unfreiwilliger Drehzahlanstieg bei 2600 U/pm

Die Technik im Besonderen.

unfreiwilliger Drehzahlanstieg bei 2600 U/pm

Beitragvon dr.n.hoffmann » 09.06.2005, 20:59

Hi, habe folgendes prob:

nach höherer Drehzahl wenn ich einfach das Gas loslasse und mich ausrollen lasse ( mit gang drin) gibt die k1200s plötzlich bei ca.2600 nochmal Zwischengas. Wer´hat das sonst beobachtet??

Anbei Antwort des Bmw Händlers:

zu Ihrer BMW K 1200S, bei welcher Sie angegeben haben,
bei Gas weg - geht Drehzahl nicht gleichmäßig herunter - bei 2600/2700 rpm

so ist dies wie wir auch bei Ihrem Besuch am 03.06.05 festgestellt haben kein Fehler in des Motorrades oder ähnlichem sondern das normele Verhalten dieses Modell wie wir zeitgleich auch bei unserem Vorführmodell K 1200S zum erstenmal - durch den Hinweis von Ihnen bei der Probefahrt festgestellt haben.

Weitere ausgiebige Probefahrten mit der K 1200S und dem Schwestermodell
K 1200R im Anschluß an Ihren Besuch zeigten das selbe normale Verhalten wie
Ihre K 1200S.
Nach Rücksprache hierzu mit der BMW Motorrad-Technikabteilung und aus unserer eigenen Tests mit dem Motorrad ist das Fahrverhalten Ihrer K 1200S identisch wie mit anderen dieses Modells und somit liegt kein Mangel vorn.


Der hammer

dr.no
dr.n.hoffmann
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.06.2005, 09:30
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon OSM62 » 09.06.2005, 21:06

Das ist so beabsichtigt, die gibt da kein Gas, sondern die Schubabschaltung der Einspritzung hört ab dieser Stelle auf den Sprithahn komplett zu zu drehen.

Es gehört zu jedem Einpritz Auto oder Mopped, nur der Schaltpunkt für das einsetzen der Schubabschaltung wird verändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon dr.n.hoffmann » 09.06.2005, 21:37

hi,

mag ja sein nur von laufkultur kann da ja wohl keine rede sein. und warum ausgrechnet bei 2600 U/min.??

für mich eine echter lapsus, stellt fast schon ein sicherheitsrisiko dar.

bei meiner hayabusa vorher lief das ganze eleganter.

dr.no
dr.n.hoffmann
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.06.2005, 09:30
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon dehenner » 11.06.2005, 17:51

Dieses Verhalten hat mich Anfangs auch etwas genervt. Wurde glaube ich gemacht, damit die Kiste nicht ausgeht wenn man sie in den Drehzahlkeller schieben läßt. Mittlerweile fahre ich einfach etwas höhertourig und die Sache läuft rund. Wenn ich niedertourig fahren will setze ich mich in meinen 330D :D .
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum