende zu werden und zwar das RASSELN .am 22.09.wird an meiner 1300er

die Ölpumpeantriebskette getauscht ,dies scheint der Übeltäter zu sein ,an einer 1200er wurde vor ein paar Monaten

gemacht und seit her ist ruhe mit Rasseln. das ist eine eigene Iniziative meines :lol: und nicht von BMW -München.

BMW wurde zwar informiert bisher ohne Rückmeldung,egal am 22.09 ist meine dran isch werde Berichten.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon K.Lauer » 08.09.2009, 17:04

"Ölpumpenkette" - ist das ein Scherz oder gibts die wirklich? Gibt es irgendwo im Netz Bilder von den Innereien des Motors, Zeichnungen, Schnittbilder oder dergleichen? Habe gesucht aber nichts vernünftiges gefunden.

Gruß
Im Zweifel Gas geben!
K.Lauer
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.08.2009, 16:40

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Vessi » 08.09.2009, 17:07

K.Lauer hat geschrieben:"Ölpumpenkette" - ist das ein Scherz oder gibts die wirklich? Gibt es irgendwo im Netz Bilder von den Innereien des Motors, Zeichnungen, Schnittbilder oder dergleichen? Habe gesucht aber nichts vernünftiges gefunden.

Gruß


biddeschöönn...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon K.Lauer » 08.09.2009, 18:30

@Vessi

Wow, dankeschön - wo gibts denn sowas schönes! Und wenn ichs richtig sehe, kommt die Kette von der Kupplung runter und die Ölpumpe sitzt unten im Sumpf.

Vielleicht kann ich damit meinem Freundlichen mal etwas auf die Pelle rücken. Bislang ist der nämlich der Meinung, das Rasseln käme von der Steuerkette und ein bisschen Rasseln wäre in Ordnung. Ölpumpenkette also. Na mal sehen.
Im Zweifel Gas geben!
K.Lauer
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.08.2009, 16:40

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 08.09.2009, 19:07

K.Lauer hat geschrieben:"Ölpumpenkette" - ist das ein Scherz oder gibts die wirklich? Gibt es irgendwo im Netz Bilder von den Innereien des Motors, Zeichnungen, Schnittbilder oder dergleichen? Habe gesucht aber nichts vernünftiges gefunden.

Gruß


Na sowas,ja meinst ich mach bei einen so wichtigen Thema scherzen :roll: tstststs
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon BMW-K13R » 09.09.2009, 12:18

Paolo hat geschrieben:So Jungs die unendliche Geschichte scheint ein Ende zu werden und zwar das RASSELN .am 22.09.wird an meiner 1300er

die Ölpumpeantriebskette getauscht ,dies scheint der Übeltäter zu sein ,an einer 1200er wurde vor ein paar Monaten

gemacht und seit her ist ruhe mit Rasseln. das ist eine eigene Iniziative meines :lol: und nicht von BMW -München.

BMW wurde zwar informiert bisher ohne Rückmeldung,egal am 22.09 ist meine dran isch werde Berichten.



Servus Paolo,

glaub mir dass das BMW schon bekannt ist.
Hab während der BMW-Day's in Garmisch mit einigen BMW Mitarbeitern gesprochen.
Einer meinte ich sollte in der NL München die Olpumpenantriebskette einstellen lassen falls das noch nicht geschehen ist.
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon BMW-K13R » 09.09.2009, 12:22

Vessi hat geschrieben:
K.Lauer hat geschrieben:"Ölpumpenkette" - ist das ein Scherz oder gibts die wirklich? Gibt es irgendwo im Netz Bilder von den Innereien des Motors, Zeichnungen, Schnittbilder oder dergleichen? Habe gesucht aber nichts vernünftiges gefunden.

Gruß


biddeschöönn...



Hallo Hans,


weist du auch wo und wie man die einstellen kann?
Seitlich am Motor sind ja zwei Wellen/Schrauben die verstellt werden können.

Und noch eins, hat jemand Ahnung was auf der CD die man bei BMW kaufen kann so alles drauf ist?
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum