Oelwechsel Kardan

Die Technik im Besonderen.

Re: Oelwechsel Kardan

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.06.2013, 08:29

Verwunderlich, da der Antrieb geschlossen ist und keine neue Luft, die Wasser bzw. Luftfeuchtigkeit mitbringt, eindringen kann.
Aber ein Wasserfilm OBEN auf dem Öl?
Das sollte doch nach unten sinken.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Oelwechsel Kardan

Beitragvon Frankiboy » 20.06.2013, 08:48

Peter aus Bremen hat geschrieben:Verwunderlich, da der Antrieb geschlossen ist und keine neue Luft, die Wasser bzw. Luftfeuchtigkeit mitbringt, eindringen kann.
Aber ein Wasserfilm OBEN auf dem Öl?
Das sollte doch nach unten sinken.

Stimmt, wenn auf dem Meer ein Öltanker ausläuft, schwimmt das Öl auf der Wasseroberfläche und geht nicht unter.
Jedenfalls haben ich einen transparenten und dünnflüssigen Film auf dem Öl schwimmen sehn.
Geschlossenes System ist richtig, aber auch in Motorradtanks kann sich Kondenswasser bilden, warum also nicht auch im Endantrieb?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: AW: Oelwechsel Kardan

Beitragvon Vessi » 20.06.2013, 09:42

Weil der motorradtank eine Belüftung hat...
Und das öl hättest du noch nicht wechseln müssen

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Oelwechsel Kardan

Beitragvon Frankiboy » 20.06.2013, 11:58

Vessi hat geschrieben:Weil der motorradtank eine Belüftung hat...
Und das öl hättest du noch nicht wechseln müssen

via LT18i

Nicht unbedingt, aber alle 2 jahre oder 20tkm je nachdem was zuerst eintritt.
Wegen 180ml Geriebeöl mach ich mir kein Kopf.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Oelwechsel Kardan

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.06.2013, 14:26

Aber nach logischem Menschenverstand kann das kein Wasser sein.
Vielleicht hast Du ja letztes Mal 180ml Wasser eingefüllt, und der dünne Film ist das restliche Öl? :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Oelwechsel Kardan

Beitragvon Frankiboy » 20.06.2013, 14:39

Peter aus Bremen hat geschrieben:Aber nach logischem Menschenverstand kann das kein Wasser sein.
Vielleicht hast Du ja letztes Mal 180ml Wasser eingefüllt, und der dünne Film ist das restliche Öl? :D

Ne, wo Kühlwasser rein kommt weiß ich :wink:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum