Seite 1 von 1

Kardangehäuse leicht undicht

BeitragVerfasst: 19.06.2005, 20:21
von martin1200
Da leckt doch was! Sieht das bei Euren auch so aus. Ich bin mit meiner Neuen jetzt 1500 km gefahren. Der Kardan soll doch lebenslang wartungsfrei sein! (vielleicht ja nur ein Kardanleben? :shock: ) Siehe Bild:
http://img292.echo.cx/my.php?image=bmw53uk.jpg

Was sind das für Pobel??? Siehe Bild:
http://img292.echo.cx/my.php?image=bmw65zw.jpg

Im Osten von Nürnberg gibt es fast keine Fliegen mehr
http://img292.echo.cx/my.php?image=bmw65zw.jpg

Morgen fahre ich die Maschine zur 1000er,

Ich bin der Meinung, die neue hat weniger Power als meine erste.
Das Fahrverhalten ist auch etwas anders, die Fuhre stellt sich beim Anbremsen in Kurven stärker auf. (Lenkungsdämpfer?) die Reifen sinds bestimmt nicht.

Ansonsten bin ich bisher voll zufrieden, hätte ich die erste nicht gehabt, würde ich mich nicht über zuwenig Power beklagen.
Mal sehen, was die in der Werkstatt sagen.

Martin

BeitragVerfasst: 19.06.2005, 20:27
von martin1200

BeitragVerfasst: 19.06.2005, 21:13
von K1200S-Sascha
Hi Martin,

das sieht eher nach Gummiabrieb aus. Hast Du den Sportec M1?

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 19.06.2005, 21:33
von martin1200
Auf Bild 1 ist öliger Dreck entlang der Dichtung.
Meiner Meinung kommt das Öl von innen, der Dreck von außen.

Diese Pobel sind mir wurscht, hat nur interessant ausgesehen.

Wenn sich nur am Anfang etwas Überdruck abbaut, und nicht mehr Öl oder Fett rauskommt solls gut sein.

Martin

BeitragVerfasst: 20.06.2005, 13:12
von uwer1100s
Hatte auch was auf die Felge geschleudert!
Da hieß es einer von zwei Dichtringen wäre defekt. Der kleiner wurde getauscht und es war weg....... Ging ganz fix bei der 1.000er Inspektion.

Grüße

BeitragVerfasst: 20.06.2005, 22:08
von martin1200
Heute war ich bei der Inspektion.
Das Öl am Kardan ist ein unbedenkliches Ausschwitzen, und kommt von forcierter Fahrweise.
einen neuen Reifen haben sie mir auch gleich hinten aufgezogen.

Zum Thema mehr Power bei der ersten stellte der Verkäufer allerlei Vermutungen an, sie könnte aus der ersten Produktion stammen. An diesen Maschinen wurde nur der Zylinderkopf geändert, bei allen späteren auch Kurbelwelle und Zylinderlaufbahnen. Die Software ist natürlich auch eine andere. Das könnte sogar stimmen, denn auf dem Tankeinfüllstutzen war bei meiner ersten ein Stempel mit OKT 2004, obwohl die Maschine erst im März zugelassen wurde. Vielleicht haben die die ja in Berlin gestapelt.

Der Meister sprach zum Thema Software folgendes: In der Niederlassung Nürnberg wurde bei einer K1200S noch nichts mit Software gemacht. Aber sehr wohl bekommen die Maschinen im Werk laufend neue Softwares aufgespielt. Letzlich ließ er durchblicken, daß auf Kundenwunsch wohl rauher Leerlauf, hoher Verbrauch, Schieberuckeln etc. eliminiert werden soll(te). Daß da andere Eigenschaften der Ur-K1200S auf der Strecke bleiben ist logisch.
Letzlich sagte er: Die Leistung wurde nicht geändert, wohl aber die Leistungsentfaltung.
Downgrade geht nicht, nur Upgrade. Ich hätte da denke ich eh keinen Anspruch, da ich die jetzige Maschine ja aktuell gekauft habe.
Im Fall von Max würde ich aber schon versuchen die alte Software wieder zu bekommen.
Frohe Fahrt
Martin
Die Fliegen haben sie mir auch abgewaschen

BeitragVerfasst: 22.06.2005, 16:09
von petzbaer
einen neuen Reifen haben sie mir auch gleich hinten aufgezogen.

bei der 1000er Inspektion einen neuen Hinterreifen, da hast du deine neue aber ganz schön stramm eingefahren :roll:

BeitragVerfasst: 22.06.2005, 21:54
von martin1200
Da waren ja schon knapp 1600km drauf. Die ersten 500km habe ich nie über 4500 gedreht, bis 1000 nie über 7000, dann aber was ging.
Viel zweit- und drittklassige Landstraßen und wenig Autobahn. So wie es sein soll. Ich denke 300 km wären auch noch gegangen, da noch ca. 1,5mm drauf waren. Übrigens hat der Reifen bei BMW (M 1b) 160, die Montage 24 Euro ohne Mwst. gekostet. Die Inspektion schlug mit 128 zu Buche.
Mein erstes Motorrad eine Suzuki GS 550 hatte damals einen Michelin M 48 drauf, der war nach 2500 blank. Die hatte nur 50 PS. Ist aber schon 27 Jahre her.