Seite 1 von 3

30 tkm Ventile einstellen?

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 10:06
von Albatros_HH
Gerade ruft mich mein :D an.

sie haben beim 30.000 Pflegedienst festgestellt, das die Ventile eingestellt werden müssen.
Soll das so, ich dachte das käme später.

Wie sind Eure Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 11:34
von Georg
Hast du ein Service-Heft?

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 11:49
von RHEINPFEIL
Bei 30000 ist Ventilspielkontrolle mit Kerzenwechsel, wenn bei der Kontrolle festgestellt wird, dass sie eingestellt werden müssen, dann ist das halt so, kostet noch mal 120€ extra, also zusätzlich zu den 120€ fürs kontrollieren. :(

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 13:57
von Albatros_HH
@ KR

KR hat geschrieben:Hast du ein Service-Heft?


Das nenne ich mal eine nette, hilfreiche Antwort.
Hätte ich das Service Heft zur Hand, würde ich die Frage nicht stellen.

Vielen Dank Georg
Zählen solche Kommentare auch im Beitragszähler?


@Rheinpfeil
Danke für die schnelle Antwort

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 14:07
von Thomas
Alle 30 T ist Ventilkontrolle, aber ich habe noch von keinem Fall gehört, dass die Einstellung jemals nötig war. Die Werkstatt übrigens auch nicht.

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 14:36
von Maze
Albatros_HH hat geschrieben:@ KR
KR hat geschrieben:Hast du ein Service-Heft?

Das nenne ich mal eine nette, hilfreiche Antwort.
Hätte ich das Service Heft zur Hand, würde ich die Frage nicht stellen.
Vielen Dank Georg
Zählen solche Kommentare auch im Beitragszähler?



Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 15:44
von Georg
Albatros_HH hat geschrieben:Das nenne ich mal eine nette, hilfreiche Antwort.
Hätte ich das Service Heft zur Hand, würde ich die Frage nicht stellen.

Vielen Dank Georg
Zählen solche Kommentare auch im Beitragszähler?


Ja, natürlich.
Sonnst hätte ich ja auch nichts geschrieben.

Ist so wie mit deiner Frage. Die wird auch mit zu deinem Postingkontingent hinzugerechnet.

Und da dachte ich halt, gibst du mal eine entsprechende Antwort.
So als Ausgleich quasi.

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 17:02
von Albatros_HH
und wieder eine mehr Bild

Aber im Ernst.
Bei 30.000 km finde ich das schon seltsam.
Mein Eindruck war und ist, der nicht ganz so Freundliche,
möchte in der ruhigen Zeit, etwas mehr Arbeit in der Werkstatt haben

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 18:04
von Thomas
Wie gesagt, Kontrolle bei 30T ist Vorschrift und somit nicht seltsam. Interessant für alle wäre somit ausschließlich, ob nach Kontrolle Einstellbedarf besteht.

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 19:06
von RHEINPFEIL
Was man so hört eigentlich nicht, aber es kann ja immer mal sein, hängt ganz vom Fahrverhalten ab, erfahrungsgemäß muss beim Autobahnvollgasfahrer eher eingestellt werden, als beim Tourenfahrer.

Früher, also ganz am Anfang wollte man es mit dem Diagnosegerät auslesen können und hat die Kontrolle bei 20000km angesetzt. Da haben die wohl festgestellt, das Auslesen nicht klappt und eine Kontrolle ergab das nichts eingestellt werden musste, mit dem Erfolg, dass die Kontrolle nun fest bei 30000km eingeplant ist.

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 19:16
von Bugi
RHEINPFEIL hat geschrieben:Bei 30000 ist Ventilspielkontrolle mit Kerzenwechsel, wenn bei der Kontrolle festgestellt wird, dass sie eingestellt werden müssen, dann ist das halt so, kostet noch mal 120€ extra, also zusätzlich zu den 120€ fürs kontrollieren. :(


und da wird über Ducati gemackert ;)


Bugi

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 21:34
von Paolo
Bugi hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Bei 30000 ist Ventilspielkontrolle mit Kerzenwechsel, wenn bei der Kontrolle festgestellt wird, dass sie eingestellt werden müssen, dann ist das halt so, kostet noch mal 120€ extra, also zusätzlich zu den 120€ fürs kontrollieren. :(


und da wird über Ducati gemackert ;)


Bugi


Bei Ducati ist es so dass bei 30000 die Ventilen schon 2 mal gewechselt wurden. :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 22:22
von Thomas
Fair bleiben:
Die Nockenwellen sind nur jedes 2. Mal fällig.
Die Kurbelwellenlager gibts allerdings nur als Teilmotor.
Aber welcher Duc-Fahrer fährt schon 60T?

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 23:06
von Bugi
Boah... seid ihr böse :mrgreen: :mrgreen:


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 23:12
von Georg
Albatros_HH hat geschrieben:und wieder eine mehr Bild

....


und wenn du jetzt noch fragst, ob und wann man am besten tanken solle, kommen noch mehr dazu.