Seite 1 von 2

Bremsbeläge vorne nach 9.000 km blank

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:11
von Wiphop
Ich war heute bei meinem Händler um zu sehen wie weit die Generalüberholung ist.

Da zeige mir der Schrauber mit einem breiten Grinsen im Gesicht meine vorderen Bremsbeläge mit dem Hinweis die sind total runter.

Ich antwortete haste ja fein aufgepasst, was gibt es denn da zu grinsen ?

Antwort, normalerweise halten die 20 - 30.000 Kilometer.

Nun keine Ahnung wie das bei der KS ist, bei meinen Kawasakis waren die immer nach 10.000 runter.

Was sagt ihr dazu ?

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:24
von Georg
Ich bremse nicht so oft.
Wer bremst, verliert.

Frag Kuhtreiber. Der kann das bestätigen.

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:26
von Ralle
Georg :roll: mir lags auf der Zunge, wollte schon was schreiben von wegen abgenutztem Gasgriff hätte ich verstanden, aber Bremsbeläge.... usw.

Aber wir wollten ja nur noch unter Usern frotzeln die sich kennen.

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:26
von Vessi
würde mir mal 'nen runderen fahrstil angewöhnen :?
ist übrigens materialschonender

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:29
von Georg
Ralle hat geschrieben:....
Aber wir wollten ja nur noch unter Usern frotzeln die sich kennen.


Ja, ist recht.

Sach mal, Ralle, Ralle, hm, wer war das nochmal.... :roll:

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:33
von Ralle
Was meinst Du jetzt mit Ralle, Ralle :shock: :?:
Mit Malle Ralle könnt ich was Anfangen :!:

Und hm? Meinst Du HM, den Herrscher über Kochlöffel und Töpfe?

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:34
von Georg
:mrgreen:

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 20:35
von Dietmar GM
Vessi hat geschrieben:würde mir mal 'nen runderen fahrstil angewöhnen :?
ist übrigens materialschonender

Da kann ich dir nur zustimmen Hans.

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 21:03
von flifitom
Hallo Whiphop,

kann Deinem Schrauber zustimmen. Beläge sollten normalerweise schon für 20 - 30000 km halten.

Hab bei meiner KS Nummer 1 die Beläge bei ca. 22000 km gewechselt und das obwohl ich ein "VorderKurveBremsenantipper" bin :) .
Wechsel erfolgte aber aus Sicherheitsgründen da es auf eine längere Tour ging. Wären aber sicherlich noch für mindesten 5000 km gut gewesen.

Fährst Du aber eventuell überwiegen mit Sozia/Gepäck oder viele Passabfahrten/Vollgas BAB mit hartem Anbremsen dann kann sich natürlich der Verschleiß stark erhöhen :cry: .

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Runderen Fahrstil angewöhnen, Motorbremse nutzen, das Teil laufen lassen :D .

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 23:04
von db
Bei meiner Biene immer mit Sozia haben die Beläge knapp 30000 Km
gehalten.
Bei meiner neuen KS produziert 02.08 waren die Beläge nach 13000Km
hinüber, besonders der rechte innere Belag, gestern beim Reifenwechsel
jetzt bei 19000Km wieder der gleiche Belag viel stärker abgenutzt, habe
ihn dann mit dem linken äußeren getauscht.

Grüße, Detlef

BeitragVerfasst: 16.10.2008, 03:02
von Meister Lampe
db hat geschrieben:Bei meiner Biene immer mit Sozia haben die Beläge knapp 30000 Km
gehalten.
Bei meiner neuen KS produziert 02.08 waren die Beläge nach 13000Km
hinüber, besonders der rechte innere Belag, gestern beim Reifenwechsel
jetzt bei 19000Km wieder der gleiche Belag viel stärker abgenutzt, habe
ihn dann mit dem linken äußeren getauscht.

Grüße, Detlef


Mal ganz ehrlich , wenn ich anfangen würde Bremsbeläge zu tauschen , von Innen nach Außen oder oben nach unten , würde ich kein Moped mehr fahren :!:
Es gibt nichts gefährlicheres als Bremsbeläge zu tauschen , fragt dich lieber mal warum das so ist , es wird schon einen Grund haben :?:
Neubeläge kosten nicht die Welt und sparen für die Sicherheit :?:

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 16.10.2008, 10:29
von BMW Michel
Meister Lampe hat geschrieben:
db hat geschrieben:Bei meiner Biene immer mit Sozia haben die Beläge knapp 30000 Km
gehalten.
Bei meiner neuen KS produziert 02.08 waren die Beläge nach 13000Km
hinüber, besonders der rechte innere Belag, gestern beim Reifenwechsel
jetzt bei 19000Km wieder der gleiche Belag viel stärker abgenutzt, habe
ihn dann mit dem linken äußeren getauscht.

Grüße, Detlef


Mal ganz ehrlich , wenn ich anfangen würde Bremsbeläge zu tauschen , von Innen nach Außen oder oben nach unten , würde ich kein Moped mehr fahren :!:
Es gibt nichts gefährlicheres als Bremsbeläge zu tauschen , fragt dich lieber mal warum das so ist , es wird schon einen Grund haben :?:
Neubeläge kosten nicht die Welt und sparen für die Sicherheit :?:

Gruß Uwe


:shock: Sachen gibts :roll:
Außerdem machst du dir dabei die Scheiben hin :!:

Zu Frage von Wiphop, meine haben 22tkm gehalten.
Nach so kurzer Zeit hab ich noch nie vorne die Beläge getauscht.
Hab mir dann bei Bugi für ca. 80 Euros nen neuen Satz gekauft.

BeitragVerfasst: 16.10.2008, 11:11
von Wiphop
db hat geschrieben:Bei meiner Biene immer mit Sozia haben die Beläge knapp 30000 Km
gehalten.
Bei meiner neuen KS produziert 02.08 waren die Beläge nach 13000Km
hinüber, besonders der rechte innere Belag, gestern beim Reifenwechsel
jetzt bei 19000Km wieder der gleiche Belag viel stärker abgenutzt, habe
ihn dann mit dem linken äußeren getauscht.

Grüße, Detlef


Danke für die Info,
offenbar hat BMW ab 2007 weichere Beläge verbaut.

BeitragVerfasst: 16.10.2008, 12:42
von Thomas
Meine ersten Original Beläge vorn hielten angeblich auch nur bis zur 10T Inspektion. Ich wechselte dann selbst bei 13T.
Danach EBC und ich schaffe vorne 20T, hinten deutlich über 30T.
Geht doch!
Wenn man bei jedem Reifenwechsel ca. alle 5Tkm kontrolliert, wechselt man auch nicht vorzeitig.
"Rund" fahren ist übrigens gefährlich, da verglasen die Beläge und auch der Blutdruck dämmert vor sich hin.

BeitragVerfasst: 24.10.2008, 23:48
von Mitch
Habe jetzt ca. 17400km drauf und noch die ersten Beläge drin. War gestern bei der Jahresinspektion und der Annahmemeister meinte nur, das die Bremsbelage noch gut aussehen und bis zum Reifenwechsel halten.
Werde sie dann beim nächsten
Reifenwechsel in ca. 3-4000km wieder kontrollieren.