Rasseln im Motor bei K 1300 S

Die Technik im Besonderen.

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Vessi » 09.09.2009, 12:29

dieter, hast 'ne pn....übrigens herzlichen glückwunsch nachträglich zum geburtstag... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon BMW-K13R » 09.09.2009, 13:12

Vessi hat geschrieben:dieter, hast 'ne pn....übrigens herzlichen glückwunsch nachträglich zum geburtstag... :wink:



vielen Dank... :wink:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 09.09.2009, 17:03

BMW-K13R hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:So Jungs die unendliche Geschichte scheint ein Ende zu werden und zwar das RASSELN .am 22.09.wird an meiner 1300er

die Ölpumpeantriebskette getauscht ,dies scheint der Übeltäter zu sein ,an einer 1200er wurde vor ein paar Monaten

gemacht und seit her ist ruhe mit Rasseln. das ist eine eigene Iniziative meines :lol: und nicht von BMW -München.

BMW wurde zwar informiert bisher ohne Rückmeldung,egal am 22.09 ist meine dran isch werde Berichten.



Servus Paolo,

glaub mir dass das BMW schon bekannt ist.
Hab während der BMW-Day's in Garmisch mit einigen BMW Mitarbeitern gesprochen.
Einer meinte ich sollte in der NL München die Olpumpenantriebskette einstellen lassen falls das noch nicht geschehen ist.


Klar ,weist BMW Bescheid sie haben es von meinen :lol: erfahren.Seit Monaten schon. Aber keine Reaktion.Wir (ich war dabei) haben eine K12er ,von einen Mitarbeiter der Firma, die Ölpumpenantriebskette eingestellt und wenn die Kette zu lang geworden ist muß sie ausgetauscht werden.Seit her ist ruhe mit Rasseln

Aber bei BMW-München wird noch erzählt Steuerkette,Kettenspanner oder der größte Witz seit neusten irgend ein Generator. :roll:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Vessi » 09.09.2009, 17:07

ich bin ja mal gespannt, ob sich ganz zum schluss wirklich die ölpumpenkette als übeltäter herausstellt,
paolo, wieso sollte bmw das verneinen? :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 09.09.2009, 17:21

Vessi hat geschrieben:ich bin ja mal gespannt, ob sich ganz zum schluss wirklich die ölpumpenkette als übeltäter herausstellt,
paolo, wieso sollte bmw das verneinen? :roll:


nö, verneinen tun sie es nicht aber bestätigen auch nicht,nach den 22.09 weis ich auch Bescheid.Seit 4 Jahren suchen sie

diesen Fehler, jetzt macht ein BMW-Hädler ein Versuch dies Problem zu lösen und jetzt kommt das Problen für BMW eine

unvorstellbare Rückrufaktion aller K-Modellen ,das ist doch ein Grund zu verneinen. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Vessi » 09.09.2009, 17:27

na ja, da müßten die dann durch, soviele kommen da auch nich' in frage,
ich selber habe 2 k1300s probegefahren, ohne rasseln,
die von andreas, dobi und horst rasseln auch nich'....
so schlimm wird die aktion auch nicht sein für bmw...

als ich 1997 meine t595 bekam, mußten kurz darauf bei ca. 1000 die rahmen gewechselt werden,
meine glücklicherweise nich'....DATT war 'ne aktion...

btw...die von hobbybiker und bärlinerklaus rasseln auch nich'
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 09.09.2009, 17:36

Vessi hat geschrieben:na ja, da müßten die dann durch, soviele kommen da auch nich' in frage,
ich selber habe 2 k1300s probegefahren, ohne rasseln,
die von andreas, dobi und horst rasseln auch nich'....
so schlimm wird die aktion auch nicht sein für bmw...

als ich 1997 meine t595 bekam, mußten kurz darauf bei ca. 1000 die rahmen gewechselt werden,
meine glücklicherweise nich'....DATT war 'ne aktion...


Glaube mir, ob kurz oder lang Rasseln alle mit der Zeit,manchen hörens anderen nicht.Ich höre es.Habe auch schon etliche Probegefahren wo die Besitzer behaupteten bei ihrer K Rasselt nichts. Aber ist egal bis zum 22.09 ist die K ein geiles Moped,danach sehen wir weiter. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon JS » 09.09.2009, 19:51

...komisch...meine quitscht nur :shock: ...gut...ich hab auch nur ne 12er :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon BMW-K13R » 09.09.2009, 21:15

Paolo hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:na ja, da müßten die dann durch, soviele kommen da auch nich' in frage,
ich selber habe 2 k1300s probegefahren, ohne rasseln,
die von andreas, dobi und horst rasseln auch nich'....
so schlimm wird die aktion auch nicht sein für bmw...

als ich 1997 meine t595 bekam, mußten kurz darauf bei ca. 1000 die rahmen gewechselt werden,
meine glücklicherweise nich'....DATT war 'ne aktion...


Glaube mir, ob kurz oder lang Rasseln alle mit der Zeit,manchen hörens anderen nicht.Ich höre es.Habe auch schon etliche Probegefahren wo die Besitzer behaupteten bei ihrer K Rasselt nichts. Aber ist egal bis zum 22.09 ist die K ein geiles Moped,danach sehen wir weiter. :lol:



na da bin ich mal gespannt was bei dir raus kommt...
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon orchid » 10.09.2009, 09:50

Hallo Paolo,

schön dass sich wenigstens Dein BMW-Händler erbarmt und sich der Sache annimmt.
In München wird angeblich seit Monaten an einer K 1300 S der Fehler gesucht. Aber daran glaube ich schon lange nicht mehr. Hätte der Vorführer meines Händler genauso gerasselt wie jetzt meine, hätte ich die K 1300 S definitiv nicht bestellt.

Gruß Orchid
orchid
 
Beiträge: 32
Registriert: 10.07.2009, 19:12
Wohnort: Bayern

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon bmwbiker » 10.09.2009, 18:26

Hallo allerseits !

Die Ölpumpenkette hatte mein :) auch in Veracht und hatte sie bei der 1000er gespannt.
danach war das Rasseln für kurze Zeit leiser aber dann wieder voll da.

MfG
Das Leben ist kein bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
bmwbiker
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009, 17:41

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon JS » 10.09.2009, 18:47

....macht euch da mal keine hoffnungen :roll: ...wenn die sache so abläuft, wie mit meiner quietschenden kupplung, dann wartet ihr bis ihr schwarz werdet. nach 2-3 jahren könnt/dürft ihr dann die 13er für wenig geld wieder in zahlung geben und euch ein neues problem von bmw kaufen :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 10.09.2009, 19:30

bmwbiker hat geschrieben:Hallo allerseits !

Die Ölpumpenkette hatte mein :) auch in Veracht und hatte sie bei der 1000er gespannt.
danach war das Rasseln für kurze Zeit leiser aber dann wieder voll da.

MfG


Genau! und dann muß die Kette komplett ersetzt werden. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon Paolo » 10.09.2009, 19:36

JS hat geschrieben:....macht euch da mal keine hoffnungen :roll: ...wenn die sache so abläuft, wie mit meiner quietschenden kupplung, dann wartet ihr bis ihr schwarz werdet. nach 2-3 jahren könnt/dürft ihr dann die 13er für wenig geld wieder in zahlung geben und euch ein neues problem von bmw kaufen :mrgreen:


Da kann ich nicht zustimmen, habe für meine 12er knapp 4 Jahren alt mit 40000Km genau die Hälfte bekommen was die 13er gekostet hat. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Rasseln im Motor bei K 1300 S

Beitragvon JS » 10.09.2009, 19:45

Paolo hat geschrieben:
JS hat geschrieben:....macht euch da mal keine hoffnungen :roll: ...wenn die sache so abläuft, wie mit meiner quietschenden kupplung, dann wartet ihr bis ihr schwarz werdet. nach 2-3 jahren könnt/dürft ihr dann die 13er für wenig geld wieder in zahlung geben und euch ein neues problem von bmw kaufen :mrgreen:


Da kann ich nicht zustimmen, habe für meine 12er knapp 4 Jahren alt mit 40000Km genau die Hälfte bekommen was die 13er gekostet hat. :lol:




...guter kurs paolo...dafür rasselt deine ja jetzt und ich muss mich mit dem quietschen zufrieden geben :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum