Seite 1 von 1

Griffgummis erneuern bei Heizgriffen?

BeitragVerfasst: 08.02.2009, 13:03
von GSler-Mirko
Hallo allerseits,

da bei meiner K12S die Griffgummis ziemlich abgenutzt sind, würde ich die gerne erneuern. Bin mir aber nicht sicher, ob bzw. wie das geht, da ich Heizgriffe habe.

Fragen:

1.) Kann man NUR die Griffgummis erneuern, oder sind dann auch Beschädigungen an den Heizungen zu erwarten.

2.) Passen handelsübliche Griffgummis oder baut BMW da Spezialdinger z.b. mit anderen Durchmessern.

3.) Wie macht man das?

Re: Griffgummis erneuern bei Heizgriffen?

BeitragVerfasst: 11.02.2009, 01:47
von Louis
GSler-Mirko hat geschrieben:
Fragen:

1.) Kann man NUR die Griffgummis erneuern, oder sind dann auch Beschädigungen an den Heizungen zu erwarten.

2.) Passen handelsübliche Griffgummis oder baut BMW da Spezialdinger z.b. mit anderen Durchmessern.

3.) Wie macht man das?


Die Heizung ist in den Griffgummis. Wenn du sie also entfernst, hast du keine Heizung mehr.
Es gibt nur wenige Hersteller, die Heizgriffe Herstellen. Ich habe schon 2 mal an anderen Moppeds Daytonagriffe verbaut. Die funktionieren tadellos. Sehen aber auf der BMW bestimmt bescheiden aus.
Und dann musst du die ganze Kabelmimik neu verlegen und irgedwo noch die separate Schaltereinheit unterbringen.

Mein Tipp: Kauf dir die Originalteile von BMW, die sind schnell gewechselt, sehen gut aus/passen zum Mopped und du sparst dir jede Menge Ärger und Frust, wenn die Billiglösung dann eben auch billig aussieht.

Grüße
Duc

BeitragVerfasst: 11.02.2009, 12:25
von Proton313
Hi

Die Griffe kosten Rechts 67,83 und Links 55,2 €

Patrick

BeitragVerfasst: 11.02.2009, 20:33
von GSler-Mirko
Thanks,

dann werde ich beim nächsten Kundendienst wohl die Orschinoool neu ranmachen lassen.

BeitragVerfasst: 17.02.2009, 20:18
von Smarty
GSler-Mirko hat geschrieben:Thanks,

dann werde ich beim nächsten Kundendienst wohl die Orschinoool neu ranmachen lassen.


Hmmm, ...

das muß ich bei der 20.000er dann auch machen lassen.
Sind abgewetzt wie ein PiPo nach 5.000Km ...

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 18.02.2009, 23:36
von yogi
An alle die sich mit dem Gedanken tragen die Griffgummis zu tauschen

Meine Griffgumis waren völlig am Ende. Also Forum durchsucht, Thema gefunden. Scheint kein Problem darzustellen.
Den :D angerufen, der hatte zwar keine neuen mehr auf Lager, dafür gebrauchte mit Heizung (defekt) komplett.
Also Griffe geholt, ins heiße Wasser geworfen, abziehen kein Problem.
Bis dahin alles i.O.
Zum Vorschein kam ein vertrautes Bild.
(wenn ich jetzt wüßte wie man Bilder einfügt :? :? )
Hatte alles wunderbar geklappt.
Jetzt das Böse erwachen.
Ich ran an die abgenudelten Griffe meiner Dicken.
Na gut, geht vielleicht nur am Anfang schwer. Vielleicht 2-3 Klebestellen (dachte ich).

NIX WARS MIT 2 KLEBESTELLEN. :evil: :x

Das komplette Griffgummi, auf der GESAMTEN Länge war aufgeklebt. Klasse :cry: . Eine Stunde später, zig Flüche später, hatte ich dann den Griff soweit vorbereitet das ich das andere Gummi aufziehen konnte.
Aber, wie der Hesse sagt, UFFPASSE. Der Heizdraht liegt ungeschützt unter dem Griffgummi (auch hierzu habe ich ein Bild, aber wie schon geschrieben.... :oops: )
Wer jetzt glaubt das dies nur auf der Gasgriffseite so gewesen ist, mit NICHTEN!. Auch die andere Seite war komplett verklebt (vulkanisiert??).
Ist wirklich eine ziemliche Fummelarbeit diese Griffe zu entfernen.

Gruß

Yogi

gi