Seite 1 von 1

Heckhöherlegung

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 12:26
von Kautschuk
Hi,

ich habe in einem Forum gelesen das man die Heckhöherlegung nicht machen kann wenn man ESA hat. Ist das richtig?

Gruss Tom

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 12:28
von OSM62
Ich habe eine kleine Heckhöherlegung (15mm) drin.
Klappt und funktioniert 100%ig mit ESA. :)

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 13:21
von Vessi
OSM62 hat geschrieben:Ich habe eine kleine Heckhöherlegung (15mm) drin.
Klappt und funktioniert 100%ig mit ESA. :)


nur 15mm? :shock:

hast einfach langlöcher in die platten gebohrt ? :lol:

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 13:26
von OSM62
Vessi hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Ich habe eine kleine Heckhöherlegung (15mm) drin.
Klappt und funktioniert 100%ig mit ESA. :)


nur 15mm? :shock:

hast einfach langlöcher in die platten gebohrt ? :lol:


Nöh,
sind diese hier,braucht bzw. werden mit der 4in4 mitgeliefert:

http://www.sandbarcomposites.co.uk/item ... -plate.php

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 13:29
von Vessi
ach sischer..
weil sonst mehr gummi am auspuff bleibt als auf dem asphalt, gell michael ? :wink:

so, bin jetzt weg zum pütt !

Re: Heckhöherlegung

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 20:52
von Louis
Kautschuk hat geschrieben:Hi,

ich habe in einem Forum gelesen das man die Heckhöherlegung nicht machen kann wenn man ESA hat. Ist das richtig?

Gruss Tom


Nein, das ist natürlich Unsinn, was du da gelesen hast. ESA funktioniert auch mit Höherlegung einwandfrei. Was sollte da auch nicht mehr funktionieren.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 23:18
von dehenner
Frag mal den Georg (KR), da kannste das ganze nach Geschmack einstellen!

BeitragVerfasst: 14.09.2008, 11:05
von Bugi

Heckhöerlegung

BeitragVerfasst: 16.09.2008, 20:21
von Kautschuk
Vielen Dank,

das war eine grosse Hilfe. Dann werde ich das mal probieren, ich find die K 1200 S zwar schon irre wendig und kann mir das nicht vorstellen aber ein Versuch ist es wert, das noch zu verbessern.

Gruss Tom