Die neuste Version der Kupplung ist jetzt bei mir eingebaut worden.
Geändert ist die Matrialpaarung des Kupplungskorbs.
Bisher kamm es zu sogenannten Rattermarken, hier haben sich die Kupplungscheiben in den Korbeingearbeitet, so das das System sich verkanten konnte.
Was da zu führte, dass die Kupplung schlecht getrennt hat und das Getriebe beim Schalten gelitten hat. Deshalb bekam ich auch ein neues Getriebe.
Weiter führen diese Rattermarken zu Geräuschen die sich nur mit gezogener Kupplung beseiten lassen.
Außerdem wurde der Kraftaufwand mit zunehmender Kilometerzahl größer.
Ob das im Forum oft erwähnte Quitschen damit zu tun hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da meine Kupplung nie gequitscht hat, ich habe mir aber sagen lassen, dass das Quitschen von einem trockenen Einbau der Kupplung kommt. Die Kupplung sollte vor dem Einbau einige Zeit in Oel gelegt werden, damit sich ein Oelfilm über die Kupplungscheiben legt.