Seite 1 von 1
Klackern nach Einschalten der Zündung

Verfasst:
06.08.2008, 22:29
von Arno
Hallo,
habe da seit meiner letzten Inspektion eine neue Auffälligkeit. Drehe ich den Zündschlüssel, kommen die normalen Gräusche....doch dann hört man ein klackern....als würde jemand gegen die Verkleidung klopfen. Das Moped läuft normal, alles tacko....doch auch beim Ausschalten kommt dieses leichte klopfen wieder. Ich weiß nur, dass es vor der Wartung nicht war. Ist es die Einspritzung, ich weiß es nicht...hatte von Euch jemand dieses Problem schon einmal???
Gruß
Arno

Verfasst:
06.08.2008, 22:51
von Georg
Ham se den Mechaniker irgendwo drin vergessen?


Verfasst:
07.08.2008, 07:23
von RHEINPFEIL
Wenn da mal nicht der Elektrowurm drin ist
Das sind die Einspritzdüsen, so wie Du es beschreibst.
Irgendwas an der Elektrik geändert ?
LED Blinker oder so ?

Verfasst:
07.08.2008, 19:36
von Arno
LED Blinker und Rücklicht........die waren aber auch schon vor der Inspektion dran und da war nix. Es wurde eine neu Software aufgespielt und dabei stürzte immer der Rechner ab, dadurch war das Moped 3 Wochen beim

............................

Verfasst:
08.08.2008, 07:53
von RHEINPFEIL
Dann mach den LED Kram mal wieder runter......

Verfasst:
08.08.2008, 08:06
von Werner_München
Klar ist für mich, dass die Zentralelektronik den Strom von Blinker und Rücklicht misst und bei Unterschreitung von gewissen voreingestellten Werten Alarm ausgibt.
Dass LED-Blinker und Rücklichter sonstige Funktionen, insbesondere die Motorsteuerung beeinflussen sollen, kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß Werner

Verfasst:
08.08.2008, 10:15
von Arno
So sehe ich das auch. Die teile funktionieren schon seit Monaten ohne Probleme. Habe gestern aber mal alles wieder in den Urzustand zurückgesetzt. Batterie abgeklemmt und neu gestartet. Ohne das "Zeugs" bleibt es beim klackern. Habe die Verkleidung und das ganze Gedöns abgebaut, das Geräusch kommt von der Einspritzanlage.
Die Maschine läuft aber tadellos, nur eben bei Einschalten der Zündung oder Ausschalten dieses Geräusch (bei zwei Maschinen aus dem gleichen Baujahr, ist dieses Geräusch nicht)! Der Freundliche darf aber auch noch einmal lauschen.......nächste Woche!!!
Also, einfach fahren und abwarten. Wenn es bei der Tour dann zum Gau kommt, habe ich eben Pech gehabt. Vielleicht ist man auch zu sensibel, wenn sich mal ein Geräusch meldet, welches man nicht einordnen kann...

Verfasst:
08.08.2008, 11:18
von RHEINPFEIL
Schon toll so ein CAN Bus .....
Also nach dem Wechsel der Zündspulen war es weg, keine Ahnung ob die sonst noch was gemacht haben, jedenfalls wurde nichts dazu gesagt.

Verfasst:
12.08.2008, 08:29
von HG
habe ich seit dem letzten werkstattaufenthalt (u.a. softwareuptate) auch.
werde wohl morgen mal hören lassen
gruß
Helmut

Verfasst:
13.08.2008, 17:14
von HG
soll der leerlaufsteller sein sagt der
kein anlass zur besorgnis, sagte er außerdem.
gashänger hatte ich noch nicht....
gruß
Helmut

Verfasst:
13.08.2008, 17:36
von RHEINPFEIL
Bug in der SW ?
Vielleicht kommuniziert die neue SW lieber mit dem neuen Leerlaufsteller. Der aber bei Euch vermutlich noch nicht verbaut ist.
Es tackerte aber auch mit der neuen Airbox, der Meister meinte auch erst es sei der Steller, es waren aber die Düsen.
So lange alles läuft, gehts ja..


Verfasst:
14.08.2008, 08:46
von HG
na, das ist ja alles ganz vertrauenserweckend ......
gruß
Helmut

Verfasst:
14.08.2008, 10:44
von RHEINPFEIL
Nachdem die DWA abgeklemmt war wars übrigens weg
Ist aber mittlerweile wieder dran...

Verfasst:
15.08.2008, 07:39
von HG
isch abe keine DWA...
ein erfahrener schrauber (meine bmw-kontrollinstanz

)meinte, dass sich das bei mir nicht nach einspritzung anhört.
gruß
Helmut

Verfasst:
01.09.2008, 09:02
von HG
geräusch ist immer noch da, eher lauter. aber sie fährt im augenblick problemlos. bei bmw "durfte" ich mir eine andere (vorführer, 3500km) anhören: die hatte das auch. also kein problem. ist wohl tatsächlich der leerlaufsteller.
gruß
Helmut