Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Die Technik im Besonderen.

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Meister Lampe » 02.12.2010, 20:53

Hallo Repa,
meine Lager wurden schon 1.000.001 km gefahren , noch keine defekte und immer wieder ausverkauft , ja die 22.000 U/min Lager machen sich bezahlt ... :lol: und meine Lager fahren auch noch in Südafrika , da haben sich schon wilde Tiere die Zähne dran ausgebissen ... :lol: , aber da sind deine Lager ja noch nicht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Kutze » 21.10.2011, 12:04

Hallo Meister Lampe :D
Ich bin neu hier, hab bis vor kurzem eine R1100RT gefahren und bin letzte Woche auf die K12S umgestiegen.Gefahren,verliebt, gekauft.
Nun meine Frage: ich war auf der Suche nach einer Verbesserung des Schalthebels.Hab im Warehouse geschaut und bin fündig (REPA) geworden. Dann hab ich dieses Forum entdeckt und deine Beiträge über deine Version (VA) gelesen. Ist der Umbau bei dir noch zu bekommen???
Benutzeravatar
Kutze
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2011, 10:46
Wohnort: Brockum

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon harry 1150 » 21.10.2011, 12:12

Kutze hat geschrieben:Hallo Meister Lampe :D
Ich bin neu hier, hab bis vor kurzem eine R1100RT gefahren und bin letzte Woche auf die K12S umgestiegen.Gefahren,verliebt, gekauft.
Nun meine Frage: ich war auf der Suche nach einer Verbesserung des Schalthebels.Hab im Warehouse geschaut und bin fündig (REPA) geworden. Dann hab ich dieses Forum entdeckt und deine Beiträge über deine Version (VA) gelesen. Ist der Umbau bei dir noch zu bekommen???

Grüß Gott Herr Kutze :wink:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Kutze » 21.10.2011, 13:10

Hallo alle zusammen. Freue mich hier zu sein. :D :D
Benutzeravatar
Kutze
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2011, 10:46
Wohnort: Brockum

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Jogi89K12S » 21.10.2011, 13:32

harry 1150 hat geschrieben:
Kutze hat geschrieben:Hallo Meister Lampe :D
Ich bin neu hier, hab bis vor kurzem eine R1100RT gefahren und bin letzte Woche auf die K12S umgestiegen.Gefahren,verliebt, gekauft.
Nun meine Frage: ich war auf der Suche nach einer Verbesserung des Schalthebels.Hab im Warehouse geschaut und bin fündig (REPA) geworden. Dann hab ich dieses Forum entdeckt und deine Beiträge über deine Version (VA) gelesen. Ist der Umbau bei dir noch zu bekommen???

Grüß Gott Herr Kutze :wink:

Immer dieser wink mit dem zaunpfahl. :mrgreen:
Er möchte gern dass Du dich kurz vorstellt.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Kutze » 21.10.2011, 14:02

:lol: Von der Endbindung bis jetzt???
Ich heiße Ralf und komme aus dem schönen Brockum ( dortist am 29.10-01.10.2011 mal wieder der größe Markt in Norddeutschland) im schönen Niedersachsen.
Ich fahre seit 30 Jahren Motorrad ( bin mit Reiskochern angefangen, wegen dem Geld halt) mit einigen Jahren Unterbrechung.Konnte mich (vorallem meine Frau :D ) letztes Jahr überzeugen ENDLICH auf mein Wunschmotorrad umzusteigen : BMW. hab mir letztes Jar eine R1100RT in schwarz gegönnt,bin 13000km bis zum 01.09.2011 damit gefahren, bis unsere Zusammenarbeit abruppt durch einen LKW Beendet wurde.Seit dem 16.10.2011 bin ich stolzer Besitzer einer K12S EZ 09/2006.Ich muss sagen, etwas ganz anderes als der Boxer.Aber es lohnt sich!!!!
Benutzeravatar
Kutze
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2011, 10:46
Wohnort: Brockum

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon rks » 27.11.2011, 19:51

Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Repa,
meine Lager wurden schon 1.000.001 km gefahren , noch keine defekte und immer wieder ausverkauft , ja die 22.000 U/min Lager machen sich bezahlt ... :lol: und meine Lager fahren auch noch in Südafrika , da haben sich schon wilde Tiere die Zähne dran ausgebissen ... :lol: , aber da sind deine Lager ja noch nicht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



doch in Niedersachsen ist ein Lager(Außen) defekt. Die Lagerringe sind heil aber nicht mehr zusammen ;-) . Wieviel Jahre Garantie gab es denn :roll: .

Gruß
Robert

P:S: ich finde nur noch dieses Lager in den verwendeten Maßen: MR 148 , 8x14x4.0 mm und dann als RS. Oder aufbohren (16mm) : Rillenkugellager SS-688-2RS Niro
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Meister Lampe » 27.11.2011, 20:12

Schick mal deine Adresse per PN ... :wink: , dass wird teuer vor Weihnachten ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon mib-2 » 07.03.2013, 18:48

Moin, hat noch jemand so einen kompletten Umbausatz für eine K1200S zum Verkauf anstehen ? In der Bucht gibt es den ja nicht mehr. :(
Willie: "ALF, gibst Du mir bitte die Schachtel mit den Flügelmuttern?"
ALF: "Ich fürchte, die habe ich gegessen."
Willie: "Du hast die Flügelmuttern gegessen?"
ALF: "Ich habe Geflügelbutter gelesen... und suche bitte nicht nach den Zeltpflöcken. Da stand 'Heringe' drauf."
Benutzeravatar
mib-2
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.02.2013, 19:22
Motorrad: K1200S

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Meister Lampe » 07.03.2013, 21:49

Manchmal führen mehrere Wege nach Rom und einer geht bei mir vorbei ... :mrgreen: , habe ich die doch zufällig im Programm ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Freshmaker » 27.03.2013, 21:07

Hallo !!

Ich würde auch einen Satz nehmen, hast eine PN.

Gruß Sven
Biene Maja K1200S; Bj. 2006; ESA; ABS; Bordcomputer; Heizbare Griffe; 28mm Heckhöherlegung; Remus Rowercone; BD Ledersitzbank; Dunkle Spoilerscheibe; Hinterrad Carbonabdeckung; Schwarzes LED Rücklicht; Schwarze Blinkerkappen vorne und hinten(LED Blinker); RexXer ECU Tuning
Benutzeravatar
Freshmaker
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.2011, 00:22
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Chucky1978 » 18.03.2014, 21:18

Der Wacklige Schalthebel ist mir so langsam auch auf den Senkel gegangen, und habe mich mal dran gegeben was zu machen.

4 Miniatur-Radlager 14x8x4 für 1,35€ von meinem Modellbaukasten haben es auch getan... Etwas Spiel ist noch vorhanden, aber das
kommt durch das Spiel zwischen Schraube und Lager (0,2mm)

Aber hier mal was in die Runde schmeiss :

Ist es nicht einfach nur möglich, das die Originalhülse einfach nur Müll ist, und es gar nichts mit der eigendlichen Konstruktion zu tun hat?

Ich habe eben mal gerade alles nachgemessen und selbst in der Hülse ist übermäßig groß.
Ich denke, ohne es zu wissen, da ich schon Lager drin habe, würde es durchaus ausreichen ein
14mm AD / 8mm ID Rohr hier einzusetzen bzw. ein Gleitlager mit 14mm Aussendurchmesser.

Meine Original-Hülse hat ein Innen-Durchmesser von 8,6mm, die Schraube selbst 7,9mm. Durchaus logisch, das hier einiges an
Spiel vorhanden ist.

Sprich. Ich denke irgendwelche Lager für 5€+ und mehr hier einbauen zu wollen dürfte doch so ziehmliche Geldverschwendung sein.. insbesondere
wenn man an den Preis von über 50€ denkt.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Meister Lampe » 19.03.2014, 10:43

Habe wieder ein Paar Lagersätze gefertigt , wie immer zum Forenpreis ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.03.2014, 13:56

Meister Lampe hat geschrieben:Habe wieder ein Paar Lagersätze gefertigt , wie immer zum Forenpreis ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Liegt eigentlich der Forenpreis ÜBER oder UNTER dem normalen VK? :D :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schalthebelumbau K1200 S / R / GT

Beitragvon Meister Lampe » 19.03.2014, 21:03

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Habe wieder ein Paar Lagersätze gefertigt , wie immer zum Forenpreis ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Liegt eigentlich der Forenpreis ÜBER oder UNTER dem normalen VK? :D :D


Die Dinger gibt es nur fürs Forum ... :mrgreen: , ohne Mitgliedsausweis geht da garnix ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum