Das Beste ABS von Honda? oder alles ein alter Hut?

In vielen Zeitschriften wir das neue ABS der Honda Fireblade in den Himmel gelobt. Die dynamische Bremskraft-Verteilung, das automatische mitbremsen des Hinterrades, usw. Alles super gut.
Aber, hat das die K1200 mit den Teil-Integral-Bremsen nicht auch? Ich dachte, bei der BMW wird auch beim betätigen des Handbremshebels zuerst hinten gebremst um das Fahrwerk "zu straffen". Die Bremskraft wird dynamisch zwischen vorne und hinten verteilt usw.
Kennt jemand die funktionalen Unterschiede zwischen den zwei Systemen und weiss was das Honda ABS hat, was die BMW nicht hat?
Aber, hat das die K1200 mit den Teil-Integral-Bremsen nicht auch? Ich dachte, bei der BMW wird auch beim betätigen des Handbremshebels zuerst hinten gebremst um das Fahrwerk "zu straffen". Die Bremskraft wird dynamisch zwischen vorne und hinten verteilt usw.
Kennt jemand die funktionalen Unterschiede zwischen den zwei Systemen und weiss was das Honda ABS hat, was die BMW nicht hat?