Seite 1 von 1

Die neuste Kupplung ist jetzt verbaut

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 13:55
von Wiphop
Die neuste Version der Kupplung ist jetzt bei mir eingebaut worden.

Geändert ist die Matrialpaarung des Kupplungskorbs.

Bisher kamm es zu sogenannten Rattermarken, hier haben sich die Kupplungscheiben in den Korbeingearbeitet, so das das System sich verkanten konnte.

Was da zu führte, dass die Kupplung schlecht getrennt hat und das Getriebe beim Schalten gelitten hat. Deshalb bekam ich auch ein neues Getriebe.

Weiter führen diese Rattermarken zu Geräuschen die sich nur mit gezogener Kupplung beseiten lassen.
Außerdem wurde der Kraftaufwand mit zunehmender Kilometerzahl größer.

Ob das im Forum oft erwähnte Quitschen damit zu tun hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da meine Kupplung nie gequitscht hat, ich habe mir aber sagen lassen, dass das Quitschen von einem trockenen Einbau der Kupplung kommt. Die Kupplung sollte vor dem Einbau einige Zeit in Oel gelegt werden, damit sich ein Oelfilm über die Kupplungscheiben legt.

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 16:09
von ulimaass
Hi Axel,
bei welchem Kilometerstand ist das bei Dir aufgetreten?

Mit meiner Kuppliung
- bei km 15000 Rasseln beim Runtertouren (klang wie ein loses vibrierendes Rückspiegelglas), Kupplungskorb wurde getauscht. Dieses Rasseln ist nun weg.
- seit km 17000 aber wieder ein Rasseln im Leerlauf - das verschwindet, sobald man die Kupplung (auch nur leicht) zieht.

Das klingt ähnlich Deinem Effekt. Mein Mopped hat nun 20000 runter, gebe sie demnächst zur Inspektion und wollte das Kupplungsphänomen dabei nochmal ansprechen - eventuell müssen sie den Korb nochmal tauschen? Oder nur die Federn?
Wie hast Du erreicht, dass auch das Getriebe getauscht wurde? Meine hat von Anfang an ausgeprägtes Schaltschlagen, nächstes Jahr läuft die Garantie ab und ich möchte nicht selbst auf den Kosten eines ATG sitzen bleiben..

Für Tipps wäre ich Dir dankbar.

Gruß aus München, Uli

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 17:15
von rossi
Hallo Wiphop,

du meinst sicher die Kupplung in Öl nicht in Motor einlegen oder?

Gruß

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 17:26
von Georg
Motoröl.

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 18:17
von Wiphop
rossi hat geschrieben:Hallo Wiphop,

du meinst sicher die Kupplung in Öl nicht in Motor einlegen oder?

Gruß


Jepp, in Motoroel. hatte mich verschrieben.

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 18:40
von Wiphop
ulimaass hat geschrieben:Hi Axel,
bei welchem Kilometerstand ist das bei Dir aufgetreten?

Mit meiner Kuppliung
- bei km 15000 Rasseln beim Runtertouren (klang wie ein loses vibrierendes Rückspiegelglas), Kupplungskorb wurde getauscht. Dieses Rasseln ist nun weg.
- seit km 17000 aber wieder ein Rasseln im Leerlauf - das verschwindet, sobald man die Kupplung (auch nur leicht) zieht.

Das klingt ähnlich Deinem Effekt. Mein Mopped hat nun 20000 runter, gebe sie demnächst zur Inspektion und wollte das Kupplungsphänomen dabei nochmal ansprechen - eventuell müssen sie den Korb nochmal tauschen? Oder nur die Federn?

Wenn man nur den Korb tauscht, kommt das rassel schnell wieder, weil die Nasen der Kupplungsscheiben ja auch verschließen sind.


Wie hast Du erreicht, dass auch das Getriebe getauscht wurde? Meine hat von Anfang an ausgeprägtes Schaltschlagen, nächstes Jahr läuft die Garantie ab und ich möchte nicht selbst auf den Kosten eines ATG sitzen bleiben..

Das schreibe ich einem umsichtigen Motorradmeister zu, der hat sich das Getriebe angeshen und es das getauscht.


Für Tipps wäre ich Dir dankbar.

Gruß aus München, Uli

BeitragVerfasst: 12.11.2008, 19:51
von Thomas
du meinst sicher die Kupplung in Öl nicht in Motor einlegen oder?

Hi Fehlerfinder, da fehlen Kommata!

BeitragVerfasst: 13.11.2008, 00:29
von Mitch
Habe bei meiner auch jetzt bei 17400km eine komplett neue Kupplung und einen neuen Steuerkettenspanner bekommen, da ich Vibrationen und Rasseln bei der Jahresinspektion bemängelte. Nur vom Getrieb hat er ncihts gesagt o. irgendetwas erwähnt. Mal schauen, wie sich das Getriebe sich weiter verhält. :roll:
Habe nun auf jeden Fall ein leichteres u. geräuschärmeres Schalten. :D